Photoshop: Rote-Augen-Korrektur für schwierige Fälle bei Menschen und Haustieren

Anonim

Neuere Versionen von Photoshop verfügen über ein automatisches Tool zum Entfernen roter Augen. Aber was machen Sie, wenn dieses Tool ausfällt, wie es allzu oft bei Menschen und immer bei Haustieren der Fall ist?

Hier ist eine Technik, die ich gerne verwende. Ich werde es auf einem Haustierfoto mit "grünen Augen" veranschaulichen, aber der gleiche Trick funktioniert auch bei Menschen mit roten Augen.

1. Vergrößern Sie das Auge Ihres Motivs

2. Holen Sie sich Ihren Pinsel (Tastaturkürzel B)

3. Stellen Sie Ihre Vordergrundfarbe auf Schwarz ein

4. Stellen Sie in der Optionsleiste den Pinselmodus auf Farbe, Deckkraft 100% ein

Wenn Sie in diesem Modus mit dem Pinsel malen, entsättigen wir den Bereich, den wir malen.

5. Malen Sie mit einem kleinen Pinsel mit einer mittelweichen Kante den falsch gefärbten Teil des Auges, um ihn zu entsättigen.

Da wir nur entsättigen, bleiben das Highlight und andere Farbverläufe, die die Form des Auges offenbaren, intakt. Wenn wir einfach schwarz malen würden, würden wir diese Details zerstören, die das Auge realistisch aussehen lassen.

Nach der Entsättigung müssen wir nur die Pupille abdunkeln.

6. Holen Sie sich das Brennwerkzeug

7. Wählen Sie in der Optionsleiste Mitteltöne, Belichtung 20% ​​aus

8. Malen Sie allmählich in die Pupille, um die Mitteltöne zu verbrennen (abzudunkeln)

Indem wir unsere Verbrennung auf die Mitteltöne beschränken, vermeiden wir, das Highlight im Auge zu zerstören oder den natürlichen Rand um das Auge abzudunkeln. Wir betreffen nur das mittlere Grau, das ursprünglich rot oder grün gefärbt war.

9. Verdunkeln Sie die Pupille auf ein einigermaßen dunkles Grau (nicht reines Schwarz), und fertig!

Natürlich funktioniert diese Technik nicht in jedem Fall, da es bei Menschen und Tieren viele verschiedene Arten von „roten Augen“ gibt, aber es ist normalerweise meine erste Methode für schwierige Fälle.

Besuchen Sie SteeleTraining.com, um ein kostenloses Video zu sehen, das diese und mehrere weitere Techniken für schwierige Fälle enthält.

Über den Autor

: Phil Steele ist der Gründer von SteeleTraining.com, wo Sie kostenlose Tutorials zu Fotografie, Photoshop, Lightroom und mehr finden. Dieser Artikel basiert auf einem Auszug aus seinem Video-Schulungskurs „Photoshop-Grundlagen für Fotografen“.