Ich arbeite hauptsächlich mit Kunstporträts und hatte nie das Bedürfnis, ein Retuschierprogramm auszuprobieren. Ich mag es, ein natürliches Aussehen zu bewahren und Photoshop nur für kleinere Retuschen zu verwenden. Ich hatte mich kurz mit einem Retuschierprogramm befasst, aber nachdem ich auf einige Websites geklickt hatte, kam ich nie weiter als bis zu den Vorher- und Nachher-Beispielen. Ich habe immer das Natürliche bevorzugt Vor Bild zum überbearbeiteten, plastisch aussehenden nach dem Bilder. Ich möchte, dass meine Motive wie sie selbst aussehen, natürlich in ihrem besten Licht, aber nicht wie ein Barbie-Puppen-Cyborg mit leblosen Augen.
Als unser Redakteur der Digital Photography School einen kostenlosen Download von anbot Portrait-Pro 12 Studio max Zum Testen und möglicherweise zum Überprüfen dachte ich, dies sei eine perfekte Gelegenheit, um zu sehen, ob so etwas etwas ist, das ein Zyniker wie ich tatsächlich nützlich finden könnte.
Anmerkung der Redaktion: Das Unternehmen hat uns darüber informiert, dass es keine Versionen 13 und 14 gibt (diese Nummern wurden übersprungen), und die neueste Version 15 wurde am 17. September 2015 veröffentlicht (nachdem diese Bewertung veröffentlicht wurde). Dieser Test ist also nicht drei Versionen veraltet und obwohl es einige Änderungen gibt, handelt es sich im Grunde genommen um dasselbe Produkt. Sie können hier sehen, was in Version 15 neu ist.
Einstieg
Das Herunterladen und Installieren war super einfach und hatte einen guten Start. Auf der Website stehen Anleitungsvideos, Tutorials, ein Forum, eine Support-Seite und ein Handbuch zum Herunterladen zur Verfügung. Alles gute Dinge, aber ich bin keiner für Anweisungen und habe das Programm nur mit einem Testbild geöffnet.
Portrait Pro hat sein Ding gemacht und das geöffnet Vor und es wird automatisch verarbeitet nach dem Bild. Es kam zu einer interessanten Augensituation und ich dachte, oh je, das ist nicht gut.

Mein erstes Testbild lief nicht so gut. Wenn ich mich für einen Picasso-Look entscheiden würde, wäre das großartig, aber es war nicht genau das, wonach ich gesucht habe.
Zweiter Versuch
Anstatt Anweisungen zu erliegen, habe ich ein anderes Bild ausprobiert. Dieser hatte die richtige Anzahl von Augen, also fing ich an herumzuspielen. Die einfache Benutzeroberfläche und die Popup-Anweisungen machten es einfach, direkt einzuspringen. Ich testete die Schieberegler und ihre Auswirkungen und ging dann in die Stadt. Es war ziemlich lustig, mit ein bisschen Übung verwandelte ich schließlich meine blonde, braunäugige, keine Make-up-Freundin in eine freche rotlippige, blauäugige, rotköpfige Füchsin mit einer unheimlichen Ähnlichkeit mit Popstar Kylie Minogue.
Ich werde Ihnen die Ergebnisse nicht zeigen, da die vorherige Aufnahme ein nicht gerade schmeichelhafter Lichttest war. Wenn ich sage, dass sie nicht schmeichelhaft ist, sah eine schöne Frau eher wie eine Kartoffel aus als sie selbst, und ich möchte die Freundschaft behalten. Ich habe meiner Freundin beide Bilder gezeigt und sie mochte die Nachaufnahme wirklich.
Das hat mich denken lassen, dass dieses Programm sicherlich Potenzial hat. Ich hatte nur rumgespielt und aus einer unbrauchbaren Porträtaufnahme etwas gemacht, das dem Thema des Porträts wirklich gefiel.
Testen auf einem harten Schlag
Also beschloss ich, das Programm mit einer schlecht beleuchteten, übermäßig körnigen, seltsam weiß ausbalancierten Aufnahme einer lieben Freundin auf Herz und Nieren zu prüfen, die hübsch aussieht, egal wie schrecklich ich sie anzünden könnte. Portrait Pro tauchte mit der Auto-Version auf, es gab ihr eine ziemlich bräunliche und funkelnde, aber irgendwie gruselige Augen.

Portrait Pro hilft, indem es eine automatisch bearbeitete Version anbietet, mit der Sie arbeiten können.
Hier kommen jedoch die benutzerfreundlichen Schieberegler ins Spiel. Sie können einstellen, wie stark die Haut geglättet, gefärbt, die Beleuchtung verändert oder wie viel Cyborg-Aussehen Sie in den Augen haben möchten. Ich war erfreut zu sehen, dass Sie dieses Programm nur subtil verwenden konnten. Ich könnte einiges an sanfter Retusche machen, selbst bei dieser schlecht fotografierten Aufnahme, die ich entweder nicht hätte machen können, nicht gestört hätte oder für immer in Photoshop gemacht hätte.

Ziehen Sie die Schieberegler zurück, um ein natürlicheres Aussehen zu erhalten.
Danach konnte ich mir natürlich nicht mehr helfen, es ein bisschen weiter voranzutreiben.

Es hat super Spaß gemacht, mit den Haar- / Augenfarben-Einstellern herumzuspielen. Ich kann sehen, dass dies für einige meiner surrealeren Kunstbilder nützlich ist. Nachdem sie diese Version meiner Freundin gezeigt hat, erwägt sie nun diese neue Haarfarbe!
Testen auf einem verkaufsfähigen Schuss
Ich war ziemlich beeindruckt, dass ich mit diesem Programm etwas aus einem abgelehnten Schuss herausholen konnte, aber was ist mit einem Schuss, den ich verwenden würde? Wäre es subtil genug, um für meine reguläre Arbeit nützlich zu sein? Es stellt sich heraus, dass die Schieberegler es ermöglichen, sehr leichte Retuschen hinzuzufügen und dennoch das natürliche Aussehen des Porträts beizubehalten.

Während Portrait Pro Falten und Poren glätten kann, kann es auch sehr subtil verwendet werden, ohne das natürliche Aussehen Ihres Motivs zu verlieren.
Nachdem ich mit einigen Gesichtern gespielt hatte, fand ich alles gut und schön, aber jetzt sieht der Hals komisch aus und Gesicht und Körper stimmen nicht überein, aber es stellt sich heraus, dass Sie diese auch anpassen können. Sie können auch mit der Studio Max-Version stapelweise arbeiten und direkt mit Raw-Dateien arbeiten.
Zu diesem Zeitpunkt war das Programm ziemlich gut verkauft, aber ich hatte eine kostenlose Version. Würde ich tatsächlich dafür bezahlen? Ich war ziemlich überrascht zu sehen, dass es für rund 100 AUD verkauft wird, je nachdem, welche Version Sie wählen. Für diesen Preis würde ich es auf jeden Fall kaufen, selbst als Fotograf, der Programme gerne auf ein Minimum beschränkt und nicht gerne nach neuen sucht.
Irgendwelche Probleme?
Meine einzigen Probleme waren, dass das Gesichtsausrichtungswerkzeug bei einigen Bildern etwas schwierig war, aber andererseits habe ich die Anweisungen immer noch nicht gelesen. Dies war das einzige Problem, das ich mit dem Programm selbst hatte. Ich habe die Werbelinie „Schlankere Themen führen zu glücklicheren Kunden und mehr Einnahmen“ in Bezug auf die Fähigkeit des Programms, die Gesichts- und Körperform zu ändern, leicht beleidigt.
Ich bin mir sicher, dass das stimmt, aber wollen wir als Fotografen wirklich mit den Unsicherheiten der Menschen Geld verdienen? Sicher, um ablenkende Teile eines Fotos zu bearbeiten und Lichtfehler zu verbessern, aber um der Illusion der Perfektion, die von modernen Medien erzeugt wird, nachzugeben, nicht so sehr. Ich würde es vorziehen, wenn meine Motive sich in ihrem Porträt so sehen, wie sie sind, und immer noch das mögen, was sie sehen. Die einzige Retusche besteht darin, Fehler in meiner Kameraarbeit zu beheben, nicht in ihnen. Portrait Pro kann beides.
Ich habe keinen Zweifel, dass ich dieses Programm weiterhin verwenden werde, sowohl in meiner bildenden Kunst als auch in meinen regulären Porträts. Dies spart deutlich Bearbeitungszeit und macht in einigen Fällen einen besseren Job als in Photoshop. Besonders gut hat mir die Möglichkeit gefallen, die Beleuchtung und die Hauttöne anzupassen. Ich bin sogar geneigt, die Anweisungen zu lesen und ein paar Tutorials zu lesen, um das Programm wirklich kennenzulernen. Tatsächlich wünschte ich, ich hätte es früher gefunden.

Mein Lieblingsteil dieses Programms war, wie viel Spaß ich damit hatte und wie einfach es war, es sofort zu verwenden, mit beeindruckenden Ergebnissen, selbst bei nicht so großartigen Originalbildern.
Ich kann Portrait Pro nicht mit anderen Retuschierprogrammen vergleichen, aber als jemand, der generell gegen sie war und es vorgezogen hat, sich an Photoshop zu halten, bin ich konvertiert. Es ist einfach und macht Spaß, Sie haben viel Kontrolle über die Subtilität mit den Schiebereglern und es liefert großartige zeitsparende Ergebnisse. Es ist ein Daumen hoch von mir.
Wie denkst du über Retuschen? Würden Sie ein solches Programm verwenden? Haben Sie jemals ein solches Programm ausprobiert? Erzählen Sie uns von Ihren Erfahrungen und Ergebnissen.
ZusammenfassungGutachterLea HawkinsPrüfungsdatum2015-09-16Überprüfter ArtikelPortrait Pro v12 Studio maxAutorenbewertung4



