10 Tipps für Anfänger zum Erstellen schöner Bilder ohne teure Kamera

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ich kann keine schönen Bilder aufnehmen, da ich eine einfache Einstiegskamera habe.

Meine Bilder sehen nicht gut aus. Es ist an der Zeit, auf die höhere Version der Kamera zu aktualisieren.

Meine Bilder sehen nicht besonders gut aus, ähm! Ich denke, das liegt daran, dass meine Kamera kein Vollbild hat, keinen hohen Dynamikbereich und keine hohe ISO-Fähigkeit aufweist.

Ich bekomme mit meiner DSLR keine schönen Bilder, ich sollte auf eine spiegellose Kamera upgraden.

Kommt Ihnen das bekannt vor? Halten Sie diese Art von Gedanken davon ab, großartige Bilder zu machen?

Nun, ich habe gute Nachrichten für Sie.

Ich werde Ihnen die genauen Fototechniken zeigen, mit denen ich schöne Bilder ohne teure Kamera erstelle.

Und das Beste ist…

Diese bewährten Techniken eignen sich hervorragend für alle Kameratypen, z. B. DSLR-Einsteiger, spiegellose Kameras usw.

Mit diesen Techniken können Sie sofort schöne Bilder erstellen.

Lass uns anfangen.

Hier sind 10 Tipps zum Erstellen schöner Bilder ohne teure Kamera

  1. Drittelregel
  2. Goldene Spirale
  3. Farbrad - Auswahl entgegengesetzter Farben
  4. Einschließlich des Vordergrundobjekts
  5. Muster
  6. Symmetrie
  7. Führende Linien
  8. Negativer Raum
  9. Regel der Gewinnchancen
  10. Einschließlich des Rahmens

1. Drittelregel

Beginnen wir mit einer der grundlegenden „Regeln“ in der Fotografie - der Drittelregel.

Siehe das Bild unten.

Drittelregel - Orientalischer Zwerg-Eisvogel

In diesem Bild ist der Eisvogel das Hauptobjekt; Daher habe ich den Eisvogel an der Kreuzungslinie platziert.

Teilen Sie den Rahmen mit zwei horizontalen und vertikalen Linien in neun Teile. Horizontale und vertikale Linien schneiden sich an vier Punkten.

Positionieren Sie beim Erstellen des Bildes das Hauptobjekt an einem Punkt, an dem sich horizontale und vertikale Linien schneiden.

Wenn ein Bild ein sekundäres Objekt enthält, versuchen Sie, das sekundäre Objekt dort zu erstellen, wo sich die Linie schneidet.

Hinweis - Aktivieren Sie in Ihrer Kamera die Option Raster. Dadurch wird die Rasteranzeige aktiviert, während Sie Ihr Bild fotografieren.

Die Drittelregel verbessert Ihre Komposition erheblich und wirkt sich erheblich auf die visuelle Attraktivität Ihres Bildes aus.

2. Goldene Spirale

Die goldene Spirale (oder Goldener Schnitt, Fibonacci-Spirale oder Verhältnis) ist eine Kompositionstechnik, die auf der Fibonacci-Reihe basiert. Es wurde seit der Antike in Kunst, Skulpturen und Architektur verwendet. Die goldene Spiraltechnik ist auch nützlich, um schöne und ansprechende Kompositionen in der Fotografie zu erstellen.

Schauen Sie sich die unten stehende Spirale an (Goldene Spirale)

Goldene Spirale - Krabbe auf dem Baum

Das Hauptobjekt hier ist die Krabbe. Daher habe ich die Krabbe dort positioniert, wo die Spirale konvergiert.

Platzieren Sie das Hauptobjekt am kleinsten Rechteck / Quadrat. Platzieren Sie das sekundäre Stützobjekt zusammen mit den anderen Rechtecken. Versuchen Sie, die anderen Objekte auf der Spiralkurve zu platzieren. Die Golden Spiral-Kompositionstechnik ist nützlich, um ansprechende Kompositionen zu erstellen.

3. Farbrad

Schauen Sie sich das Grundfarbrad an.

Bild mit freundlicher Genehmigung von Wikimedia Commons

Zum Beispiel - Rot und Grün oder Violett und Gelb sind entgegengesetzte Farben.

Eine der besten Möglichkeiten, die Farbe in Ihrem Bild anzuzeigen, besteht darin, nach Objekten mit entgegengesetzten Farben zu suchen. Schließen Sie auch Objekte mit kontrastierenden Farben ein.

Wenn Sie die beiden entgegengesetzten Farben in ein Bild aufnehmen, sieht das Bild wunderschön aus. Diese Technik können Sie auch mit gängigen Objekten ausprobieren. Anstatt alltägliche Objekte so wie sie sind zu fotografieren, fotografieren Sie die gemeinsamen Objekte vor einem Hintergrund oder einer Umgebung mit entgegengesetzter Farbe.

Hier ist ein Bild von Red Munia.

Farbrad - Roter Munia-Vogel gegen grünes Gras

Ich hatte die Möglichkeit, die Rote Munia gegen gelblich-weiße Blumen, blaues Wasser des Sees und grünes Gras zu fotografieren. Ich habe meine Position geändert, um die Rote Munia gegen das grüne Gras zu fotografieren.

Hier ist noch ein Beispiel.

Farbrad - Corynandra-Blume mit gelber und violetter Farbe.

Dies ist eine Nahaufnahme einer Blume.

In der Mitte der Blume ist die Farbe gelb, während die Umgebung (Staubblätter) violett ist. Gelb und Violett sind die entgegengesetzten Farben im Farbkreis. Erfahren Sie mehr über Farbe in unserer Mastering Color-Serie.

4. Fügen Sie das Vordergrundobjekt ein

Vordergrundobjekt - Wasserfall und die Felsen.

Neben dem Hauptobjekt und dem Hintergrund ist auch der Vordergrund ein wesentlicher Bestandteil des Bildes. Durch Hinzufügen eines Vordergrundobjekts erhält Ihr Bild Tiefe - insbesondere Landschafts- und Stadtbildbilder.

Im Allgemeinen haben die meisten Bilder, auf die wir klicken, das Hauptobjekt und den Hintergrund als Teil eines Bildes. Fügen Sie das Objekt in den Vordergrund ein. Es wird dem Bild Tiefe verleihen.

Ein Bild ist zweidimensional. Durch Hinzufügen eines interessanten Vordergrundobjekts wirkt das Bild aufgrund der Tiefe dreidimensionaler.

Im Bild eines Wasserfalls habe ich Felsen in den Vordergrund gestellt. Vordergrundfelsen verleihen dem Bild Tiefe. Ohne ein Vordergrundobjekt wäre das Wasserfallbild flach erschienen.

5. Muster

Ein Bild, das Muster im Reisfeld zeigt.

Muster der Utricularia-Blüten

Im ersten Bild habe ich das Reisfeld während der Regenzeit fotografiert. Anstatt einen allgemeinen Blick auf das Reisfeld zu werfen, konzentrierte ich mich auf das sich wiederholende Muster des Reisfeldes.

Das zweite Bild zeigt die Utricularia-Blume, deren Blüten während der Monsunzeit blühen. Ich habe die Blume von oben fotografiert. Dort wiederholen sich Farben und Formen der Blume im Muster.

Muster sind eine Wiederholung von Objekten, Formen oder Farben. Während Sie im Freien fotografieren, finden Sie immer Muster.

Es gibt zwei effektive Möglichkeiten, um Muster aufzunehmen

1. Fotografieren Sie ein einheitliches Muster der Objekte oder Formen

  • Blumen von ähnlicher Form und Farbe
  • Historische Monumente
  • Ackerland
  • Regentropfen
  • Menschen mit ähnlicher Uniform und Position
  • Festivalbilder
  • Wildtiere, die sich in der Herde bewegen, wie Zebras, Elefanten, Hirsche und Vögel

2. Fotografieren Sie ein einheitliches Muster zusammen mit dem Objekt, das dieses Muster bricht

  • Blumen mit ähnlicher Form und Farbe zusammen mit der Blume unterschiedlicher Farbe oder Kaktus
  • Wildtiere, die sich in einer Herde bewegen, wobei sich das eine oder andere Tier oder Tier in die entgegengesetzte Richtung bewegt

Das Fotografieren eines ähnlichen Musters fügt dem Bild Gleichmäßigkeit hinzu, während ein Objekt, das ein einheitliches Muster bricht, das Bild dynamisch macht.

6. Symmetrie

Symmetrie der Hornbills.

Dieses Bild ist von Malabar Pied Hornbills während der Ammerzeit. Hier ist ein männlicher und weiblicher Nashornvogel dargestellt. Ich habe einige Zeit die Nashornvögel beobachtet, bevor ich ein Foto gemacht habe. Sobald ihre Schnäbel aufgereiht waren und beide symmetrisch erschienen, drückte ich den Auslöser.

Symmetrische Komposition ist eine schöne Art, ein Objekt zu fotografieren. Sie können symmetrische Objekte, Reflexionen im Wasser oder die symmetrische Position des Objekts fotografieren.

Für eine symmetrische Komposition können Sie das Hauptobjekt auswählen, das sich in der Mitte befindet. Wenn Sie die Symmetrielinie in der Mitte des Rahmens belassen, werden die Bildsymmetrien ausgewogen.

7. Führende Linien

Die Komposition mit dem Hauptobjekt und den führenden Linien sorgt für ein kraftvolles Bild. Verwenden Sie beim Fotografieren des Hauptobjekts eine Linie, die darauf gerichtet ist. Die führenden Linien können Straßen, zusammengesetzte Wände, Böden, Treppen, Bäume oder beliebige Objekte sein, die eine führende Linie zu Ihrem Hauptobjekt bilden.

Führende Linien - Mann, der auf der Straße geht.

In diesem Bild ist das Hauptthema ein einsamer Mann, der geht. Die führenden Linien, die ich benutzt habe, sind Blumen und die Straße. Diese Art der Komposition wird Ihre Aufmerksamkeit auf sich ziehen, da diese Leitlinien Ihre Augen auf den einsamen Mann richten.

8. Negativer Raum

Ein Beispiel für einen negativen Weltraum - Sunbird

Negativer Raum - Sitana-Eidechse läuft

Im ersten Bild gibt es einen leeren Raum, in den der Sonnenvogel schaut. Beim zweiten Bild ist Platz in Bewegungsrichtung der Eidechse.

Schauen Sie in Ihren Bildern, wo sich das Hauptobjekt bewegt, und lassen Sie in diesem Bereich etwas Platz. Alternativ können Sie in der Richtung, in die sie schauen, etwas Platz lassen. Dieser Raum wird negativer Raum genannt. Das Komponieren mit negativem Raum kann zu sehr effektiven Kompositionen führen.

Sie können auch eine Vielzahl von Bildern mit negativem Leerzeichen versehen. Sie können es für Porträts, Wildtiere, Vögel, Autos, Stadtlandschaften usw. verwenden.

9. Gewinnchancenregel

Wahrscheinlichkeitsregel - Drei Chinkaras

Versuchen Sie beim Erstellen eines Bildes, eine ungerade Anzahl von Elementen in den Rahmen aufzunehmen. Eine ungerade Anzahl von Objekten kann drei, fünf oder sieben usw. sein. Bei einer ungeraden Anzahl von Objekten wird das Bild harmonisiert und ausgeglichen.

Andererseits kann eine gleichmäßige Anzahl von Objekten einen Vergleichssinn schaffen.

Es ist keine Regel. Dennoch nehmen wir Bilder mit einer ungeraden Anzahl von Objekten als ausgeglichen im Vergleich zu einer geraden Anzahl von Objekten wahr.

In diesem Bild von Chinkara habe ich das Bild nicht aus Augenhöhe fotografiert, sondern aus einer niedrigen Ebene. Dies half, den Vordergrund im Bild zu bekommen. Drei Chinkaras bewegten sich. Ich wartete einige Zeit, bis drei von ihnen in die gleiche Richtung schauten. Ich drückte den Auslöser, sobald drei von ihnen erschienen.

Mit drei Chinkaras (einer ungeraden Anzahl von Objekten) sieht das Bild ausgewogen aus.

10. Einschließlich des Rahmens

Rahmen - Gefleckte Hirsche im Wald.

Der Rahmen um das Hauptmotiv verleiht dem Bild Tiefe und lenkt die Aufmerksamkeit des Betrachters darauf. Das Hauptobjekt gibt zusammen mit einem Rahmen dem Bild eine Perspektive.

Wenn Sie ein Objekt fotografieren, erstellen Sie einen Rahmen im Vordergrund. Schließen Sie den Rahmen ganz oder teilweise ein. Beide Techniken funktionieren gut. Einige der Rahmen, die Sie einschließen können, sind Äste, Wald, Fenster, Autofenster, architektonische Gebäude und Blumen.

Dieser Hirsch tauchte während des schönen nebligen Morgens im Wald auf. Mit Sonnenlicht im Hintergrund habe ich versucht, Wälder als Teilrahmen in den Vordergrund zu stellen.

Ein subtiler Waldrahmen im Vordergrund und teilweise helles Sonnenlicht im Hintergrund erwecken dieses Bild zum Leben!

Jetzt bist du dran

Ich hoffe, diese Fototechniken helfen Ihnen dabei, schöne Bilder ohne eine teure Kamera zu erstellen. Natürlich können einige dieser „Regeln“ für die Fotografie verletzt werden.

Jetzt würde ich gerne von Ihnen hören.

Welche der Techniken werden Sie zuerst ausprobieren? Lass es mich wissen, indem du unten einen Kommentar hinterlässt.