Hinterhof-Makrofotografie-Safari

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Anmerkung der Redaktion: Dies ist Teil einer Serie über Makrofotografie in dieser Woche. Suchen Sie jeden Tag nach einem neuen. Der nächste Newsletter wird sie alle haben, wenn Sie welche verpassen!

Als Fotografen sind wir oft der Meinung, dass wir uns an einen exotischen Ort begeben müssen, um ein großartiges Bild aufzunehmen. Aber was ist, wenn Sie nicht die Zeit oder Gelegenheit haben, an einen dieser Orte zu gehen? Angenommen, Sie haben eines Morgens Freizeit und möchten nach draußen gehen und einige atemberaubende Bilder aufnehmen. Sie werden überrascht sein, was Sie direkt in Ihrem eigenen Garten zum Fotografieren finden können!

Wenn Sie keinen Garten haben, machen Sie eine Wanderung zu einem nahe gelegenen Park. Überall, wo Sie hinschauen, finden Sie Motive, die Sie im Makro fotografieren können. Frühling und Sommer sind großartige Jahreszeiten für eine Safari mit Makrofotografie im Hinterhof. Ein solches Shooting hat viele Vorteile. Zum einen müssen Sie nicht vor Tagesanbruch aufstehen, um reisen zu können - obwohl es von Vorteil ist, das Licht des frühen Morgens voll auszunutzen. Denken Sie auch daran, dass Sie, wenn Sie für Ihr Wochenende eine Hinterhof-Makrosafari planen, das Mähen Ihres Grases erst nach Ihrem Makroabenteuer verschieben sollten, da Ihr Mäher wahrscheinlich einige potenzielle Gegenstände in Ihrem Garten zerstören wird.

Neues Wachstum auf einer Kiefer erzeugt einen einzigartigen Farbburst-Effekt.

Notwendige Ausrüstung:

Halte es einfach! Beginnen Sie mit Ihrer Kamera und Ihrem Makroobjektiv auf einem Stativ. Andere Geräte, die Sie möglicherweise nützlich finden, sind eine Matte oder Knieschützer, ein Blitz außerhalb der Kamera, ein Reflektor und ein Diffusor. Eine weitere großartige Sache bei einer Gartensafari ist, dass Sie, wenn Sie sich für ein anderes Gerät entscheiden, einfach ins Haus zurückkehren und es holen können!

Stativ

Wie bei fast jeder Art von Fotografie ist das Stativ aus mehreren Gründen eines Ihrer wichtigsten Geräte. Der naheliegendste Grund ist, Verwacklungen zu vermeiden. In vielen Fällen ist Ihre Schärfentiefe jedoch sehr gering, und wenn Sie Ihre Kamera ruhig auf einem Stativ halten, bleibt Ihr Motiv scharf. Ein weiterer Vorteil der Verwendung eines Stativs besteht darin, dass Sie dadurch langsamer werden. Dies ist sehr hilfreich beim Einstellen der Komposition und Beleuchtung Ihres Bildes.

Matten- oder Knieschützer

Nicht jede Aufnahme wird im Stehen gefunden. Eine Matte oder Knieschützer sind großartige Werkzeuge, mit denen Sie bequem und bequem in Ihrem Garten auf Bodenniveau gelangen können.

Blitz außerhalb der Kamera

Manchmal finden Sie einige der interessantesten Themen in den tiefen Schatten Ihres Hofes. In diesen Fällen wird durch die Verwendung eines Blitzes außerhalb der Kamera etwas Licht hinzugefügt, um Ihr Motiv besser sichtbar zu machen oder zu verbessern.

Lichtreflektoren

Reflektoren sind sehr praktisch, wenn Sie den schattigen Bereichen Ihres Bildes etwas Licht hinzufügen müssen.

Lichtdiffusoren

Wenn Sie mit sehr starkem Licht arbeiten, können Diffusoren oder Lichtmodifikatoren das Licht weicher machen.

Durch die Konvertierung in Schwarzweiß können die Muster und Texturen Ihrer Bilder hervorgehoben werden.

Nehmen Sie sich Zeit, um sich umzusehen

Yogi Berra hat einmal gesagt: "Man kann viel beobachten, wenn man sich nur umschaut." In der Makrofotografie ist manchmal weniger mehr. Verlangsamen Sie also und suchen Sie nach kleinsten Details, die ein großartiges Makrobild erzeugen könnten. Versuchen Sie, neue Winkel zu finden, die selbst das einfachste Objekt interessant machen. Haben Sie keine Angst, mit neuen Techniken wie Mehrfachbelichtungen zu experimentieren.

Worauf zu achten ist, thematisch

Es gibt viele Objekte direkt in Ihrem eigenen Garten, die großartige Motive für die Makrofotografie eignen, wie z. B. Blumen und Insekten. Aber hör nicht einfach dort auf! Suchen Sie nach sich wiederholenden Mustern, Texturen und führenden Linien. Wassertropfen und Spinnennetze können zu schönen Motiven werden, wenn sie sorgfältig fotografiert werden. Achten Sie wie bei jeder anderen Form der Fotografie auf die Farbe Rot, um ein kraftvolles Bild zu erstellen.

Wählen Sie Ihren Hintergrund mit Bedacht aus

Der Hintergrund ist eines der wichtigsten Elemente eines guten Makros. Richten Sie Ihre Kamera auf der Ebene Ihres Motivs ein. Auf diese Weise können Sie sich um 360 Grad bewegen und sorgfältig den richtigen Hintergrund auswählen, um das Motiv zu verbessern. Beachten Sie, dass der Hintergrund, wenn der Hintergrund zu beschäftigt oder zu hell ist, den Blick des Betrachters vom Motiv ablenkt.

Die gedämpften Farben des Hintergrunds lassen das Motiv scharf hervorstechen.

Licht

Vermeiden Sie starkes oder flaches Licht. Wenn Sie nach Seitenlicht oder sogar Hintergrundbeleuchtung suchen, können Sie dramatischere Bilder erstellen. Das Hinzufügen eines Blitzes außerhalb der Kamera ist eine effektive Technik, um Ihr Motiv zu verbessern und es vom Hintergrund zu trennen. Indem Sie Ihre schnellste Blitzsynchronisationsgeschwindigkeit einstellen und eine kleine Blende verwenden, können Sie Ihr Motiv vor einem ansonsten langweiligen Hintergrund zum Platzen bringen.

Fokussieren

Das Fokussieren kann die schwierigste Komponente der Makrofotografie sein. Hier ist ein kleiner Trick, mit dem Sie das gewünschte Fokusergebnis erzielen können: Stellen Sie Ihr Objektiv zunächst auf manuellen Fokus. Drehen Sie als Nächstes den Fokusring auf die minimale Fokuslänge. Bewegen Sie nun einfach Ihre Kamera näher an Ihr Motiv, bis der Teil des Bildes, den Sie scharf haben möchten, scharf ist, und machen Sie die Aufnahme.

Der Wind ist nicht dein Freund

Windige Tage machen es sehr schwierig, scharfe Makrobilder aufzunehmen, und noch schwieriger, eines zu komponieren, wenn Ihr Motiv im Wind hin und her schwankt. Fügen Sie einen Blitz hinzu, um Ihr Motiv bei Wind einzufrieren. In einigen Fällen kann der Wind helfen, interessante Effekte zu erzielen, aber es ist eine Herausforderung!

Hier wurde ein Blitz außerhalb der Kamera verwendet, um diesem Jack-in-the-Pulpit Seitenlicht hinzuzufügen. Ein heller Hut wurde als spontaner Reflektor verwendet, um Licht auf die Oberseite der Wildblume zu bringen.

Fazit

Das Aufnehmen von Naturbildern in Ihrem eigenen Garten ist lohnend und bequem. Eines der besten Dinge an einer Backyard-Makrosafari ist, dass Sie für das Schießerlebnis nirgendwo hingehen müssen. Wenn die Dinge also nicht klappen, haben Sie keine so lange enttäuschende Heimfahrt, für die es nichts zu zeigen gibt . Wenn es erfolgreich war, können Sie sich sofort zurücklehnen und feiern, obwohl Sie möglicherweise immer noch vor dem Rasenmähen stehen müssen! Welche Makrobilder können Sie auf Ihrer Gartensafari aufnehmen?