Update: Dieser Beitrag enthält jetzt Teil 2 mit Beleuchtungsdiagrammen.

In diesem Fall wurde links an der Kamera ein Reflektor verwendet, aber eine neutrale Wand würde genauso gut funktionieren. Der Blitz wird vom Reflektor reflektiert, die Rückwand nimmt etwas Licht auf und die Decke nimmt etwas mehr auf und beleuchtet die Oberseite des Haares.
Jeder, der jemals eine Kamera an der einen oder anderen Stelle aufnimmt, richtet sie auf eine andere Person. Aber wenn Sie nicht mit einem Beleuchtungsset in der Gesäßtasche herumlaufen, müssen Sie mit dem auskommen, was Sie haben. Wenn Sie Glück haben, haben Sie ein Speedlite in Ihrer Tasche. Wenn nicht, gibt es andere Möglichkeiten, Ihre Motive zu beleuchten und ein ansprechendes Porträt zu erhalten.
Beginnen wir mit dem besten Szenario: Sie haben ein Blitzgerät mit schwenkbarem Kopf auf Ihrer Kamera. Dies gibt Ihnen die Flexibilität der TTL-Belichtung sowie die Möglichkeit, den Blitz abzuprallen und die Hässlichkeit des direkten Blitzes zu vermeiden. Bouncing Flash bedeutet einfach, dass der Blitzkopf auf eine Oberfläche gerichtet ist und das Licht zurück auf Ihr Motiv reflektiert wird. Dies mildert das vom Blitzkopf kommende Licht und macht es zu einer viel angenehmeren Lichtquelle. Die Fähigkeit, den Blitz zu reflektieren, ist enorm, da eine Vielzahl von Erscheinungsbildern erzielt werden kann, indem einfach der Blitzkopf und die Oberfläche, von der das Licht reflektiert wird, neu positioniert werden. Wände und Decken lassen sich im Allgemeinen leicht abprallen, aber etwas Kleineres, wie ein Reflektor oder ein Stück weiße Eiche, funktioniert genauso gut. Das Wichtige an der Oberfläche, die zum Abprallen verwendet wird, ist, dass die Farbe neutral ist, z. B. Weiß oder Grau.
Wenn Sie das Motiv in einer Ecke des Raums positionieren, können Sie mit einem Licht mehrere Lichtquellen erstellen. Der Blitz kann seitlich auf die Wand gerichtet und bis zur Decke abgewinkelt werden, um ein Haarlicht zu erzeugen. Darüber hinaus sorgt die Wand, die als Hintergrund verwendet wird, für Hintergrundbeleuchtung. Dadurch entstehen weiche Schatten auf der unbeleuchteten Seite Ihres Motivs. Es ist wichtig, dass das Gesicht Ihres Motivs zur reflektierenden Oberfläche zeigt, damit es vom Licht richtig beleuchtet wird.

Wenn Sie einen Reflektor in Hüfthöhe platzieren und den Blitz in die Decke hüpfen lassen, entsteht ein sanfter Glamour-Lichteffekt. Es ist eigentlich ein doppelter Sprung: einmal von der Decke und dann vom Reflektor.
Eine weitere Variante dieses Setups, die sich gut für Frauen eignet und einen glamourösen Licht-Look erzeugt, besteht darin, einen Reflektor an der Taille Ihres Motivs anzubringen. Bouncen Sie den Blitz direkt von der Decke und lassen Sie den Reflektor das Licht wieder ins Gesicht des Motivs treten.

Das Positionieren der Softbox auf die linke Kamera erzeugte ein weiches Licht, das Marys Gesichtsstruktur schmeichelte. Ich stellte sie im Schatten eines Baumes auf, so dass der Blitz sicher das Hauptlicht auf ihr war, während der Hintergrund vom Sonnenlicht beleuchtet wurde.
Der nächste Schritt mit einem Blitz besteht darin, ihn von der Kamera zu entfernen. Alle großen SLR-Hersteller bieten eine Art drahtlose Blitzsteuerung an. Auch hier ist ein bloßer Blitz in der Regel nicht die beste Lichtquelle. Blitz ist im Allgemeinen eine raue, wenig schmeichelhafte Lichtquelle. Um das Licht zu mildern, wird ein Modifikator benötigt.
Es gibt alle Arten von Modifikatoren auf dem Markt. Softboxen eignen sich hervorragend für Porträts, da das Licht gedämpft und gerichtet ist und keine Verschüttung auftritt. Regenschirme eignen sich hervorragend zum Erweichen und Lenken des Lichts, aber Sie verschütten mehr, was bedeutet, dass es schwieriger ist zu steuern, was das Licht trifft und was nicht. Als Faustregel gilt: Je größer die Lichtquelle, desto weicher das Licht. Eine größere Softbox macht das Licht schön weich und wickelt es um Ihr Motiv, wodurch auch weiche Schatten entstehen.
Bei der Beleuchtung mit einer Softbox ist es wichtig, dass das Licht entweder von der Softbox oder über einen Reflektor auf die Gesichtsmaske trifft. Wenn sich das Gesicht im Schatten befindet oder wenn Gesichtsmerkmale nicht schmeichelhafte Schatten werfen, ist das Porträt nicht erfolgreich. Im Allgemeinen wird das beste Licht erzeugt, wenn Sie das Licht leicht über und neben dem Motiv positionieren.

Eine Softbox hinter und neben dem Motiv, während ein Reflektor direkt gegenüber positioniert ist, um einen Zwei-Licht-Effekt zu erzielen.
Wenn Sie sich im Freien befinden, wirkt das verfügbare Tageslicht wunderbar, um den Hintergrund zu füllen, während Sie verfügbares Licht mit Blitz mischen. Positionieren Sie Ihr Motiv im Schatten und beleuchten Sie es mit einem Blitz und einem Modifikator Ihrer Wahl, z. B. einer Softbox. Lassen Sie das verfügbare Licht den Hintergrund ausfüllen und erstellen Sie sogar ein Haarlicht. In Innenräumen können Sie mit einem Licht in einer Softbox eine dramatische, zurückhaltende Beleuchtung erzeugen. Fügen Sie einen Reflektor hinzu, und jetzt haben Sie ein Zwei-Licht-Setup. Die Softbox als Hauptlicht kann als Randlicht oder Haarlicht verwendet werden. Positionieren Sie den Reflektor so, dass das Licht zurück in das Gesicht Ihres Motivs reflektiert wird. Sie spielen hier nur Winkel. Beobachten Sie also, wo das Licht auffällt, und reflektieren Sie es zurück auf das Gesicht Ihres Motivs.

Dieses Porträt wurde mit einer Haushaltslampe mit einer 75-Watt-Glühbirne und einem durchsichtigen Vorhang aufgenommen, um das Licht zu mildern. Wenn Sie eine Haushaltslampe verwenden, ist es wichtig, den Weißabgleich richtig einzustellen, da die Farbe der Glühbirnen von grünlicher bis gelb variieren kann.
Was ist, wenn Sie ohne Blitz erwischt werden? Einfach. Jede Lichtquelle reicht aus. Bei den heutigen DSLRs bedeuten höhere ISO-Werte eine größere Flexibilität in Bezug auf das Licht. Eine einfache Haushaltslampe mit Schirm kann sogar ein gutes Porträtlicht sein. Das Wichtigste ist wieder zu beobachten, wie das Licht auf Ihr Motiv fällt. Möglicherweise müssen Sie die Position der Lampe oder die Position des Motivs in Bezug auf die Lampe ändern. Wenn der Schatten das Licht zu stark dimmt, entfernen Sie den Schatten und suchen Sie einen anderen Weg, um das Licht zu ändern. Es könnte so einfach sein, einen durchsichtigen Vorhang vor der Lampe anzubringen, um ein Scrim zu erstellen.

Eine einzelne Softbox sorgt für eine dramatischere Beleuchtung. In diesem Fall wurde eine große 50-Zoll-Softbox verwendet, um ein weiches, dramatisches Licht zu erzeugen.
Die Quintessenz ist, egal was passiert, solange Sie Licht haben, haben Sie die Möglichkeit, ein großartiges Foto zu machen. Der Schlüssel ist einfach, das Licht zu sehen, die Winkel zu spielen und bei Bedarf über den Tellerrand hinaus zu denken.
Siehe Teil 2 dieses Beitrags bei One Light Portraits: Die Diagramme, in denen Rick zeigt, wie jedes der obigen Bilder mit Diagrammen beleuchtet wurde.