So erstellen Sie einen Mehrfachbelichtungseffekt in Photoshop

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn Ihre Ideen mehr als ein Foto sind, kombinieren Sie zwei oder drei davon in einem einzigen Bild. Wenn Sie etwas Surreales, Geisterhaftes oder etwas anderes schaffen möchten, als Sie mit einer einzigen Aufnahme erfassen können, ist der Mehrfachbelichtungseffekt genau das Richtige für Sie!

Dieser Effekt kommt von der analogen Fotografie und einige Digitalkameras bieten diese Funktion ebenfalls an. Wir können den Mehrfachbelichtungseffekt jedoch nicht nur ohne Film und sogar ohne Kamera nachahmen. Lassen Sie uns also in Photoshop kreativ werden!

Wenn Sie Doppel- oder Mehrfachbelichtungen in der Kamera erzielen, müssen Sie Ihre Fotos in einer Sequenz aufnehmen. Dies kann sehr unpraktisch sein und schränkt daher Ihre Kreativität ein.

In Photoshop können Sie ein Foto, das Sie heute mit Ihrem Smartphone aufgenommen haben, mit einem anderen Foto kombinieren, das Sie letztes Jahr mit Ihrer Kamera aufgenommen haben, oder sogar ein Creative Commons-Foto hinzufügen, das Sie online gefunden haben. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf!

Methode 2 - Erstellen von Doppelbelichtungen in Photoshop

Wenn Sie Ihre Kreativität ankurbeln müssen, versuchen Sie, mit Gegensätzen oder kontrastierenden Konzepten zu spielen. Um zu demonstrieren, dass ich Urban versus Nature verwenden werde, zeige ich auch, wie praktisch es ist, dies in Photoshop zu tun, anstatt vom Land in die Stadt zu rennen. Beginnen wir also.

Öffnen Sie zuerst Ihr erstes Bild, das die Basis darstellt, auf der Sie Ihr Bild erstellen. Wenn das Bild geöffnet wird, ist die Hintergrundebene gesperrt. Sie können dies jederzeit ändern, aber im Moment ist es in Ordnung, es so zu belassen, wie es ist.

Duplizieren Sie Ihr Bild, indem Sie zu Menü> Ebene> Ebene duplizieren gehen, oder klicken Sie einfach darauf und ziehen Sie es in die Schaltfläche Neue Ebene erstellen unten im Ebenenbedienfeld (oder verwenden Sie die Tastenkombination Befehlstaste / Strg + J). Jetzt haben Sie zwei identische Bilder übereinander, eines in jeder Ebene.

Fügen Sie Ihr zweites Bild hinzu

Ziehen Sie nun das zweite Bild per Drag & Drop auf Ihre Leinwand. Ich schlage vor, dass Sie diese Technik anstelle des Kopierens und Einfügens verwenden, da sie auf diese Weise als intelligentes Objekt hinzugefügt wird. Daher können Sie es beliebig oft vergrößern oder verkleinern, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen.

Dies ist immer eine gute Sache, aber besonders für diese Übung, da Sie immer noch die anderen Fotos benötigen, um zu sehen, wie sie interagieren, um die endgültige Komposition zu erstellen. Klicken Sie dann auf OK und es wird als Ebene hinzugefügt. Standardmäßig wird es oben abgelegt, sodass Sie das andere Bild im Moment nicht sehen können, aber das ist normal.

Klicken Sie auf die Ebene, die Sie gerade hinzugefügt haben, die mit dem zweiten Bild, und ziehen Sie sie nach unten, sodass sie zwischen den beiden zuvor vorhandenen Ebenen liegt. Jetzt sehen Sie nur noch das erste Bild und das neue Bild ist ausgeblendet. Keine Sorge, wir werden gleich darauf zurückkommen.

Passen Sie den Mischmodus an

Die oberste Ebene sollte nun die Kopie Ihres Hintergrunds sein. Klicken Sie darauf, um sie auszuwählen. Öffnen Sie nun das Dropdown-Menü oben im Ebenenbedienfeld, das die Mischoptionen enthält. Wählen Sie den Bildschirmmodus und als Ergebnis sehen Sie eine Mischung der beiden Bilder.

Beachten Sie, dass sich die Ergebnisse abhängig von den Farben Ihrer Bilder drastisch ändern, da diese Informationen von Photoshop verwendet werden, um sie zur Interaktion zu bringen.

Bei Schwarz bleiben beispielsweise die Farben unverändert, während beim Screening mit Weiß Weiß erzeugt wird. Machen Sie sich auf keinen Fall Sorgen, wenn Ihr Bild nicht wie das von mir verwendete Beispiel aussieht.

Passen Sie nach Ihren Wünschen an

Das gewünschte Ergebnis wird selten erzielt, wenn Sie dies tun. Klicken Sie also auf die Ebene, die Ihr zweites Bild enthält, und ändern Sie es, bis Sie zufrieden sind.

Sie können die Größe ändern, indem Sie zu Menü> Bearbeiten> Transformieren gehen. Ziehen Sie es dann mit dem Verschieben-Werkzeug vom oberen Rand der Toolbox. Fügen Sie einige Filter hinzu, indem Sie auf Menü> Filter gehen, oder passen Sie die Einstellungen an, indem Sie Anpassungsebenen hinzufügen, indem Sie auf die Schaltfläche unten im Bedienfeld klicken. Spielen Sie damit, bis Sie zufrieden sind.

Unerwünschte Teile ausblenden

Wenn Sie sich für die endgültige Bildposition entschieden haben, erstellen Sie eine Ebenenmaske auf dieser Ebene, indem Sie unten im Bedienfeld auf die Schaltfläche "Ebenenmaske hinzufügen" klicken. Stellen Sie sicher, dass die Maske ausgewählt ist, und malen Sie mit Ihrem Pinsel in den Bereichen, in denen das Bild nicht angezeigt werden soll, schwarz.

Es verhält sich wie ein Radiergummi, ohne jedoch die Pixel zu verlieren. Das ist das Tolle an Masken, es verbirgt nur Dinge. Wenn Sie einen Fehler machen, müssen Sie nur den Pinsel in Weiß ändern und ihn wieder einmalen.

Wiederholen Sie den Vorgang mit so vielen Fotos, wie Sie hinzufügen möchten. Wenn Sie nicht möchten, dass ein Bild vorherrscht, sondern eine leere Leinwand, auf die Sie viele kleinere Teile legen können, öffnen Sie zunächst eine leere Leinwand, die Ihr „Negativ“ ist und in der Sie Ihre Bilder kombinieren.

Gehen Sie dazu zu Menü> Datei> Neu, stellen Sie die gewünschte Größe und Auflösung ein und klicken Sie auf OK. Befolgen Sie dann normalerweise die obigen Schritte. Habe Spaß!

Eine trendige Wendung, Methode Zwei

Wie viele Vintage-Dinge erlebten Doppelbelichtungen ein Comeback und wurden nur durch eine kleine Wendung zum Trend. Sie haben wahrscheinlich oft Bilder von Mehrfachbelichtungen gesehen, bei denen es sich um Silhouetten handelt, in denen sich das zweite Bild befindet. Hier erfahren Sie, wie Sie dies mit derselben Technik wie zuvor tun können, indem Sie einen weiteren Schritt hinzufügen.

Öffnen Sie also Ihr erstes Bild in Photoshop und duplizieren Sie die Hintergrundebene erneut. Wählen Sie auf dieser Kopie Ihren Hintergrund mit dem Werkzeug Ihrer Wahl aus, abhängig von Ihrem Bild.

Wenn Sie einen weißen Hintergrund haben, können Sie ihn schnell mit dem Zauberstab auswählen, während für einen geschäftigeren Hintergrund möglicherweise das Stiftwerkzeug oder eine Mischung aus verschiedenen erforderlich ist.

Wenn Sie Ihren Hintergrund ausgewählt haben, gehen Sie zu Menü> Bearbeiten> Füllen, wählen Sie Weiß und klicken Sie auf OK. Ziehen Sie Ihr zweites Bild wie im ersten Teil dieses Tutorials per Drag & Drop, damit es zu einer neuen Ebene wird. Ziehen Sie es und platzieren Sie es zwischen dem Hintergrund und der von Ihnen erstellten Hintergrundkopie.

Jetzt ist es vollständig abgedeckt. Klicken Sie also auf die Hintergrundkopie, um diese Ebene auszuwählen, und ändern Sie den Mischmodus in "Bildschirm".

Ändern Sie Ihr zweites Bild und erstellen Sie eine Ebenenmaske, um mit Schwarz zu malen, je nachdem, was Sie in der Komposition nicht möchten.

Sie können Bilder mit viel Kontrast oder Monochrom verwenden, um verschiedene Effekte zu erzielen. Probieren Sie sie aus und teilen Sie uns Ihre Ergebnisse im Kommentarbereich unten mit.