
Auf und davon! Für die meisten Menschen ist ein Rundflug nicht alltäglich. Tatsächlich ist es für die meisten von uns ein einmaliger Nervenkitzel. Wenn Sie vorhaben, in den Himmel zu fliegen, um einige Luftaufnahmen zu machen, welche Ausrüstung sollten Sie mitnehmen und wie sollten Sie sich auf das Erlebnis vorbereiten, damit Sie bessere Luftbilder aufnehmen können?

Innerhalb von sechs Wochen im Jahr 2017 hatte ich das Glück, Luftbilder von drei verschiedenen Verkehrsträgern aufzunehmen: einem Heißluftballon, einem Wasserflugzeug und einem Hubschrauber. Unten ist mein Leitfaden zum Aufnehmen besserer Luftbilder.
Welche Ausrüstung soll ich mitnehmen?
Dies ist wahrscheinlich die erste Frage, die Sie sich stellen werden. Die Antwort hängt weitgehend von einigen Faktoren ab: Welche Art von Flug Sie nehmen, wie viel Platz Sie haben und welche Art von Aufnahmen Sie machen möchten.
Die Ausrüstung, die Ihnen zur Verfügung steht, hängt möglicherweise auch davon ab, wann und wo Sie den Flug nehmen. Wenn Sie beispielsweise im Rahmen einer Überseereise einen Rundflug durchführen, steht Ihnen wahrscheinlich eine geringere Anzahl von Objektiven zur Auswahl als zu Hause.

Ein guter Ausgangspunkt für Luftaufnahmen ist die Aufnahme eines Kameragehäuses mit einem Zoomobjektiv, z. B. 18-55 mm oder 24-70 mm. Mein bevorzugtes Zoomobjektiv ist das Fujifilm XF 18-55 mm F2.8-4 R LM OIS mit einem äquivalenten Vollbild-Brennweitenbereich von 27-82 mm.
Objektive wie dieses sind recht kompakt und eignen sich auch für engste Räume. Es hat auch optische Bildstabilisierung, die hilft, Bilder schön und scharf zu halten. Ich habe fast alle Bilder in diesem Artikel mit diesem Objektiv aufgenommen.
Diese Brennweite ist auch sehr praktisch, wenn Sie Fotos Ihrer Begleiter oder Bilder des Flugzeugs vor, während und nach dem Flug aufnehmen möchten.
Abhängig von den Umständen kann ein längeres Objektiv Ihre Präferenz sein - stellen Sie einfach sicher, dass Sie genügend Spielraum haben. In einem Heißluftballon? Kein Problem. In einem kleinen Flugzeug? Vielleicht nicht.

Wenn ich einen Flug machen würde, bei dem ich wüsste, dass ich mehr Spielraum hätte, wie zum Beispiel einen Hubschrauberflug ohne Türen, würde ich ein längeres Teleobjektiv mit der gleichen maximalen Blende (f2.8 oder f4) über die gesamte Reichweite nehmen. wie das Fujifilm XF 50-140mmF2.8 R LM OIS WR Objektiv.
Wenn Sie das Beste aus beiden Welten wollen, sollten Sie zwei Körper mit zwei Zoomobjektiven nehmen. Ich würde nicht empfehlen, die Objektive in der Luft zu wechseln.
Halten Sie Ihre Ausrüstung bereit
Eine Sache, die Sie tun müssen, um bessere Luftbilder zu machen, ist die Vorbereitung. Überprüfen und überprüfen Sie Ihre Ausrüstung am Abend vor Ihrem Flug. Nach der Hälfte einer einmaligen Ballonfahrt ist es nicht an der Zeit festzustellen, dass auf Ihrer Speicherkarte nicht mehr genügend Speicherplatz vorhanden ist oder die ISO auf 6400 eingestellt ist.

Fehler passieren, wir haben sie alle gemacht. Sie können Ihr Risiko jedoch minimieren, indem Sie vor Ihrem Flug eine Liste mit Dingen erstellen, die Sie noch einmal überprüfen müssen. Folgendes überprüfe ich:
- Überprüfen Sie das Bildformat: JPG.webp + RAW.
- Überprüfen Sie die Filmsimulation: insbesondere, wenn Sie nur JPG.webp aufnehmen.
- Überprüfen Sie Ihre ISO-Einstellungen. Wenn Sie Auto ISO verwenden, überprüfen Sie, ob die Einstellungen für Ihren Flug geeignet sind.
- Formatieren Sie Ihre gebrauchsfertigen SD-Karten vorher. Machen Sie ein paar Testaufnahmen, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist.
- Wenn Sie einen zweiten SD-Kartensteckplatz haben, verwenden Sie diesen. Schreiben Sie RAW-Bilder auf eine SD und JPG.webps auf die andere.
- Wählen Sie eine schnelle SD-Karte. Wenn Sie Serienaufnahmen auf einer langsameren Karte machen, kann es manchmal zu Verzögerungen kommen, bevor Sie weitere Aufnahmen machen können, wenn die Kamera versucht, Bilder auf die langsame SD-Karte zu schreiben. Sie möchten dies auf einem Rundflug vermeiden.
- Verwenden Sie nach Möglichkeit eine 64-GB- oder 128-GB-Speicherkarte. Sie möchten nach der Hälfte Ihres Fluges nicht herausfinden, dass Ihnen der Platz ausgeht, und Sie müssen Aufnahmen löschen oder eine andere Speicherkarte finden.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Batterien aufgeladen sind.
- Halten Sie für alle Fälle Ersatzbatterien und SD-Karten bereit.
Visualisieren Sie Ihre Aufnahmen vorher
Schauen Sie sich die Bilder an, die auf der Website Ihres Flugbetreibers und in den sozialen Medien veröffentlicht wurden. Auf diese Weise erhalten Sie eine ungefähre Vorstellung von den möglichen Arten von Aufnahmen. Denken Sie an diese Art von Bildern, bevor Sie Ihren Flug antreten. Sie können sich auch an den Flugbetreiber wenden, wenn Sie einen bestimmten Orientierungspunkt fotografieren möchten oder wenn Sie Ratschläge zum besten Platz für die Positionierung im Flugzeug wünschen.

Beim Fliegen gibt es jedoch viele Variablen. Vielleicht ist an dem Tag, an dem der Flug stattfindet, der Schuss, an den Sie denken, nicht möglich. Seien Sie offen und seien Sie nicht verärgert, wenn Sie es nicht schaffen. Ich betrachte einen Flug immer als eine lustige Sache, und wenn ich ein paar gute Fotos daraus mache, ist das ein Bonus.
Aufnahmemodus
Ich habe Fotos in der Luft sowohl im Verschlussprioritäts- als auch im Blendenprioritätsmodus aufgenommen. Im Verschlussprioritätsmodus stelle ich zunächst meine Verschlusszeit auf mindestens 1/500 Sekunde ein. Dies sollte Ihre Bilder scharf halten, wenn Sie sich an einem hellen, sonnigen Tag in einem sich schnell bewegenden Flugzeug befinden. Ihre ISO hängt davon ab, wie hell die Bedingungen sind.
Überprüfen und überprüfen Sie wie immer Ihre Bilder und ändern Sie Ihre Einstellungen entsprechend den Bedingungen.

Im Blendenprioritätsmodus habe ich zunächst eine Blende von 1: 4 und einen ISO-Wert von 400. Anschließend mache ich eine Testaufnahme, um festzustellen, welche Verschlusszeit die Kamera wählt. Auch diese Einstellungen hängen von den Bedingungen ab, aber Sie möchten eine kurze Verschlusszeit von über 1/500 Sekunde anstreben. Wenn die Verschlusszeit 1/4000 Sekunden beträgt, können Sie den ISO-Wert auf 200 verringern oder die Blende auf 1: 5,6 oder 1: 8 ändern. Wenn Ihre Verschlusszeit unter 1/500 Sekunde liegt, müssen Sie Ihre ISO erhöhen und experimentieren.
Der obige Rat gilt für sich schnell bewegende Flugzeuge. Wenn Sie in einem Heißluftballon schweben, müssen Sie sich nicht so viele Gedanken über die Verschlusszeiten machen.
Suchen Sie nach anderen Möglichkeiten
Ein Hubschrauber auf einem Landeplatz, aufgeblasene oder entleerte Heißluftballons, Wasserflugzeuge auf dem Wasser - bei besseren Luftbildern geht es auch darum, nach Aufnahmen zu suchen, die Sie vor und nach dem Flug machen können.

Fallstudie 1: Heißluftballon
Es gibt nichts Schöneres, als in einem Heißluftballon hoch über der Landschaft zu schweben, und nichts Schlimmeres, als den Wecker auf 3.45 Uhr zu stellen, um dafür aufzustehen! Obwohl Sie es vielleicht nicht so früh am Morgen spüren, lohnt es sich, früh aufzustehen. Es ist eines der magischsten Dinge, die ich je gemacht habe.
Eine Ballonfahrt ist das einfachste Flugabenteuer mit einer Kamera. Damit es stattfinden kann, braucht man gutes Wetter. Sie haben auch einen garantierten Platz am Rand des Korbs mit freiem, freiem Blick - und ohne Fensterglas. Das Beste ist, dass sich der Ballon relativ langsam bewegt, sodass er keine so große Herausforderung darstellt wie ein Flugzeug oder ein Hubschrauber.

Meine Ballonfahrt fand landeinwärts von der Gold Coast in Australien statt. Ich habe meistens mit meinem Fujifilm XF 18-55 mm F2.8-4 R LM OIS-Objektiv aufgenommen, aber auch das breitere 10-24 mm-Objektiv für einige Aufnahmen der aufgeblasenen Ballons genommen.
Stellen Sie sicher, dass Sie an jeder Kamera, die Sie mitnehmen, einen sicheren Gurt haben. Das letzte, was Sie tun möchten, ist, Ihre Kamera über Bord zu werfen.
Fallstudie 2: Wasserflugzeug
Einige Tage nach meiner Ballonfahrt begleitete mich meine Familie zu einer Wasserflugzeugfahrt. Wir flogen von der nördlichen Goldküste zur nahe gelegenen South Stradbroke Island, wo wir zwei Nächte lang glampten. Der Flug verließ Southport, führte nach Süden über Surfers Paradise und Broadbeach, dann bogen wir ins Landesinnere ab und fuhren nach Norden in Richtung unseres Ziels.

Der Platz im Flugzeug war ziemlich begrenzt. Ich hatte nicht in alle Richtungen einen perfekten Blickwinkel, aber ich habe trotzdem einige Aufnahmen gemacht, die mir gefallen haben. Da es so hell war, waren die Verschlusszeiten sehr hoch.
Ein paar Probleme, mit denen ich mich beim Schießen befassen musste, waren die Reflexionen an den Fenstern und die Sicherstellung, dass die Flügel des Flugzeugs nicht in meinen Bildern enthalten waren. Ich habe auch ein bisschen Luftkrankheit bekommen, was keinen Spaß gemacht hat.
Einige Fotografen schwören auf Zirkularpolarisationsfilter, um Reflexionen von Fenstern zu vermeiden - das werde ich sicherlich in Zukunft versuchen. Beachten Sie jedoch, dass dadurch die Lichtmenge, die Ihren Sensor erreicht, verringert wird. Auf dem Wasserflugzeugflug wäre dies jedoch kein Problem gewesen.
Fallstudie 3: Hubschrauber
Einige Wochen später machte ich eine magische Reise zu den Färöern.
Der Höhepunkt war die Fahrt mit einem Atlantic Airways-Hubschrauber vom internationalen Hauptflughafen zur abgelegenen Insel Mykines, wo es spektakuläre Papageientaucherkolonien und andere Vögel gibt.

Im Terminal erhalten Sie eine Sicherheitsunterweisung, bevor Sie mit dem Bus zum Asphalt fahren. Ich stellte sicher, dass ich die letzte Person war, die in den Bus stieg, also war ich die erste Person, die ausstieg. Es gelang mir dann, einen Fensterplatz im Hubschrauber zu sichern. Es machte mir nichts aus, auf welcher Seite des Hubschraubers ich mich befand, da es auf beiden Seiten eine großartige Aussicht gab.
Der Flug dauert nur 11 Minuten, daher sind die Möglichkeiten zum Aufnehmen von Bildern begrenzt. Auf diesem Flug hatte ich wieder Fensterreflexionen, aber dieses Mal hatte ich auch das zusätzliche Problem, dass Wärme vom Hubschrauber in die kalte europäische Luft strömte und meine Sicht gelegentlich beeinträchtigte.
Ich habe immer noch ein paar Fotos bekommen, mit denen ich zufrieden war. Wie ich bereits sagte, sollten Sie sich Fotos als Bonus vorstellen und nicht als Grund, warum Sie den Flug nehmen. Suchen Sie wie immer nach anderen fotografischen Möglichkeiten - ich habe einige Fotos des Hubschraubers auf dem Landeplatz in Mykines gemacht.

Fazit
Ein Flugabenteuer macht viel Spaß, aber stellen Sie sicher, dass Sie vorbereitet sind, bevor Sie abheben. Ein Zoomobjektiv mit einem weiten bis mittleren Brennweitenbereich sollte perfekt sein. Verwenden Sie jedoch eine schnelle SD-Karte mit großer Kapazität. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die Nacht vor Ihrem Flug vorbereiten und dass alle Ihre Geräte und Einstellungen einsatzbereit sind.
Der wichtigste Ratschlag ist, Spaß zu haben und die Zeit in der Luft zu genießen. Verbringen Sie nicht den gesamten Flug damit, durch Ihren Sucher zu schauen.
Ich hoffe, dies hilft Ihnen dabei, bei Ihrem nächsten Flug bessere Luftbilder aufzunehmen. Denken Sie daran, sie als Bonus zu betrachten und nicht als Hauptgrund, warum Sie den Flug genommen haben.
Fühlen Sie sich frei, Ihre Luftbildgeschichten oder Fotos in den Kommentaren mit uns zu teilen.