Verschieben eines Lightroom-Katalogs

Anonim

Helen Bradley erklärt, wie Lightroom-Dateien und ein Katalog erfolgreich auf eine neue Festplatte verschoben werden.

Ein Problem, das viele Menschen verblüfft, ist das erfolgreiche Verschieben eines Lightroom-Katalogs von einem Computer auf einen anderen oder von einer lokalen Festplatte auf eine austauschbare.

Nachdem ich mich gerade dieser Situation direkt gestellt und meinen ersten Versuch richtig durcheinander gebracht habe, sehe ich hier den klügsten Weg, dies zu tun.

Das Problem beim Verschieben des Katalogs und der Dateien bestand für mich darin, dass ich den Bearbeitungsverlauf für keine meiner Dateien verlieren wollte. Daher war es wichtig, dass alles korrekt verschoben wurde. Letztendlich war es die ideale Methode, Lightroom dafür verantwortlich zu machen Der Umzug blieb die ganze Zeit über über das Geschehen auf dem Laufenden.

Schritt 1

Beginnen Sie mit dem Sichern Ihres Lightroom-Katalogs und Ihrer Lightroom-Dateien. Wenn alles birnenförmig ist, haben Sie zumindest Ihre Backups.

Schritt 2

Schließen Sie Ihr externes Laufwerk an (oder starten Sie den neuen Computer) und kopieren Sie ein Foto in den Stammordner des Laufwerks, oder wenn Sie möchten, dass Ihre Fotoordner beispielsweise in einem Ordner namens Fotos und nicht im Stammordner gespeichert werden Erstellen Sie diesen Ordner und kopieren Sie ein Foto hinein. In einem Ordner muss sich ein Bild befinden, damit Sie das Bild (und den Ordner) in die Lightroom-Ordnersammlung importieren können.

Schritt 3

Suchen Sie nun Ihren Lightroom-Ordner, der Ihren Katalog und Ihre Vorschaubilder enthält, und verschieben Sie ihn auf das neue Laufwerk. Dies muss bei geschlossenem Lightroom erfolgen.

Schritt 4

Starten Sie Lightroom und es wird gemeldet, dass der Katalog nicht gefunden werden kann - bisher so gut. Zeigen Sie mit Lightroom auf den Lightroom-Ordner auf Ihrem neuen Laufwerk und klicken Sie auf die Katalogdatei (mit der Erweiterung lrcat). Lightroom öffnet den Katalog und findet alles intakt, da Sie noch nichts verschoben haben - außer dem Katalog.

Schritt 5

Wählen Sie in Lightroom "Datei"> "Von Festplatte importieren" und importieren Sie das einzelne Image, das Sie in den Ordner auf Ihrem neuen Laufwerk kopiert haben. Dadurch wird der Stammordner für Ihre Bilder auf dem neuen Laufwerk zur Lightroom-Ordnersammlung hinzugefügt.

Schritt 6

Stellen Sie sicher, dass die Bibliothek sichtbar ist und der Ordnerbereich geöffnet ist. Ziehen Sie nun jeden Ordner mit Bildern von Ihrer lokalen Festplatte auf Ihr neues Laufwerk in der Lightroom-Ordneransicht. Ich habe diesen einen Ordner nach dem anderen erstellt, aber Sie können, wenn Sie möchten, den Stammordner von Ihrer alten Festplatte ziehen und das Los in Ihren neuen Ordner auf dem neuen Laufwerk ablegen - es hängt davon ab, wie Sie alles organisieren möchten. Lightroom arbeitet beim Verschieben der Dateien ziemlich schnell, sodass es nicht zu lange dauert. Der für mich unpraktischste Teil des Verschiebens war, dass Lightroom jeweils nur einen Ordner verschieben kann, sodass der Prozess manuell überwacht werden musste. Wenn ein Ordner verschoben wurde, habe ich den nächsten per Drag & Drop verschoben und so weiter.

Wenn Sie dies vorziehen, können Sie alle Ordner mit Ihren Fotos außerhalb von Lightroom verschieben. Dies ist einfacher als in Lightroom, wenn Sie die gesamte Ordnerstruktur beibehalten möchten. Starten Sie dann Lightroom und klicken Sie in der Ordnerliste mit der rechten Maustaste auf den alten Stammordner. Wählen Sie Ordnerstandort aktualisieren und zeigen Sie auf den neuen Speicherort für die Dateien.

Sobald sich der Lightroom-Katalog und alle Ihre Fotodateien und Ordner auf dem externen Laufwerk oder auf dem neuen Computer befinden, können Sie jederzeit auf Ihre Bilder zugreifen, indem Sie einfach Lightroom öffnen.

Problem mit externen Laufwerksbuchstaben

Wenn Sie ein externes Laufwerk zum Speichern Ihres Lightroom-Katalogs und Ihrer Dateien verwenden, können Probleme beim Anschließen des Laufwerks an einen zweiten Computer auftreten, da es möglicherweise einen anderen Laufwerksbuchstaben erkennt. In diesem Fall zeigt Lightroom weiterhin eine Vorschau aller Ihrer Bilder an. Wenn Sie jedoch versuchen, eine zu bearbeiten, werden Warnungen zu fehlenden Dateien angezeigt. Die einfachste Lösung besteht derzeit darin, mit der rechten Maustaste auf den Stammordner in der Ordnerliste in Lightroom zu klicken und Ordnerordner aktualisieren auszuwählen. Navigieren Sie zu diesem Stammordner auf Ihrem externen Laufwerk. Wenn Sie ihn finden, werden alle Bilder in diesem Ordner sofort gefunden.