Zwei Möglichkeiten, einen Schneesturm mit Photoshop zu erstellen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Ferien stehen vor der Tür und Sie möchten das perfekte Foto haben, aber es ist einfach zu kalt, rutschig oder Sie haben den Schnee alle zusammen verpasst? Es gibt Zeiten, in denen Sie unabhängig von Ihrem Willen aufgrund des Wetters nicht nach draußen gehen können, um die gewünschten Fotos zu schießen. Glücklicherweise ist es einfach, einen Schneesturm mit Photoshop neu zu erstellen, um Ihrem Bild den letzten Schliff zu verleihen.

Wählen Sie ein geeignetes Bild

Zuerst müssen Sie ein Bild auswählen, von dem angenommen wird, dass es während eines Schneefalls aufgenommen wurde. Es kann sich um eine verschneite Landschaft oder eine Urlaubsansicht handeln, wie ich sie hier verwende, um Ihnen die Technik zu zeigen. Sie können jedoch so kreativ werden, wie Sie möchten. In diesem Tutorial werde ich Ihnen zwei verschiedene Techniken beibringen, damit es in Photoshop schneien kann, damit Sie auswählen können, welche am besten zu Ihnen passt.

# 1 - Schneesturm mit Schichten

Wenn Ihr Bild in Photoshop geöffnet ist, duplizieren Sie es als Ebene, indem Sie zu Menü> Ebenen> Ebene duplizieren gehen. Eine genaue Kopie Ihres Bildes wird über dem Original erstellt und standardmäßig als Hintergrundkopie bezeichnet. Wenn Sie es jedoch zu Organisationszwecken in „Schnee“ umbenennen möchten, doppelklicken Sie einfach auf den Ebenennamen.

Wenn diese neue Ebene ausgewählt ist, gehen Sie zu Menü> Filter> Pixelate> Pointillize. Im Popup-Fenster können Sie auswählen, wie groß oder klein die Schneeflocken sein sollen, indem Sie den Schieberegler ziehen und wenn Sie zufrieden sind, auf OK klicken.

Hinweis: Ihre Hintergrundfarbe sollte auf Weiß eingestellt sein.

Gehen Sie auf derselben Ebene zu Menü> Bild> Anpassungen> Schwellenwert, um sie monochrom zu machen. Je höher die Zahl, desto weniger dicht ist der Schnee und daher sieht er realer aus.

Ebenenüberblendungsmodus

Sobald Sie auf OK klicken, sehen Sie nur eine schwarze Leinwand mit weißen Flecken. Um es mit Ihrem Bild zusammenzuführen, müssen Sie die Ebenenüberblendung in Bildschirm ändern. Sie können dies im Dropdown-Menü der Registerkarte Ebenen tun.

Jetzt müssen Sie dem Schnee etwas Bewegung geben, damit er so aussieht, als würde er fallen. Gehen Sie dazu zu Menü> Filter> Weichzeichnen> Bewegungsunschärfe. Wenn Sie den Winkel einstellen, ändern Sie die Richtung, in die der Schnee zu fallen scheint. Die Einstellung Abstand ändert den Abstand zwischen den „Schneeflocken“. Wenn Sie damit zufrieden sind, klicken Sie auf "OK".

Da haben Sie es, einen digital erstellten Schneesturm! Sie können die Deckkraft der Ebene anpassen, wenn der Effekt weniger intensiv sein soll. Sie können den Vorgang auch wiederholen, um mehr Ebenen zu erstellen und die Werte der Bewegungsunschärfe zu ändern, um sie weniger homogen und daher realistischer zu gestalten.

Dies ist jedoch immer ein Masseneffekt. Wenn Sie dies genauer und kontrollierter ausführen möchten, befolgen Sie die nächsten Schritte in Methode 2.

# 2 - Schneefall mit Pinselstrichen

Zuerst müssen Sie einen personalisierten Pinsel für den Schnee erstellen. Öffnen Sie dazu eine neue Leinwand mit weißem Hintergrund und malen Sie dann einige unebene Kreise (mit einem schwarzen Pinsel), die Ihre Schneeflocken sein werden. Machen Sie zwei oder drei in verschiedenen Größen. Denken Sie daran, dass Sie die Größe des Pinsels im Menü oben links anpassen können. Es ist auch gut, einen weichen Pinsel zu verwenden, um harte Kanten zu vermeiden.

Um diese Leinwand in einen Pinsel zu verwandeln, müssen Sie zu Menü> Bearbeiten> Pinselvoreinstellung definieren gehen. Im Popup-Fenster können Sie es in Schnee umbenennen. Jetzt können Sie dieses Dokument schließen, ohne es zu speichern, da es bereits als Pinsel gespeichert wurde, den Sie jetzt für jedes Bild verwenden können. Jetzt können Sie das Foto öffnen, auf dem Sie es schneien lassen möchten.

Malen Sie im Schnee

Mit Ihrer gewünschten Szene als Hintergrund müssen Sie eine neue Ebene erstellen, indem Sie zu Menü> Ebene> Neue Ebene gehen. Hier malen Sie den Schnee mit dem neuen Pinsel, den Sie gerade erstellt haben. Zuerst müssen Sie jedoch die Eigenschaften des Pinsels festlegen.

Klicken Sie zuerst auf das Pinselwerkzeug, wählen Sie den Schneepinsel aus dem Einblendmenü und stellen Sie Ihre Vordergrundfarbe auf Weiß ein. Öffnen Sie dann das Eigenschaftenfenster, indem Sie zu Menü> Fenster> Pinsel gehen oder F5 drücken. Hier können Sie viele Dinge ändern, um den Pinsel an Ihre Bedürfnisse anzupassen. In diesem Fall habe ich die Streuung, die Formdynamik und den Abstand der Pinselspitzenform vorgenommen, aber Sie können herumspielen, bis Sie zufrieden sind.

Sie sehen immer den angewendeten Effekt Ihrer Arbeit im Vorschaufenster unten rechts auf dem Bildschirm. Sie können jede Einstellung auch mit dem Häkchen links neben dem Namen der Pinselvoreinstellung aktivieren oder deaktivieren.

Verfeinern Sie den Schnee

Um es realistischer zu gestalten, gehen Sie zu Menü> Filter> Weichzeichnen> Gaußscher Weichzeichner. Im Popup-Fenster können Sie den Radius ändern, um die Schneeflocken zu mildern.

Jetzt können Sie weitere Ebenen erstellen, um den Eindruck von Tiefe zu erwecken. Die Schneeflocken, die Sie zuvor gemacht haben, bilden die Basis. Stellen Sie sich diese als die am weitesten entfernten vor. Wiederholen Sie dann den Vorgang auf einer anderen Schicht, in der die Flocken näher sein werden, dafür müssen sie größer sein, was durch die Pinselgröße gesteuert wird. Sie müssen auch Bewegung anzeigen. Verwenden Sie dieses Mal anstelle der Gaußschen Unschärfe eine Bewegungsunschärfe.

Sie können so viele Schichten hinzufügen und malen, wie Sie möchten. Natürlich können Sie es jederzeit mit einem gewissen Farbton einfärben, wenn Ihre Szene eine andere Tonpalette hat, die Deckkraft der Ebene anpassen und die beiden hier beschriebenen Techniken mischen, damit Ihr Bild genau richtig aussieht, wie unten gezeigt.

Fazit

Bitte probieren Sie es aus und teilen Sie Ihre Bilder vor und nach dem Schneesturm in den Kommentaren unten.