Eines der coolen neuen Tools von Adobe Labs ist Pixel Bender. Mit dieser kostenlosen Erweiterung können Sie einen beliebigen Filter aus einer Reihe von Filtern anwenden, die mit der Erweiterung in Photoshop CS5 geliefert werden. Aber das ist noch nicht alles - Adobe bietet auch eine einfache Oberfläche für Pixel Bender, mit der Sie Ihre eigenen Filter erstellen können. Infolgedessen baut sich eine Community um Pixel Bender auf, in der Benutzer benutzerdefinierte Filter mit anderen teilen. In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, wie Sie mit Pixel Bender beginnen.
Sie finden die Pixel Bender-Erweiterung hier zum Download: http://labs.adobe.com/downloads/pixelbenderplugin.html. Stellen Sie sicher, dass Sie die Version herunterladen, die Ihrem Betriebssystem und Ihrer Version von Photoshop CS5 (32 oder 64 Bit) entspricht. Die Erweiterung ist eine .mxp-Datei und Sie müssen sie mit dem Adobe Extension Manager installieren.
Sie können die Erweiterung installieren, indem Sie auf die Datei doppelklicken, um den Adobe Extension Manager zu starten. Wenn Sie Windows Vista oder Windows 7 verwenden, sollten Sie den Adobe Extension Manager als Administrator ausführen. Suchen Sie im Startmenü den Eintrag Adobe Extension Manager, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Als Administrator ausführen. Der Grund dafür ist, dass die Erweiterung in einem Ordner abgelegt werden muss, auf den Sie nur zugreifen können, wenn Sie über Administratorrechte verfügen. Wenn Sie das Programm manuell gestartet haben, wählen Sie Datei> Erweiterung installieren und suchen Sie die gerade heruntergeladene Erweiterung.
Akzeptieren Sie die Lizenzbedingungen und die Erweiterung wird automatisch im entsprechenden Photoshop CS5-Programmordner installiert.
Wenn Sie fertig sind, schließen Sie den Erweiterungs-Manager, schließen Sie Photoshop und öffnen Sie ihn erneut.
Pixel Bender funktioniert nicht bei Bildern, die größer als 4096 x 4096 sind. Ändern Sie daher zunächst die Bildgröße, falls erforderlich. Bei Bedarf können Sie ein Bild in ein Smart-Objekt konvertieren, bevor Sie einen Filter anwenden.
Um Pixel Bender auszuführen, öffnen Sie ein Bild und wählen Sie Filter> Pixel Bender> Pixel Bender-Galerie. In der Dropdown-Liste wird eine Liste mit Filtern angezeigt, in der derzeit CircleSplash angezeigt wird. Wählen Sie den OilPaint-Filter aus und passen Sie seine Einstellungen an. Mit der Stilisierung können Sie die Länge und Biegung der Pinselstriche anpassen - die größeren Werte sehen am besten aus. Durch die Sauberkeit wird die Glätte des Effekts angepasst und sieht normalerweise bei etwa 7 oder 8 gut aus. Durch Färben können Sie mehr oder weniger Farbe auf das Bild auftragen. BrushScale ändert die Größe und Länge der dunkleren Pinselstriche - ein kleiner Wert ergibt dünne, lange, hellere Pinselstriche und ein größerer Wert ergibt kürzere, dicke, sehr dunkle Pinselstriche. BrushContrast passt den Kontrast der Pinselstriche an und bleibt wahrscheinlich besser bei einem Wert nahe 1.
Kurz gesagt, passen Sie die Schieberegler an, bis Sie ein Ergebnis erhalten, das Ihnen gefällt. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie sich ein Schieberegler auf das Bild auswirkt, ziehen Sie ihn ganz nach links oder rechts, um den Effekt zu sehen. Dann von dort aus einstellen.
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf "OK", um das Ergebnis auf das Bild anzuwenden. Im Gegensatz zu den meisten Filtern, die Bilder so konvertieren, dass sie wie ein Ölgemälde aussehen, können mit diesem Filter Kanten im Bild gut identifiziert werden, sodass das Bild realistischer aussieht.
Möchten Sie weitere Photoshop-Tutorials wie dieses? Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter.