Ich muss zugeben, ich wusste bis vor ein paar Jahren nichts über Schlüsselwörter in Lightroom oder deren leistungsstarke Verwendung. Während eines Tutorials von Julieanne Kost hörte ich die Begriffe und sah, dass sie in einem sehr praktischen Sinne verwendet wurden - eine Möglichkeit, Bildern in einem Katalog bestimmte Deskriptoren hinzuzufügen. Ich war fasziniert und je mehr ich sie recherchierte, desto mehr wurde mir klar, was für ein erstaunliches und fantastisches Werkzeug direkt an meinen Fingerspitzen verfügbar war.

Beschreibende und spezifische Schlüsselwörter, die einem Bild in Lightroom zugewiesen sind
Im einfachsten Sinne sind Schlüsselwörter in Lightroom eine Möglichkeit, Schlüsselelemente eines Fotos zu beschreiben. Genau wie die grundlegende Wikipedia-Definition des Begriffs fügen Schlüsselwörter einem Bild eine Beschreibung hinzu und sind in Verbindung mit Filtern eine hervorragende Möglichkeit, bestimmte Bilder schnell in einem großen Katalog zu finden. Mithilfe von Schlüsselwörtern können andere Benutzer Ihre Bilder auch im Web finden. Schlüsselwörter werden als Teil der Bildmetadaten an Bilder angehängt, wenn ein Bild aus Lightroom exportiert wird. Diese Schlüsselwörter in den Metadaten dienen dann als Kennung und werden bei der Suche im Internet angezeigt, wenn Personen nach bestimmten Wörtern und Phrasen suchen. Wenn Ihre Bilder Ihr Logo, Wasserzeichen oder eine andere Kennung haben, ist dies eine weitere Möglichkeit für Personen, sich Ihrer Arbeit auszusetzen.
Schlüsselwörter finden Sie im Bibliotheksmodul in Lightroom. Es gibt drei Bereiche, die sich auf Schlüsselwörter beziehen: Keywording, Keyword-Vorschläge und Keyword-Liste. Jedes dieser Elemente kann mithilfe des dreieckigen Pfeils erweitert oder reduziert werden (siehe Abbildung unten).

Keyword-Bedienfeld im Lightroom-Bibliotheksmodul
Keyword-Liste
Die Keyword-Liste indiziert grundsätzlich alle Keywords, die Sie in Ihrem Katalog eingerichtet haben. Um der Keyword-Liste ein Wort hinzuzufügen, klicken Sie auf das Symbol „+“ auf der linken Seite des Bedienfelds. Ein Dialogfeld wird geöffnet. Sie können die Informationen eingeben (z. B. den Namen des Schlüsselworts, Synonyme usw.). Sobald Sie auf OK klicken, wird ein Schlüsselwort zu Ihrer Liste hinzugefügt. Einige meiner Schlüsselwörter sind Ort, Jahreszeit, Jahreszeiten, Tageszeit, Kunden und Themen.
Innerhalb dieser übergeordneten Schlüsselwörter habe ich untergeordnete Schlüsselwörter wie den Namen des Kunden, die vier Jahreszeiten, die Art der Fotografie usw. Um einem übergeordneten Schlüsselwort ein untergeordnetes Schlüsselwort hinzuzufügen, wählen Sie das übergeordnete Schlüsselwort und dann das Symbol „+“ aus . Das gleiche Dialogfeld wird geöffnet, außer dass dieses Mal das Schlüsselwort zum übergeordneten Schlüsselwort hinzugefügt wird. Abhängig vom Bild wähle ich die relevanten Schlüsselwörter aus und sie werden zu den Schlüsselwortmetadaten für dieses bestimmte Bild hinzugefügt.

Durch Klicken auf das "+" links im Bereich "Keyword-Liste" können Sie neue Keywords und Keyword-Kategorien hinzufügen.
Schlüsselwortsatz
Das Keyword-Set ist eine hervorragende Möglichkeit, ein vorqualifiziertes Set von Keywords einzurichten. Dies ist sehr hilfreich, wenn Sie verschiedene Genres fotografieren. Ich habe drei verschiedene Schlüsselwörter - unvergessliche Hochzeitsfotos von Jaunts, unvergessliche Familienfotos von Jaunts und unvergessliche Naturfotos von Jaunts im Freien. Jedem Satz sind verwandte Schlüsselwörter zugeordnet. Wenn ich an einer Hochzeitsgalerie für einen Kunden arbeite, kann ich Hochzeitsfotos auswählen und dann eine Auswahlliste mit vorab zugewiesenen Schlüsselwörtern erstellen, die an bestimmte Bilder in dieser Galerie angehängt werden sollen. Mein Hochzeitsfotos-Schlüsselwortsatz enthält Wörter wie Braut, Bräutigam, offen, gestellt, Familie, Hochzeitsfeier usw.
Keyword-Vorschläge
Mit Keyword-Vorschlägen kann Lightroom die Anforderungen Ihres Keywords vorhersehen. Diese Vorschläge basieren auf den neuesten, am häufigsten verwendeten Schlüsselwörtern. Wenn Ihre Keyword-Liste so lang ist wie meine, können Sie damit Bildern schnell Keywords zuweisen, insbesondere wenn Sie dazu neigen, mit ähnlichen Bildtypen zu arbeiten.

Schlüsselwörter Vorschläge basieren auf den zuletzt verwendeten und häufig verwendeten Schlüsselwörtern.
Sobald Sie einem bestimmten Bild in einer Kombüse Schlüsselwörter zugewiesen haben, können Sie Synchronisierungsmetadaten verwenden und allen Bildern in dieser Galerie dieselben Schlüsselwörter zuweisen, insbesondere wenn sie alle in derselben Richtung liegen - dieselbe Sitzung, dieselben Personen und dasselbe Genre.
Ein paar Tipps, die Sie beachten sollten
# 1 - Keyword-Listen können sehr schnell wachsen
Es ist wichtig, dass Sie sich im Voraus Zeit nehmen, um allen Bildern in Ihrem Katalog Schlüsselwörter zuzuweisen. Dies erleichtert das Sortieren und Filtern von Bildern anhand bestimmter Schlüsselwörter erheblich.
# 2 - Versuchen Sie, keine Keywords im laufenden Betrieb hinzuzufügen
Stellen Sie sicher, dass Schlüsselwörter immer in der entsprechenden Hierarchie hinzugefügt werden. Wenn Sie beispielsweise vier Jahreszeiten haben - Herbst, Sommer, Winter und Frühling unter der übergeordneten Keyword-Gruppe "Jahreszeiten" -, widerstehen Sie der Versuchung, einem bestimmten Bild Summer Equinox oder Early Fall hinzuzufügen, ohne es der übergeordneten Keyword-Gruppe "Seasons" hinzuzufügen. Wenn Sie ein Schlüsselwort hinzufügen, das nicht in der Schlüsselwortliste enthalten ist, fügt Lightroom es Ihrer Liste als verwaistes Schlüsselwort hinzu. Bald werden Sie viele Ad-hoc-Keywords haben, die nicht wirklich zu einer bestimmten Kategorie oder Gruppe gehören. Behalten Sie in diesem Sinne Ihre Schlüsselwörter bei - löschen Sie die Schlüsselwörter, die Sie nicht mehr verwenden und die Sie keinem Bild mehr zuweisen.
# 3 - Schlüsselwörter können auch aus Lightroom importiert und exportiert werden
LR speichert Schlüsselwörter als txt-Dokument. Dies bedeutet, dass Sie Ihre Keyword-Liste in einem normalen Texteditor erstellen, die Datei als ".txt" -Datei speichern und dann in Ihren Katalog importieren können. Sie können Ihre Keyword-Liste auch zwischen Computern teilen, z. B. Ihrem Desktop zu Hause und dem Laptop, den Sie vor Ort verwenden.
# 4 - Erstellen Sie ein Basis-Keyword Ihres Namens oder des Namens Ihres Unternehmens und weisen Sie es allen Ihren Bildern zu
Denken Sie daran, dass Schlüsselwörter als Metadateninformationen für Bilder gespeichert werden. Dies stellt sicher, dass Ihr Name oder Ihre Geschäftsinformationen immer auf jedem Ihrer Bilder vorhanden sind.
Ein weiterer starker Vorteil der Zuweisung von Schlüsselwörtern zu Ihren Bildern ist die Möglichkeit, Bilder in Ihrem Katalog anhand bestimmter Schlüsselwörter zu suchen oder zu filtern. Wenn Sie in Lightroom filtern, wählen Sie die Option Text und das Dropdown-Feld, um Schlüsselwörter auszuwählen, und geben Sie dann bestimmte Schlüsselwörter ein. Lightroom beginnt mit dem Sortieren von Bildern basierend auf dem Schlüsselwort, bis Sie alle Bilder finden, deren Metadaten das entsprechende Schlüsselwort enthalten.

Durch die Auswahl von Schlüsselwörtern als Teil der Suchkriterien wird sichergestellt, dass bestimmte Ergebnisse basierend auf genauen Schlüsselwörtern erzielt werden können

Verwenden von Schlüsselwörtern zum Sortieren aller Bilder in einem Katalog
Unabhängig davon, ob Ihr Katalog klein oder groß ist, lohnt es sich, all Ihren Bildern geeignete und relevante Schlüsselwörter zuzuweisen. Dies macht die zukünftige Verwaltung und Pflege Ihres Katalogs viel einfacher und effizienter.
Sagen Sie uns in den Kommentaren unten, wie Sie Schlüsselwörter verwenden?