So fügen Sie Ihren Bildern mit Photoshop einen Regenbogen hinzu

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein Regenbogen ist ein meteorologisches Phänomen, bei dem viele spezifische Bedingungen zusammenkommen müssen, um zu erscheinen. Deshalb sind sie nicht so leicht zu erkennen. Sie sind jedoch ein schöner und eindrucksvoller Anblick, und sie sind mit unterschiedlichen kulturellen und sogar religiösen Bedeutungen verbunden.

Aus all diesen Gründen möchten Sie möglicherweise einen Regenbogen in Ihrem Bild haben, auch wenn es keinen gibt. Machen Sie sich keine Sorgen, hier ist eine einfache Möglichkeit, sie in Photoshop zu erstellen.

Das richtige Bild auswählen

Aufgrund seiner Bedeutung und Symbolik können Sie einen Regenbogen in fast jede Szene integrieren. Wenn Sie jedoch möchten, dass es natürlich aussieht, ist es wichtig, dass Sie ein Szenario auswählen, in dem es möglich ist, einen Regenbogen im wirklichen Leben zu sehen. Dazu müssen Sie zunächst verstehen, wie sich Regenbogen bilden.

Wenn Sonnenlicht durch ein Wassertropfen fällt, wird es gebrochen und das, was wir ursprünglich als weißes Licht wahrgenommen haben, wird jetzt in ein Farbband verteilt, das als Spektrum bezeichnet wird. Sobald es verteilt ist, können wir sieben verschiedene Farben in diesem Licht wahrnehmen: Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Indigo und Violett. Das nennen wir einen Regenbogen.

Da Sonnenlicht und Wassertropfen in der Luft benötigt werden, befindet sich ein Regenbogen häufig in der Nähe eines Brunnens oder eines Wasserfalls. Hiermit zeige ich Ihnen, wie es in Photoshop geht.

Erste Schritte in Photoshop

Wenn Sie Ihr Bild in Photoshop geöffnet haben, fügen Sie eine neue leere Ebene hinzu, indem Sie zum oberen Menü> Ebene> Neue Ebene gehen. Ein Fenster wird geöffnet. Sie können es als „Regenbogen“ bezeichnen, um die Organisation zu gewährleisten. Klicken Sie dann auf OK.

Wählen Sie dann im Werkzeugfenster das Verlaufswerkzeug aus. In der oberen Leiste werden eine Reihe von Einstellungen als Teil der Optionen zum Anpassen des Verlaufs angezeigt. Auf der linken Seite dieser oberen Leiste befindet sich der Verlaufseditor. Wenn Sie das Menü dafür öffnen, indem Sie auf den Abwärtspfeil klicken, wird ein weiteres Fenster mit verschiedenen Verlaufsfarben und -stilen angezeigt. Rechts davon befindet sich ein Zahnradsymbol, auf das Sie klicken können, um weitere Einstellungen vorzunehmen. In diesem Menü müssen Sie den Spezialeffekt auswählen.

Regenbogen erschaffen

In einem Fenster werden Sie gefragt, ob Sie aktuelle Farbverläufe durch die von Special Effects ersetzen möchten. Sie müssen dem zustimmen, damit ein neuer Satz von Verläufen angezeigt wird.

Wählen Sie aus diesen Russell's Rainbow aus und passen Sie die Breite jeder Farbe mit dem Schieberegler nach Ihren Wünschen an.

Formen Sie den Regenbogen

Ein Regenbogen ist theoretisch ein Kreis. Es ist jedoch fast unmöglich, es vollständig zu sehen, nur in seltenen Fällen von einem Flugzeug aus. Normalerweise sehen wir nur einen Teil eines Regenbogens und maximal die obere Hälfte. In jedem Fall müssen Sie es kurvig geben. Um dies zu erreichen, wählen Sie einfach den Radialverlauf aus dem oberen Menü.

Anschließend können Sie eines der Werkzeuge aus den Optionen Menü> Bearbeiten> Transformieren verwenden, um den Regenbogen zu drehen, zu verzerren oder zu skalieren.

Mischen Sie es, um natürlicher auszusehen

Um den Regenbogen auf natürliche Weise in das Bild zu integrieren, können Sie den Ebenenüberblendungsmodus über das Dropdown-Menü oben im Ebenenfenster ändern. Wählen Sie den Bildschirmmodus und bewegen Sie den Schieberegler, um die Deckkraft zu steuern.

Sie können die Kanten auch weicher machen, um sie glaubwürdiger zu machen, indem Sie zu Menü> Filter> Weichzeichnen> Gaußscher Weichzeichner gehen und den Radius-Schieberegler bewegen, bis Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind.

Dann müssen Sie nur noch die Teile löschen (ausblenden), die die Landschaft überlappen, indem Sie eine Ebenenmaske hinzufügen und das Radiergummi-Werkzeug verwenden. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie auf der Maske löschen, nicht auf der eigentlichen Ebene.

Fazit

Da haben Sie es, einen vollkommen natürlichen Regenbogen, der jederzeit erscheinen kann, wenn das Sonnenlicht durch Regentropfen fällt. Es wird häufig nach Schauern und Regenstürmen oder in der Nähe eines Brunnens oder Wasserfalls gesehen. Solange Sie der Sonne gegenüber schauen und sich in einem geringen Höhenwinkel befinden.

Wenn Sie sich mehr für den symbolischen Sinn des Regenbogens interessieren, müssen Sie sich nicht so viele Sorgen machen, dass er natürlich aussieht. Je nach Kultur und Zeit wurden Regenbogen mit verschiedenen Dingen in Verbindung gebracht.

Für Christen steht in der Bibel nach der großen Überschwemmung als Bund Gottes, dass Wasser die Menschheit nicht mehr töten wird, als Symbol der Liebe. Eine andere Interpretation entstand im alten Europa als Legende, die besagt, dass ein Kobold am Ende des Regenbogens gefunden werden kann. Wenn Sie ihn lange genug anstarren können, erfahren Sie, wo sein Goldschatz versteckt ist. Und in zeitgenössischen Kulturen wurde ein Regenbogen für die Flagge der LGBT-Gemeinschaft als Zeichen des Stolzes und der Symbolik der Vielfalt ausgewählt.

In diesem Fall habe ich es zu diesem Zweck verwendet, indem ich diesem Foto von einer Amsterdamer Gay Pride Parade, bei der es bequem regnete, einen Regenbogen hinzugefügt habe, sodass es möglich gewesen wäre, einen zu sehen. Und du, wie wirst du diese Technik anwenden? Bitte teilen Sie uns dies im Kommentarbereich unten mit.