Wenn Sie ein Programm wie Photoshop längere Zeit verwendet haben, beginnen Sie mit der Erstellung einer Wunschliste mit Dingen, die Sie in zukünftigen Versionen sehen möchten. Manchmal werden diese durch Neuerscheinungen behoben und manchmal nicht.
Jetzt weiß ich, dass Photoshop CS5 gerade veröffentlicht wurde, aber es gibt noch Dinge auf meiner Wunschliste, die nicht in Photoshop enthalten sind. Hier sind einige Dinge, die ich in der nächsten Version von Photoshop sehen möchte:
1. Klarheit
Während Vibrance, das erstmals in Lightroom angezeigt wurde, jetzt als Anpassung in Photoshop aufgenommen wurde, hat Clarity die Note noch nicht erreicht - es ist in Camera Raw verfügbar, jedoch nicht in Photoshop selbst.
In Lightroom und ACR können Sie mit dem Clarity-Schieberegler den Mitteltonkontrast anpassen und die Mitteltöne in einem Bild mit ziemlich spektakulären Ergebnissen dringend verbessern. Ganz oben auf meiner Liste für die nächste Version von Photoshop steht die Aufnahme einer Clarity-Anpassung.
2. In eine Auswahl einfügen
Eine Sache, die ich gerne in Photoshop sehen würde, ist die Möglichkeit, ein kopiertes Element aus einem Bild in Photoshop in ein zweites Bild einzufügen, wobei die kopierte Auswahl jedoch in einer bestimmten Größe eingefügt wird.
Kurz gesagt, ich möchte mit dem Auswahlrechteck eine Auswahl für das Zielbild treffen und Photoshop den Inhalt der Zwischenablage in einer Größe in den Auswahlrahmenbereich einfügen lassen, die der Auswahl entspricht.
Sie können eine Auswahl treffen und den Inhalt der Zwischenablage einfügen, aber die Größe des eingefügten Bildes wird nicht angepasst. Ich möchte die Option, beides zu tun.
3. Drucken Sie mehrere Bilder
Nachdem ich Paint Shop Pro viele Jahre lang verwendet habe, würde ich gerne sehen, wie Photoshop von diesem Programm „ausgeliehen“ wird, um auf einfache Weise mehrere Bilder zu einem Layout zusammenzusetzen und auf einem einzigen Blatt Papier zu drucken.
PaintShop Pro verfügt über ein sehr intelligentes Drucklayout-Tool, mit dem links unten auf dem Bildschirm Bilder angezeigt werden, die Sie zum Drucken auf eine Seite ziehen und dort ablegen können. Sie können ziehen, um die Größe der Bilder zu ändern, mit der rechten Maustaste klicken und sie auf eine feste Größe anpassen oder sie automatisch an einer vorgefertigten Vorlage hinzufügen - integriert oder benutzerdefiniert.
Adobe bietet einige Problemumgehungen für dieses Problem: Lightroom 3 verfügt über eine Mehrfachdruckfunktion, die relativ flexibel und einfach zu verwenden ist und über die ich in diesem Beitrag geschrieben habe. Sie können über Adobe Bridge mehrere Bilder zum Drucken auf einer einzelnen Seite zusammenstellen. Das Tool ist jedoch etwas umständlich und befindet sich in Bridge und nicht dort, wo die meisten Benutzer es erwarten - in Photoshop selbst.
Sie können das Bildpaket-Tool wieder in Photoshop CS4 und CS5 (die Adobe in diesen Versionen entfernt hat) hinzufügen, wie in diesem Beitrag erläutert.
Abgesehen von Problemumgehungen träume ich von dem Tag, an dem in Photoshop ein wirklich intelligentes Druckwerkzeug für mehrere Bilder angezeigt wird.
Jetzt kennen Sie die drei wichtigsten Dinge, die ich in Photoshop CS6 sehen möchte - jetzt liegt es an Ihnen - was steht auf Ihrer Wunschliste?