Eine Einführung in die Creative Commons-Lizenzierung für Ihre Fotos

Anonim

Ein Gastbeitrag von Chris Folsom.

In einem früheren Artikel habe ich die Verwendung von Creative Commons-Lizenzen für Ihre Fotos erwähnt. Dieser eine Punkt schien mehr Fragen und Kontroversen aufzuwerfen als alles andere, daher dachte ich, ich würde ausführlicher über das Thema sprechen.

Ich persönlich habe begonnen, Creative Commons für meine Fotos zu verwenden, nachdem ich ein E-Mail-Gespräch mit Cory Doctorow geführt hatte, als eines meiner Fotos auf BoingBoing.net gezeigt wurde. Er sprach das Thema an und ich stellte ihm viele der gleichen Fragen, die ich in diesem Artikel diskutiere. Je mehr ich über meine Fotografie und Ziele nachdachte, desto sinnvoller wurde CC für meine Arbeit.

Was ist Creative Commons?

Creative Commons ist eine Reihe kostenloser und benutzerfreundlicher Tools, mit denen Sie festlegen können, auf welcher Ebene Benutzer auf Ihre Fotos zugreifen können. Es gibt keine einzige "Creative Commons" -Lizenz. Stattdessen bietet Creative Commons ein ganzes Spektrum an Lizenzoptionen und es liegt an Ihnen, zu entscheiden, welche Teile von CC Sie auf Ihre Bilder anwenden möchten.
Wenn ich eine Creative Commons-Lizenz verwende, gebe ich dann die Kontrolle über meine Bilder auf?
Überhaupt nicht! Dies scheint das am weitesten verbreitete Missverständnis darüber zu sein, wie CC funktioniert. Während Sie sicherlich in der Lage sind, Ihre Arbeit unter Creative Commons als gemeinfrei zu lizenzieren, ist dies nur eine von vielen Optionen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Zum Beispiel ist der größte Teil meiner Arbeit unter der Creative Commons-Lizenz „Noncommercial, No Derivative Works“ lizenziert. Es steht den Menschen frei, meine Bilder zu teilen, solange eine Gutschrift vorliegt. Die Fotos können jedoch ohne meine ausdrückliche Genehmigung nicht geändert oder für kommerzielle Arbeiten verwendet werden.

Es liegt ganz bei Ihnen, wie restriktiv oder offen Ihre Lizenzierung ist. Creative Commons ist einfach ein Framework von Tools, mit denen Sie arbeiten können.

Aber haben Sie keine Angst, dass jemand Ihre Bilder stiehlt?

Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass ein Lizenzierungsmechanismus Menschen davon abhält, Ihre Bilder zu stehlen. Wenn ein Foto im Internet angezeigt werden kann, kann es von jemandem verwendet werden, unabhängig davon, ob Sie alle Rechte an dem Foto behalten oder nicht. Die Lizenzierung Ihrer Werke unter Creative Commons macht es nicht einfacher oder schwieriger, Ihr Urheberrecht zu verletzen.

Was ist der Vorteil von Creative Commons?

Als Fotograf möchte ich, dass meine Bilder einem möglichst breiten Publikum zugänglich gemacht werden. Das ist vor allem mein oberstes Ziel. Creative Commons hilft mir dabei, dieses Ziel auf eine Weise zu erreichen, die "Alle Rechte vorbehalten" nicht bietet. Meine besondere Verwendung der CC-Lizenzierung ermutigt andere Personen, mein Bild mit Guthaben (und normalerweise einem Link) an mich weiterzugeben. Als ich anfing, meine Bilder unter Creative Commons zu lizenzieren, stellte ich einen enormen Anstieg der Anzahl der Websites fest, auf denen meine Bilder angezeigt und wieder verlinkt wurden. Es gibt viele Tools und Suchmaschinen, um CC-Werke zu finden, und ich möchte, dass meine Fotos für sie verfügbar sind.

Was ist mit bezahlt zu werden?

Creative Commons steht Ihnen nicht im Wege, für Ihre Arbeit bezahlt zu werden. Sie können die Lizenzstufe erneut auf so viel oder so wenig einstellen, wie Sie möchten. Wenn Sie sich das Recht vorbehalten, Ihr Bild kommerziell veröffentlichen zu lassen, können Sie dies tun. Unabhängig von meiner Lizenzierung habe ich immer noch Fotos in Galerien gezeigt und verkaufe immer noch Drucke und Bücher, die meine Bilder enthalten. Tatsächlich verdanke ich einen Großteil meines Erfolgs in der Fotografie Creative Commons, da dies meine Bekanntheit erhöht und somit neue Zuschauer und potenzielle Kunden gewonnen hat. Ich bin der festen Überzeugung, dass die Möglichkeiten, Geld zu verdienen, folgen werden, wenn Sie gute Arbeit leisten und Ihre Arbeit von genügend Menschen gesehen wird.

Ob Sie eine Creative Commons-Lizenz für Ihre Arbeit anwenden oder nicht, hängt letztendlich von Ihren persönlichen Zielen und Wünschen ab, wie Ihre Fotografie gesehen wird. Wenn Sie die absolute und vollständige Kontrolle über Ihre Fotos haben möchten und sicherstellen möchten, dass niemand sie auf eine Weise verwendet, die Sie nicht gutheißen, ist Creative Commons möglicherweise nicht für Sie geeignet. Wenn Sie sich Gedanken über die Kontrolle Ihrer Fotos machen, sollten Sie Ihre Bilder wahrscheinlich zunächst nicht im Internet veröffentlichen. Wenn Sie jedoch (wie ich) der Meinung sind, dass Ihre Arbeit von möglichst vielen Menschen gesehen werden sollte, hilft Ihnen die Offenheit von Creative Commons dabei, dieses Ziel zu erreichen.

Sehen Sie sich die häufig gestellten Fragen zu Creative Commons an und prüfen Sie, ob sie zu Ihnen und Ihrer Arbeit passen.

Chris Folsom ist ein Hobbyfotograf, der einen Großteil seiner Zeit damit verbringt, verlassene Gebäude zu fotografieren. Sie können seine Website unter www.studiotempura.com anzeigen oder weitere seiner Fotos bei Flickr sehen.

Seine Fotos wurden in Zeitungen und auf zahlreichen Websites veröffentlicht.