In diesem Beitrag befasst sich Nathan Pask mit einer Technik zum Abrufen von Bildern im HDR-Stil mithilfe von Ebenen in Photoshop.
Derzeit scheint großes Interesse an HDR oder ähnlichen Prozessen zu bestehen. Was ist HDR? Im Wesentlichen geht es darum, eine Reihe von Aufnahmen zu sammeln, die auf einem Stativ bei verschiedenen Belichtungen aufgenommen wurden, und es über cleverer Software zu ermöglichen, diese zusammenzuführen, um ein vermeintlich perfekt belichtetes Bild zu erhalten. Es gibt verschiedene Arten von Software oder Plug-Ins wie Photoshop, Photomatrix oder FDR Tools, mit denen die Erstellung eines HDR-Bildes recht einfach ist.
Sieht das Endergebnis für das Auge angenehm aus? Die Jury ist meines Erachtens größtenteils nicht vertreten. Einige Bilder sehen meiner Meinung nach fantastisch aus, andere haben meiner Meinung nach nichts zur Verbesserung des Motivs beigetragen. Es verwendet Prozess um der Prozesse willen. Als professioneller Retuscheur, der seit einigen Jahren für viele anspruchsvolle Kunden wie Condé Nast in den Magazinen Vogue, Bride & Traveller arbeitet, geht es bei der Retusche darum, ein Bild schöner zu machen, als es ursprünglich war. Damit die Retusche erfolgreich ist, muss sie nahtlos aussehen. Es möchte erstaunlich aussehen, fast zu schön, um wahr zu sein, aber ohne verräterische Anzeichen dafür, dass es manipuliert wurde. Zugegeben, es gibt einen Platz für "künstlerische" Bilder, und vielleicht tun es einige Leute, die HDR produzieren, nur für ein künstlerisches Ergebnis, aber ich persönlich neige dazu, mich bei der Produktion eines Bildes wie "zu gut, um wahr zu sein" zu neigen diese. Wenn Sie kein Fan der Ergebnisse sind, die HDR liefert, aber die Idee davon mögen, lesen Sie weiter. Der Prozess, über den ich Sie sprechen werde, hat im Wesentlichen dieselbe Prämisse, liefert jedoch ein realistischeres Endergebnis wie im obigen Beispiel.
Zu Beginn benötigen Sie ein gutes, stabiles Stativ. Dies ist etwas einfacher, wenn Sie eine Spiegelreflexkamera haben, aber es kann auch mit einem Punkt und einer Aufnahme gemacht werden, wenn Sie Ihre Belichtung manuell anpassen können. Montieren Sie Ihre Kamera auf dem Stativ und stellen Sie Ihr Bild nach Ihren Wünschen zusammen. Es ist wichtig, dass sich Ihre Kamera beim Aufnehmen Ihrer Bilder nicht bewegt. Ein praktischer Tipp, wenn Sie keine Fernbedienung haben, ist, die Kamera auf den eingebauten Timer einzustellen und damit zu fotografieren. Wenn Sie den Auslöser drücken, schütteln Sie die Kamera ganz leicht und Sie erhalten ein leicht verschwommenes Ergebnis. Jede Situation ist anders, weil Ihr Motiv und Ihr Licht unterschiedlich sind, aber für das obige Bild habe ich eine Aufnahme gemacht, um das Wasser zu belichten, das 4 Sekunden bei f22 betrug, und dann eine weitere Aufnahme, um die Felswand und die Bäume zu belichten, die 1 Sekunde betrug bei f22 und ich machte dann eine weitere Belichtung für den Himmel, die bei f22 eine Viertelsekunde betrug. Halten Sie Ihre Blende im Idealfall konstant, und da Sie sie auf einem Stativ haben, können Sie es sich leisten, die Blende / Blende zu schließen, um eine maximale Schärfentiefe im gesamten Bild zu erzielen.
Der folgende Vorgang verwendet Adobe Photoshop. Ich arbeite mit Photoshop CS3 auf einem Mac, aber es spielt keine Rolle, welche Version Sie haben. Solange es Ebenen hat, sind Sie sortiert. Laden Sie Ihre Bilder von Ihrer Kamera auf Ihren Computer herunter. Wenn Sie Ihre Belichtungen ausgewählt haben, die Sie verwenden möchten, öffnen Sie sie in meinem Fall 3 in Photoshop, damit Sie sie alle nebeneinander sehen können, während Ihre Ebenenpalette auf dieser Seite geöffnet ist (klicken Sie auf die Bilder, um größere Versionen zu öffnen).
Es spielt keine Rolle, aber ich neige dazu, meine dunkelste Schicht als Basis zu verwenden, nur weil es logisch ist. Wählen Sie vor diesem Hintergrund das mittlere belichtete Bild aus. Gehen Sie zu Ihrer Ebenenpalette und klicken und ziehen Sie Ihr Ebenensymbol und legen Sie es auf Ihrem dunkelsten Bild ab. Wählen Sie dann Ihr helleres Bild und wiederholen Sie den Vorgang. Natürlich können Sie so viele Bilder / Belichtungen haben, wie Sie möchten, und diesen Vorgang fortsetzen, bis Sie alle Belichtungen auf ein Bild gezogen haben. Je mehr Sie haben, desto länger dauert das Kombinieren und desto komplizierter wird es. Wählen Sie daher die Anzahl der Belichtungen mit Bedacht aus. Sie sollten nicht mehr als 3 oder 4 Belichtungen benötigen, es sei denn, Ihr Motiv ist besonders kompliziert.
Klicken Sie zurück auf Ihr dunkleres Bild, auf das Sie die Ebenen gezogen haben. Sie sollten jetzt 3 Ebenen in Ihrer Palette haben und so aussehen. Sie können die anderen 2 Bilder schließen, da diese nicht mehr benötigt werden. Was Sie übrig haben, ist ein Bild, das mit mehreren Ebenen geöffnet ist, in meinem Fall 3, wobei jede Ebene genau dieselbe Aufnahme enthält, die gerade mit einer anderen Belichtung aufgenommen wurde, die alle übereinander liegen.
Sie können die untere Ebene mit dem Namen "Hintergrund" nicht vollständig bearbeiten. Wählen Sie diese Ebene aus, gehen Sie zu den Optionen oben in der Ebenen-Palette und duplizieren Sie die Ebene. Es ist nicht unbedingt erforderlich, dies bei dieser speziellen Retusche zu tun, aber es ist gut, sich daran zu gewöhnen, Ihre ursprüngliche Ebene zu duplizieren, damit Sie immer ein unberührtes Original haben, nur für den Fall, dass alles birnenförmig wird oder Sie aus irgendeinem Grund darauf zurückgreifen möchten . Sicherheit zuerst!
Klicken Sie auf das kleine Augensymbol auf der linken Seite der Ebene "Hintergrund", damit diese bestimmte Ebene unsichtbar wird. Sie werden diese Ebene nicht benötigen. Es ist nur als Backup da. Ich neige dazu, alle meine Ebenen zu diesem Zeitpunkt umzubenennen, um die Verwaltung zu vereinfachen. Auch hier ist es für diese Retusche nicht unbedingt erforderlich, aber es ist eine gute Angewohnheit, sich mit der richtigen Benennung Ihrer Ebenen zu befassen. Wenn Sie an komplizierteren Retuschen arbeiten, die möglicherweise Dutzende von Ebenen enthalten, ist dies viel schneller, wenn Sie leicht erkennen können, welche Ebene welche ist.
Was machen wir also mit diesen 3 Schichten? Wir werden Teile jeder Ebene ausblenden, damit Elemente aus den darunter liegenden Ebenen sichtbar werden und wir schließlich 1 Bild aus 3 erhalten. Beginnen wir mit unserer leichtesten belichteten Ebene. In meinem Fall möchte ich diese Schicht nur für Wasser und Schilf. Die meisten Bäume und der Himmel sind viel zu überbelichtet. Wählen Sie in Ihrer Ebenenpalette erneut Ihre oberste Ebene (Ihre leichteste Ebene) aus, und wir möchten dieser Ebene eine Ebenenmaske hinzufügen. Gehen Sie zum Menü Ebene oben auf dem Bildschirm und wählen Sie Ebenenmaske / Alle anzeigen. Als Verknüpfung können Sie auch einfach auf das eingekreiste kleine Symbol klicken, und es wird das Gleiche tun.
Für diese bestimmte Ebenenmaske möchte ich keine harte Kante erstellen, daher verwenden wir das Pinselwerkzeug, um unsere Maske manuell zu erstellen. Stellen Sie sicher, dass Sie den Maskenteil (nicht das Bildsymbol) ausgewählt haben, wenn Sie auf die Maske klicken. Der unterbrochene schwarze Rahmen sollte darauf hinweisen, dass Sie die Maske ausgewählt haben. Stellen Sie sicher, dass Ihre Farbe auf Schwarz eingestellt ist (falls nicht, klicken Sie auf das obere Farbquadrat und ändern Sie dieses 100% Schwarz) und wählen Sie Ihr Pinselwerkzeug aus. Wir sind bereit zu maskieren!
Wir werden jetzt mit diesem Werkzeug malen und eine Maske erstellen, die einige der folgenden Bilder zeigt. In diesem Fall wollen wir den Himmel, die Felsen und die meisten Bäume loswerden. Stellen Sie sicher, dass die Deckkraft des Pinsels 100% beträgt. Verwenden Sie einen großen Pinsel mit geeigneter Größe, um einen Großteil davon zu entfernen. Wenn es darum geht, die Wasserlinie zu umgehen, habe ich einen kleinen Pinsel verwendet und hineingezoomt, damit ich beim Maskieren etwas besser sehen kann.
Sie sollten in der Lage sein, Ihre mittlere Belichtungsschicht darunter zu sehen. Sie sehen auch Ihr kleines Maskensymbol in Ihrer Ebenenpalette, das Ihnen eine Vorschau auf das gibt, was Sie gerade ausgeblendet haben. Mach weiter, bis du zufrieden bist. Ich werde Ihnen zeigen, wie Sie auf der nächsten Ebene eine genauere Maske erstellen. Aber diese Methode, die wir gerade durchgeführt haben, ist eine großartige Möglichkeit, eine schnelle Maske zu erstellen. Wenn Sie mit Ihrer Maske zufrieden sind, wählen Sie die darunter liegende Ebene aus. Erstellen Sie wie zuvor eine neue Ebenenmaske, aber anstatt unser Pinselwerkzeug alleine zu verwenden, treffen wir diesmal zuerst eine Auswahl, da die Maske am Rand der Klippen etwas definierter sein soll. Wir wollen den Himmel auf dieser mittleren Schicht maskieren, um den schönen, reichen Himmel auf der dunkelsten Schicht darunter zu enthüllen. Um eine Auswahl zu treffen, können Sie dies auf verschiedene Arten tun. Da es in meinem Fall einen ziemlich großen Unterschied in Farbe und Ton zwischen dem Himmel und den Felsen gibt, werde ich den Zauberstab mit einer Toleranz von etwa 25 verwenden und bei gedrückter Umschalttaste auf meiner Tastatur eine andere Option auswählen Teile des Himmels, bis ich eine ununterbrochene Linie von 'marschierenden Ameisen' um die Klippenwand habe. (Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Ihr Bildsymbol in Ihrer Ebenenpalette ausgewählt ist, nicht Ihr Maskensymbol, da sonst Ihr Zauberstab Ihr gesamtes Bild auswählt.) Ich habe nicht jedes kleine Stück des Himmels ausgewählt, aber darüber muss ich mir zu diesem Zeitpunkt keine Sorgen machen. Das Wichtigste ist, dass ich so eine ununterbrochene Linie um die Klippe habe.
Eine einfache Möglichkeit, den Rest des Himmels auszuwählen, besteht darin, das Lasso-Werkzeug zu verwenden und die Umschalttaste gedrückt zu halten. Gehen Sie schnell um die nicht ausgewählten Teile herum, sodass Sie eine Lasso-Auswahl rund um den Bereich erhalten, den wir maskieren möchten. In diesem Fall möchte ich der Auswahl eine kleine Feder hinzufügen, bevor wir sie maskieren. Obwohl ich eine scharfe Linie möchte, ist es sehr selten, dass Sie nicht mindestens eine kleine Menge Federn benötigen. Gehen Sie also zu Ihrem Auswahlmenü oben auf dem Bildschirm und wählen Sie Ändern / Feder. In meinem Fall möchte ich ungefähr 3 Pixel Feder verwenden. Verwenden Sie dies möglicherweise als Ausgangspunkt für Ihr Bild. Wenn Sie in wenigen Minuten feststellen, dass diese Ebene zu viel oder zu wenig Feder ist, gehen Sie einfach in Ihrer Verlaufspalette zu diesem Punkt zurück und ändern Sie Ihre Federmenge . Jedes Bild ist anders und die Auflösung in Ihrem Bild spielt eine Rolle für die erforderliche Federmenge.
So haben wir jetzt die Auswahl der marschierenden Ameisen mit einer 3-Pixel-Feder um den Himmel. Wählen Sie das Maskensymbol in Ihrer Ebenenpalette auf der mittleren Ebene aus. Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, wie Sie von hier aus vorgehen können, aber ich verwende mein Pinselwerkzeug gerne wieder, da es mir mehr Kontrolle gibt. Wählen Sie dieses Werkzeug erneut aus und wir werden das Gleiche wie zuvor tun, jedoch hat die Auswahl es viel einfacher gemacht. Wie Bowling mit den Schienen über den Dachrinnen! Du kannst nichts falsch machen.
An diesem Punkt können Sie sehen, wie sich das gesamte Bild mit Elementen aus allen drei Ebenen bildet, die ihre Rolle in Ihrem Gesamtergebnis spielen. Setzen Sie die Maskierung fort, bis Sie Ihren gesamten ausgewählten Bereich ausgefüllt haben. Da wir eine kleine Feder auf der Lasso-Auswahl haben, kriecht Ihre Maske ein wenig mehr heraus, wenn Sie mit Ihrem Pinselwerkzeug über bestimmte Bereiche am Rand Ihrer Auswahl gehen, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Auswahl nicht weit genug gegangen ist. Wenn Sie zufrieden sind, deaktivieren Sie Ihre marschierenden Ameisen, indem Sie zum Menü "Auswählen" oben auf dem Bildschirm zurückkehren und "Abwählen" auswählen.
Sie sollten jetzt visuell ein ziemlich endgültiges Bild haben. Vielleicht möchten Sie hier und da nachbessern, um vollkommen zufrieden zu sein. In meinem Fall muss ich einige böse kleine Sensormarkierungen mit meinem Spot Healing-Werkzeug auf der unteren dunklen Ebene entfernen. * Hinweis für sich selbst - muss meinen Sensor reinigen! * In diesem Stadium können Sie andere Dinge wie Kontrast, Farbton und Sättigung ändern. Klonen Sie Elemente aus, die Sie nicht dort haben möchten (Klonen ist ein ganz anderes Tutorial für sich), in meinem Fall eine Plastiktüte, die im Schilf gefangen ist und mit meinem Brennwerkzeug nur ein wenig über die Ränder der Klippen geht bewirken.
Sobald Sie vollständig zufrieden sind, müssen Sie es speichern. Ich möchte eine Kopie der geschichteten Datei behalten, nur für den Fall, dass ich mich entscheide, sie in Zukunft geringfügig zu ändern. Speichern Sie sie daher als .psd oder .tif mit intakten Ebenen und machen Sie in Ihrem Dateinamen deutlich, dass es sich um die geschichtete Datei handelt. Speichern Sie auf Ihrem Computer, wo immer Sie möchten. Sobald Sie dies getan haben, kehren Sie zum letzten Mal zu Ihrer Ebenenpalette zurück. Wählen Sie in Ihren Ebenenoptionen die Option Bild reduzieren.
Sie können Ihr endgültiges Bild jetzt in jedem gewünschten Format speichern. Wahrscheinlich eine JPG.webp-Datei, um Speicherplatz auf der Festplatte zu sparen. Sie haben jetzt eine manuelle Version von HDR mit Ebenen abgeschlossen. HURRA! Ich hoffe, das hat etwas gebracht. Ich empfehle Kommentare zu dieser Methode. Ich glaube nicht, dass irgendjemand alles über Photoshop weiß und wie mein Opa immer sagte: "Es gibt mehr als einen Weg, eine Katze zu häuten!". Aber dies ist eine Methode, die mir im Laufe der Jahre sehr geholfen hat, ein Bild aufzunehmen, für das unterschiedliche Belichtungen erforderlich waren, um das, was ich mit meinen eigenen Augen gesehen habe, vollständig wiederherzustellen.