Wenn Sie sich für Schwarzweißfotografie interessieren, müssen die Namen Joel Tjintjelaar und Julia Anna Gospodarou wahrscheinlich nicht vorgestellt werden. Die Arbeit beider Fotografen hat dazu beigetragen, ein relativ neues Genre in der Kunstwelt zu definieren und die Grenzen der Langzeitbelichtung zu erweitern.
Julia und Joel haben sich zusammengetan, um ein neues E-Book mit dem Titel Von den Grundlagen zur bildenden Kunst zu schreiben: Schwarzweißfotografie - Architektur und darüber hinaus. Es richtet sich hauptsächlich an Fotografen, die daran interessiert sind, Gebäude mit Langzeitbelichtungstechniken zu fotografieren. Einige Kapitel sind allgemeiner und ansprechender.
Die Inhalte
Das E-Book beginnt mit persönlichen Aussagen der Autoren, die ihre Interpretationen des Wortes Vision in Bezug auf architektonische Schwarzweißfotografie untersuchen. Für mich drückt Joel das interessanteste Konzept hier aus. Er spricht von Langzeitbelichtungs-Schwarzweißfotografie als mehreren Schritten von der Realität entfernt. Es ist eine Interpretation, keine Reproduktion. Es geht nicht darum, die Szene so einzufangen, wie sie für das Auge aussah, sondern sie so darzustellen, dass sie die Vision des Künstlers widerspiegelt.
Dieses Thema wird in den späteren Kapiteln fortgesetzt, in denen Joel seine Nachbearbeitungstechniken erklärt. Schauen Sie sich seine Fotos genau an (folgen Sie dem Link, um einige zu sehen) und überlegen Sie, ob Sie ähnliche Ergebnisse erzielen können. Die wahrscheinliche Antwort lautet Nein, da Joel seine Verarbeitungstechniken über das Niveau hinaus entwickelt hat, das die meisten Fotografen erreichen. Seien Sie gewarnt - Joel braucht lange, um seine Fotos zu verarbeiten, und dieser Abschnitt des E-Books spiegelt dies wider. Wenn Sie nach schnellen Lösungen oder Verknüpfungen suchen, müssen Sie woanders suchen.
Wenn Sie jedoch nach einer detaillierten Erklärung der Schwarz-Weiß-Nachbearbeitungstechniken suchen, die Sie sonst nirgendwo finden, sind Sie hier richtig. Joel erklärt seinen Workflow und demonstriert, wie er Lightroom und Photoshop sowie Plug-Ins wie Silver Efex Pro verwendet. Am wichtigsten ist, dass er Ihnen zeigt, wie Sie das verwenden, was er nennt Iterative selektive Gradientenmasken, eine Technik, die er selbst entwickelt hat, um das einzigartige Aussehen seiner Schwarz-Weiß-Bilder zu erzeugen.
Er erforscht auch ziemlich komplexe Techniken, die sich an den Anforderungen orientieren: die 10 monochromatischen Gebote für gute Schwarzweißfotografie. Die Idee ist, dass Sie Präsenz und Tiefe in Fotografien erzeugen können, indem Sie Kontrast, Tonverhältnisse und Kanten so ändern, dass dem Motiv Volumen, Tiefe und Leuchtkraft hinzugefügt werden.
Seien Sie nicht überrascht, wenn Sie nicht verstehen, was dies bedeutet, da es sich um ein kompliziertes Thema handelt, das eine ziemlich neue Sichtweise auf Schwarzweißfotografie darstellt. Joel ist in dieser Hinsicht allen anderen voraus, sodass Sie diese Informationen nirgendwo anders finden. Die Beispiele im E-Book und die übersichtliche Darstellung machen es jedoch einfach. Übrigens sind die 10 monochromatischen Gebote, die ich gerade erwähnte, eine wichtige Lektüre für alle, die sich für Schwarzweißfotografie interessieren, unabhängig vom Genre.
Für mich sind die in den vorherigen Absätzen behandelten Aspekte der interessanteste Teil des E-Books. Es gibt noch mehr, einschließlich einiger interessanter Gedanken von Julia (einer ausgebildeten Architektin) über die Verwendung von Licht zum Rendern von Form und Volumen von Gebäuden. Sie greift auf Techniken zurück, die beim Zeichnen verwendet werden, und wendet sie auf die Fotografie an, damit Sie auf neue Weise über das Rendern dreidimensionaler Objekte in der Fotografie nachdenken.
Es gibt auch ein umfangreiches Kapitel von Joel über Langzeitbelichtung, die Ausrüstung (einschließlich eines detaillierten Blicks auf Neutralfilter) und Techniken, die erforderlich sind, um Ergebnisse zu erzielen.
Enthalten sind mehr der üblichen Dinge, die Sie von einem Buch über Architekturfotografie erwarten würden, einschließlich Komposition, den praktischen Aspekten des Fotografierens von Architektur und einem Kapitel über die Verwendung von Tilt-Shift-Objektiven. Es gibt auch ein nützliches Kapitel zur Preisgestaltung Ihrer Arbeit, das für Fachleute (oder angehende Fachkräfte) von Interesse ist.
Ein Problem: Die Diskussionen über Komposition enthalten einen starken Schwerpunkt auf Regeln, die im gesamten E-Book fortgesetzt werden. Ich bin immer misstrauisch gegenüber jemandem, der behauptet, dass eine bestimmte Art von Dingen eine Regel ist, und ich bin sicherlich nicht davon überzeugt, dass es wahr ist, Fibonacci-Spiralen zu verwenden (um nur ein Beispiel zu nennen) und dann zu erklären, dass eine Regel damit verbunden ist. Ich glaube fest an Prinzipien und nicht an Regeln, und ich glaube nicht, dass Fibonacci-Spiralen den Lesern helfen werden, ihre Komposition zu verbessern. Abgesehen von dieser kleinen Beschwerde enthält dieses E-Book viele gute und praktische Informationen.
Fazit
Ich habe dieses E-Book mit gemischten Gefühlen gelesen. Auf der einen Seite haben Sie zwei Fotografen, deren Arbeit ich bewundere und die immens erklären, wie sie ihre Bilder erstellen, von ihrer allgemeinen Philosophie bis zu den Besonderheiten der Langzeitbelichtung und Nachbearbeitung.
Wenn Sie sich jemals ihre Fotos angesehen haben und sich gefragt haben, wie sie die Ergebnisse erzielt haben, dann hat dieses E-Book die Antworten. Es ist ein enormer Akt der Großzügigkeit und des Teilens. Noch scheint niemand anderes dieses Zeug zu machen oder es zumindest zu tun und es zu lehren, so dass einige der Inhalte einzigartig sind. Wenn Sie ein Fan eines dieser Autoren sind und die Geheimnisse hinter ihrer Arbeit kennenlernen möchten, ist dies ein Muss.
Meine größte Sorge kommt vom Preis. Es ist ein teures E-Book und es wäre eine Schande, wenn diese Informationen aus diesem Grund ein begrenztes Publikum erreichen würden. Mir ist klar, dass Kosten ein relatives Konzept sind. Das E-Book ist viel billiger als ein Workshop und Sie werden hier Dinge lernen, die Sie aus keiner anderen Quelle kennen würden. Es ist eine einzigartige Ressource, und letztendlich wird das kaufende Publikum entscheiden, ob es einen fairen Wert hat.
Ich muss zugeben, dass ich wirklich gerne eine gedruckte Version dieses E-Books sehen würde, die so gestaltet ist, dass die Fotos beider Autoren Vorrang haben. Ihre Bilder würden auf der gedruckten Seite besser zu sehen sein, und ein Buch hat das Potenzial, ein bleibendes Zeugnis für ihre Arbeit und ihre Lehren zu werden.
Von den Grundlagen zur bildenden Kunst: Schwarzweißfotografie - Architektur und darüber hinaus
Sie können mehr über From Basics to Fine Art erfahren oder kaufen: Schwarzweißfotografie - Architektur und darüber hinaus, indem Sie auf den Link klicken. Der Preis beträgt 49 € für diejenigen unter Ihnen in der Eurozone, 39 £ für alle in Großbritannien und 59 $ für den Rest der Welt.
ZusammenfassungGutachterAndrew S. GibsonPrüfungsdatum07.07.2014Überprüfter ArtikelVon den Grundlagen zur bildenden Kunst: Schwarzweißfotografie - Architektur und darüber hinausAutorenbewertung4.5



