So fangen Sie mit Ihren Fotowerbungen an

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn es um die Welt der kommerziellen Fotografie geht, ist der Druck nicht tot. Obwohl das Internet und Ihre Website großartige Tools sind, um für Ihre Fotografie zu werben, um von Agenturen und anderen Käufern von Fotografie wirklich wahrgenommen zu werden, müssen Sie gedruckte Werbeartikel erstellen, die in der Branche als „Promos“ bekannt sind.

Sie können mit Promos sehr kreativ werden, z. B. mit Markengeschenken, aber dieser Artikel konzentriert sich auf gedruckte Promos.

Hier finden Sie einige Tipps zum Erstellen und Versenden Ihrer Fotowerbung in die Welt.

Erstellen Sie einen Marketingplan

Bevor Sie Promos versenden können, müssen Sie wissen, an wen Sie sie senden.

Dies erfordert Ihre Recherche und die Erstellung einer Liste von Zielkunden, mit denen Sie arbeiten möchten.

Wenn Sie dies noch nicht getan haben, sollten Sie wissen, dass dies ein fortlaufender Prozess bei Ihren Bemühungen sein sollte, Arbeit anzuziehen. Sie müssen eingrenzen, mit wem Sie zusammenarbeiten möchten, und diese Kunden verfolgen, damit sie Sie bemerken. Gedruckte Promos sind eine Möglichkeit, dies zu tun.

Finden Sie die Namen und Kontaktinformationen der Personen heraus, an die Sie eine Promo senden möchten. Behalten Sie sie in einer Tabelle oder einem Client-Management-Tool im Auge, das sich an Kreative wie Nutshell oder Dubsado richtet.

Dies wird Ihnen helfen, organisiert zu bleiben und Sie daran zu erinnern, wann Sie sie zuletzt kontaktiert haben und was das Ergebnis war.

Entscheiden Sie, wie viele Promos Sie versenden möchten. Fünfzig ist eine gute Zahl, um damit zu beginnen. Sie können mehr oder weniger wählen, abhängig von Ihrer Nische und Ihrem Zielmarkt und den Realitäten Ihres Budgets.

Überlegen Sie sich ein Konzept

Bevor Sie Ihre Promo entwerfen können, müssen Sie entscheiden, wie Ihre Promo aussehen soll. Wird es eine Zeitschrift sein? Eine Zeitung? Ein Poster oder eine Postkarte?

Ich empfehle im Allgemeinen keine Postkartenaktionen, da diese oft weggeworfen werden. Sie können jedoch verwendet werden, um Ihre Werbeaktionen zu erweitern, oder Sie können sie an kleinere Kunden senden, mit denen Sie gerne zusammenarbeiten würden.

Das Drucken einer Promo kann ein kostspieliges Unterfangen sein. Sie möchten sie daher nicht an Leads senden, die sich wahrscheinlich nicht auszahlen.

Als Food-Fotograf könnte ich beispielsweise eine Promo an High-End-Restaurants oder Restaurantketten senden, die eine Marketingperson oder eine PR-Agentur haben, da dies signalisiert, dass sie über das Budget verfügen, um einen guten Fotografen einzustellen. Ich kann die Postkarten reservieren, um sie an kleinere Restaurants zu senden, z. B. an familiengeführte Unternehmen, die möglicherweise einen Fotografen einstellen möchten und eher eine Postkarte als einen Art Director bei einer Werbeagentur behalten.

Durchsuchen Sie einige Websites, auf denen Werbeaktionen für Fotografen gedruckt werden, um zu sehen, welche Optionen verfügbar sind und wie sie Ihre Fotografie am besten darstellen können.

Sie können jemanden in der Stadt auswählen, in der Sie leben. Alternativ können Sie national oder sogar international suchen, je nachdem, was Sie suchen und welchen Wert Sie erhalten.

Als Kanadier habe ich zum Beispiel in der Stadt, in der ich lebe, einige gute Möglichkeiten. Ich suche jedoch auch regelmäßig nach US-Websites, die mir trotz Porto und Wechselkursen gute Ergebnisse zu einem ähnlichen Preis liefern können. Einige gute Optionen sind Paperchase Press, Next Day Flyers und Newspaper Club.

Was die Promo beinhalten sollte

Eine Promo ist eine visuelle Visitenkarte. Es sollte eine Bio- oder Künstlererklärung, Ihr Logo und Kontaktinformationen enthalten.

Je nach Nische geben einige Fotografen ihren Bildern Titel oder Bildunterschriften. Wenn Sie ein Auftragsfotograf sind, der gesammelte Bilder von einer Reise oder einem Auftrag einreicht, möchten Sie der Promo möglicherweise eine Hintergrundgeschichte voranstellen.

Ein Food-Fotograf kann einem der Bilder ein kurzes Rezept beifügen.

Wenn Sie Text einfügen möchten, halten Sie ihn kurz. Der Sinn der Promo ist es, sich auf Ihre Fotografie zu konzentrieren.

Holen Sie sich einen großartigen Drucker

Machen Sie nicht den Fehler, sich Zeit und Mühe zu nehmen, um eine großartige Werbung zu entwerfen, und dann den falschen Drucker zu mieten, um Geld zu sparen. Ihre Bemühungen werden verschwendet.

Eine Promo soll Ihre Arbeit im bestmöglichen Licht präsentieren. Ein schlecht gedrucktes Stück beeinträchtigt die Qualität Ihrer Fotografie.

Wenn Sie in der Welt der kommerziellen Fotografie tätig sind, sollten Werbeaktionen ein wichtiger Bestandteil Ihrer Marketingstrategie sein und Investitionen erfordern. Es führt kein Weg daran vorbei, in Marketing zu investieren, um Ihr Geschäft auszubauen und als Profi aufzutreten.

Erfolgreiche und etablierte Fotografen mit einer Stammkundenliste verschicken immer noch Promos.

Informieren Sie sich über Drucker und ihre Angebote wie über einen potenziellen Kunden. Vielleicht möchten Sie Empfehlungen in Foren oder von anderen Fotografen einholen, die Sie kennen und denen Sie vertrauen, bevor Sie Ihre Entscheidung treffen.

Abschließend

Promos zahlen sich aus, aber manchmal kann es etwas dauern. Wir leben in einer Welt voller Informationen, daher kann es einige Versuche von Ihrer Seite dauern, bis die richtigen Leute Sie bemerken.

Senden Sie 3-4 Mal im Jahr eine neue Promo an Ihre Kontakte und übersehen Sie nicht Ihre aktuelle Kundschaft. Sie sollten auch wissen, was Sie vorhaben. Regelmäßige Werbeaktionen sorgen dafür, dass Sie frisch und relevant aussehen und mit anderen Kunden beschäftigt sind, was sich immer gut auf Sie und Ihr Fotobusiness auswirkt.

Um Beispiele verschiedener Promos zu sehen, besuchen Sie @photoeditor auf Instagram von Rob Haggert, einem ehemaligen Direktor für Fotografie im Männerjournal, dessen Feed der Präsentation der verschiedenen Promos gewidmet ist, die ihm von Fotografen aus der ganzen Welt gesendet wurden.

Machst du Promotionen? Teilen Sie uns Ihre Ideen in den Kommentaren unten mit.