Tipps zum Erreichen verschwommener Hintergründe, wenn Sie kein schnelles Objektiv haben

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Verwendung einer geringen Schärfentiefe, um unscharfe Hintergründe in Ihren Fotos zu erhalten, ist ein leistungsstarkes und beliebtes Werkzeug für Fotografen. Wenn Sie Ihren Hintergrund auf diese Weise verwischen, können Sie auf einfache Weise Details in Ihrer Szene verdecken, die Ihren Fotos nichts hinzufügen. Dies hilft sicherzustellen, dass der Fokus Ihrer Bilder auf Ihrem Motiv liegt, und nur dein Fach.

Die Verwendung schneller Objektive mit maximaler Blende wie 1: 1,8 oder 1: 2,8 ist der einfachste Weg, um diesen unscharfen Hintergrundeffekt zu erzielen.

Die Verwendung einer schnellen Blende (hier 1: 1,8) ist ein todsicherer Weg, um unscharfe Hintergründe in Ihren Bildern zu gewährleisten. Was tun Sie jedoch, wenn Sie keinen Zugriff auf ein schnelles Objektiv haben?
Canon 5D Mark III | Canon EF 85 mm 1: 1,8 | 85mm | 1 / 1600s | f / 1.8 | ISO 100

Was tun Sie jedoch, wenn Sie kein schnelles Objektiv haben? Und was machen Sie in Situationen, in denen Sie Ihr Objektiv nicht weit öffnen können?

Hier sehen Sie den Unterschied, den die Blende im Hintergrund hat. Links beträgt die Blende 1: 8, rechts 1: 1,8.

Glücklicherweise ist das Ändern der Blendeneinstellungen in der Kamera nur eine Möglichkeit, um zu steuern, wie die Schärfentiefe in Ihren Bildern angezeigt wird.

Dieser Artikel zeigt Ihnen zwei Möglichkeiten, wie Sie mehr Hintergrundunschärfe erzielen können, wenn Sie keinen Zugriff auf ein schnelles Objektiv haben und nicht weit öffnen können.

1. Gehen Sie näher an Ihr Motiv heran

Eine einfache Möglichkeit, eine geringere Schärfentiefe für verschwommene Hintergründe zu erzielen, besteht darin, sich Ihrem Motiv einfach zu nähern.

Wenn Sie einfach Ihre Position so verschieben, dass Sie näher am Motiv sind, können Sie die Schärfentiefe hervorragend manipulieren. Je näher Sie kommen, desto flacher wird die Schärfentiefe.

Die Schärfentiefe wird durch mehrere Faktoren bestimmt. Die Blende ist eine, aber ein weiterer wichtiger Faktor ist, wie nah die Kamera an Ihrem Motiv ist.

Wenn Sie Ihre Kamera näher an Ihr Motiv heranführen, erhöhen Sie die Hintergrundunschärfe, die hinter Ihrem Motiv angezeigt wird.

(Wenn Sie dagegen mehr Schärfentiefe in Ihrem Bild wünschen, entfernen Sie sich weiter von Ihrem Motiv.)

Umsetzung in die Praxis

Mit solchen Techniken kann es eine gute Idee sein, ein paar Übungen zu machen, damit Sie genau sehen können, was los ist.

Um diese Technik in Aktion zu sehen, suchen Sie sich ein Motiv und positionieren Sie es vor einem Hintergrund. Wählen Sie einen Hintergrund, der etwas beschäftigt ist (z. B. Laub), damit Sie den vollen Effekt sehen können.

Im Bild ganz links war ich 12 Fuß vom Motiv entfernt. Sie können fast alle Details im Hintergrund sehen. Ich trat langsam näher, 2 Fuß auf einmal; Sie sollten sehen können, wie der Hintergrund unschärfer wird. Das letzte Bild war aus 4 Fuß Entfernung. (Bilder werden zum Vergleich beschnitten.)

Wenn Sie ein Porträtmotiv ausgewählt haben, beginnen Sie in einer Entfernung von 8 bis 10 Fuß. Wenn Sie etwas Kleineres gewählt haben, verringern Sie diesen Abstand so weit, wie Sie für eine einigermaßen vernünftige Komposition benötigen.

Egal welches Objektiv Sie haben, Sie sollten in der Lage sein, eine Blende von 1: 5,6 zu wählen. Wählen Sie das ein und passen Sie die anderen Einstellungen an, bis Sie eine anständige Belichtung haben. Mach ein Bild.

Treten Sie einen Fuß vor und nehmen Sie einen anderen. Bewegen Sie sich dann wieder einen Fuß näher und machen Sie einen dritten Schuss. Tun Sie dies, bis Sie Ihre minimale Fokussierentfernung erreicht haben oder sich zu nahe an Ihrem Motiv befinden, um ein Foto zu rahmen.

Dann können Sie die Bilder der Reihe nach überprüfen. Achten Sie darauf, wie die Schärfentiefe flacher wird, je näher Sie Ihrem Motiv kommen.

Wenn Sie mehrere Objektive verwenden, empfehle ich Ihnen, dies mit allen zu tun.

Die Umkehrung

Wenn Sie mehr Schärfentiefe (d. H. Weniger verschwommene Hintergründe) in Ihrem Rahmen wünschen, können Sie sich natürlich immer weiter von Ihrem Motiv entfernen.

In mehr Tiefe

Wenn Sie technisch versiert sind und mehr darüber erfahren möchten, warum und wie dies funktioniert, beachten Sie, dass die Schärfentiefe wie viele andere Aspekte der Fotografie vom Gesetz des umgekehrten Quadrats bestimmt wird. Zu diesen anderen Aspekten gehören die Lichtintensität (die Ihre Belichtung bestimmt) und der Lichtabfall (der die Form des Lichts bestimmt).

Mit einer gründlichen Kenntnis des Gesetzes des inversen Quadrats und seiner Funktionsweise können Sie tatsächlich genau berechnen, wo Sie sich mit einer bestimmten Brennweite und Blende befinden müssen, um ein genaues Ergebnis zu erhalten. Sie werden sich wahrscheinlich nie in einer Situation befinden, in der Sie dies tun müssten, aber es ist immer noch möglich!

2. Bringen Sie Ihr Motiv weiter vom Hintergrund weg

Der andere Hauptweg, um eine geringere Schärfentiefe zu erreichen, besteht darin, mehr Abstand zwischen Ihrem Motiv und dem Hintergrund zu schaffen.

Eine andere einfache Möglichkeit, die Schärfentiefe für verschwommene Hintergründe zu ändern, besteht darin, das Motiv vom Hintergrund wegzubewegen. Beide Bilder oben wurden mit 1: 8 aufgenommen, aber das linke Bild wurde 2 Fuß vom Hintergrund entfernt aufgenommen. Das rechte Bild wurde 12 Fuß vom Hintergrund aufgenommen.

Dies funktioniert genauso wie bei der vorherigen Technik, aber in diesem Fall bewegen Sie Ihr Motiv und nicht die Kamera. Wenn sich Ihr Motiv in der Nähe des Hintergrunds befindet, sind weitere Hintergrunddetails vorhanden. Bewegen Sie Ihr Motiv einfach vorwärts, um mehr Unschärfe zu erzielen.

Trainieren

Um dieses Konzept zu verwenden, positionieren Sie Ihr Motiv fast auf einem Hintergrund Ihrer Wahl. Dies kann ein Studiohintergrund, einige Bäume oder eine Wand sein.

Um dies zu üben, lassen Sie Ihr Motiv in festgelegten Schritten vom Hintergrund wegbewegen. Stellen Sie sicher, dass Sie sich ebenfalls um dieselbe Strecke zurückbewegen. Hier (von oben links nach unten rechts) begann das Motiv 2 Fuß vom Hintergrund entfernt und endete 12 Fuß vom Hintergrund entfernt.

Beginnen Sie mit einer Blende von 1: 5,6 und erzielen Sie mit Ihren anderen Einstellungen eine anständige Belichtung. Mach ein Bild. Bewegen Sie nun Ihr Motiv einen Fuß vom Hintergrund weg. Beachten Sie, dass dies wichtig ist Sie Bewegen Sie sich die gleiche Strecke rückwärts. Wenn Sie dies nicht tun, haben Sie zwei Faktoren, die die Schärfentiefe im Rahmen beeinflussen, und es ist unmöglich, genau zu erkennen, was den Hintergrund verwischt.

Mach noch einen Schuss. Bewegen Sie sich und Ihr Motiv einen weiteren Fuß zurück und schießen Sie erneut. Wiederholen Sie so oft Sie möchten. In der Praxis hängt die Entfernung Ihres Motivs davon ab, wie viel Unschärfe Sie erzielen möchten.

Möchten Sie einige Details beibehalten, damit Ihre Betrachter den Hintergrund erkennen können? Oder möchten Sie lieber Hintergrundinformationen ganz auslöschen, um sicherzustellen, dass sich Ihre Betrachter nur auf Ihr Motiv konzentrieren können?

Verwendung in der realen Welt

Nachdem Sie all dies in die Praxis umgesetzt haben und Ihre Bildsequenzen haben, sollten Sie eine gute Vorstellung davon haben, wie sich die Schärfentiefe mit Ihrer Entfernung vom Motiv und der Entfernung des Motivs vom Hintergrund ändert.

Letztendlich benötigen Sie kein schnelles Objektiv, um unscharfe Hintergründe in Ihren Porträts zu erzielen. Sie können immer noch eine geringe Schärfentiefe mit kleineren Öffnungen erzielen.
Canon 5D Mark III | Canon EF 70-200 mm 1: 4L | 1 / 200s | f / 8 | ISO 800

Mit diesem Wissen können Sie nicht nur eine geringere Schärfentiefe erzielen, wenn Sie nicht weit öffnen können, sondern auch die gewünschten Fotos entwerfen, lange bevor Sie die Kamera aufnehmen.

Sie möchten beispielsweise ein Bild, in dem Ihr Motiv von vorne nach hinten scharfgestellt ist, aber der Hintergrund soll so dunkel wie möglich sein. Nachdem Sie diese Übungen durchlaufen haben, sollten Sie in der Lage sein, ungefähr zu schätzen, welche Blende Sie verwenden müssen, wie nah Sie am Motiv sein müssen und wie weit der Hintergrund entfernt sein muss. Und Sie sollten es auch in relativ kurzer Zeit schaffen!

Verschwommene Hintergründe erreichen: letzte Worte

Das Manipulieren der Schärfentiefe, um unscharfe Hintergründe zu erhalten, mag eine grundlegende Technik sein. Wenn Sie jedoch die Grundlagen wie diese verstehen, erhalten Sie umfassende Kamerafähigkeiten, die Ihnen bei Ihrer Fotografie gute Dienste leisten.