Lightroom verfügt über Tools zum Korrigieren von Farben nicht nur über das gesamte Bild, sondern auch zum Korrigieren einzelner Farben.
Dieses Bild wurde auf dem New Yorker Time Square aufgenommen, wo das Licht aufgrund der hellen Werbung und der Leuchtreklamen bestenfalls unvorhersehbar ist, insbesondere nachts. Da sich die Farben der Lichter ständig ändern, ist es unmöglich, die Farbe in der Kamera mithilfe der Weißabgleicheinstellung zu korrigieren. Stattdessen muss dies in der Postproduktion erledigt werden.
Schritt 1
Um mit der Farbkorrektur eines Bildes im Lightroom-Entwicklungsmodul zu beginnen, öffnen Sie das Basisbedienfeld und klicken Sie auf die Weißabgleichauswahl, die die Pipette in der oberen linken Ecke des Bedienfelds ist.
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Automatisch schließen in der Symbolleiste, damit das Werkzeug sichtbar bleibt. Klicken Sie auf das Bild an einer Stelle, die neutralgrau sein sollte, um es anzupassen. Wenn Sie beim ersten Mal nicht die richtige Korrektur erhalten, klicken Sie erneut auf einen anderen Bereich des Bildes, bis Sie eine Anpassung erhalten, die für Sie korrekt aussieht. An dieser Stelle möchten Sie den gesamten Farbcast im Bild entfernen.
Beachten Sie, wenn Sie den Weißabgleich-Selektor über das Bild halten, dass die Lupe einen Pixelgürtel um den Bereich zeigt, über den Sie die Maus gehalten haben, und auch die relativen Prozentsätze von Rot, Grün und Blau in den Pixeln, über denen die Maus schwebt . Wenn die Farbe in einem Bild neutral grau sein soll, sollten diese Werte gleich sein, und wenn dies nicht der Fall ist, gibt es einen Farbstich.
Wenn Sie ein Ergebnis haben, das Ihnen gefällt, bringen Sie entweder den Weißabgleich-Selektor wieder an seine Position im Basisbedienfeld oder drücken Sie die Esc-Taste.
Schritt 2
Wenn einige einzelne Farben immer noch falsch sind, können Sie diese über das HSL-Bedienfeld anpassen. Wählen Sie dazu HSL und dann Sättigung aus und ziehen Sie mit dem Zielanpassungswerkzeug einen Bereich des Bildes nach unten, um ihn zu verringern, oder nach oben, um die Farbsättigung an diesem Punkt im Bild zu erhöhen. In diesem Fall musste die Haut aufgrund der Farbe des darauf reflektierten Lichts entsättigt werden.
Schritt 3
Wenn Sie die Sättigung angepasst haben, klicken Sie auf Luminanz und verwenden Sie gegebenenfalls dasselbe Werkzeug zur gezielten Anpassung, um die Luminanz in Bereichen zu erhöhen oder zu verringern, die zu dunkel oder zu hell sind.
Für dieses Bild habe ich die Sättigung verringert und die Luminanz der Hauttöne erhöht, bis ich ein Ergebnis erzielt habe, das mir gefallen hat.
Sobald Sie die Farbprobleme behoben haben, können Sie zum Basisbedienfeld zurückkehren und das Bild mit den dortigen Werkzeugen weiter anpassen.
Während Websites wie der Times Square niemals ein idealer Ort für die Aufnahme von Bildern sein werden, können Sie schlechte Farben mit den in Lightroom verfügbaren Werkzeugen auf einer bestimmten Ebene ausgleichen.