Ein Gastbeitrag von Eva Polak
„Inspiration kommt nicht wie ein Blitz. Es ist auch kein kinetisches, energetisches Streben. Es kommt die ganze Zeit langsam und leise in uns hinein, obwohl wir ihm regelmäßig und jeden Tag eine kleine Chance geben müssen, zu fließen, und es mit ein wenig Einsamkeit und Müßiggang vorbereiten. “ - Brenda Ueland
Unabhängig davon, ob Sie jahrelang oder nur wenige Wochen lang Fotos erstellt haben, ist es nicht immer einfach, Inspiration zu finden. Wir alle erleben Perioden kreativer Blockaden, wenn wir stecken bleiben und all unsere guten Ideen zum Stillstand kommen. Die Inspiration scheint uns zu entgehen. Was können wir also tun, damit eine kreative Energie uns Tag für Tag beeinflusst? Gibt es eine Möglichkeit, inspiriert zu bleiben? Für mich gibt es ein klares „Ja“ zu diesen Fragen.
Im Laufe der Jahre habe ich einige Systeme und Strategien entwickelt, um sicherzustellen, dass ich kreativ bleibe und Dinge geschehen lasse. Das Folgende ist meine Lieblingsmethode, um meine Kreativität weiter zu fördern.
1. Halten Sie ein Notizbuch
Behalten Sie Ihr Notizbuch, wann immer möglich, bei sich, damit Sie alle Ihre Ideen, Notizen, inspirierenden Zitate, Träume, Ziele usw. schreiben können. Seien Sie konsistent und fügen Sie häufig Elemente hinzu. Mit der Zeit wird es eine großartige Inspirationsquelle sein, aber auch eine Erinnerung an Ihre Ziele, um Sie fokussiert und motiviert zu halten.
2. Nehmen Sie Ihre Kamera mit, wo immer dies möglich ist
Überall um uns herum gibt es mögliche Fotos. Sie wissen nie, was Sie sehen werden. Sei vorbereitet.
3. Lesen Sie Biografien von Künstlern, die Sie bewundern
Eine Biografie ist eine großartige Inspirationsquelle. Sie können nicht nur Fakten aus dem Leben eines Menschen lernen, sondern auch wichtige Erkenntnisse entdecken und gleichzeitig eine tiefe Wertschätzung für die Herausforderungen dieser Künstler und die von ihnen erreichten Leistungen gewinnen. Sie können parallele Erfahrungen in ihrem Leben finden, sich von ihrer Beharrlichkeit inspirieren lassen und sich von ihrem Erfolg motivieren lassen.
4. Experimentieren
Gehen Sie Risiken ein und probieren Sie fotografische Stile oder Techniken aus, die Sie noch nie zuvor gemacht haben.
Verwenden Sie unterschiedliche Kameraeinstellungen. Spielen Sie das Spiel "Was wäre wenn …". Haben Sie keine Angst, Fehler zu machen. Einfach erkunden und Spaß haben.
5. Starten Sie ein persönliches Projekt
Setzen Sie sich realistische Ziele und planen Sie Ihre Fotoshootings. Dies erfordert viel Disziplin. Fangen Sie also klein an und Sie können immer aufbauen.
Bewerten Sie Ihre Ergebnisse von Zeit zu Zeit, aber denken Sie daran, dass dies Ihr Projekt, Ihre Ideen und Ihre Fotos sind. Lassen Sie sich von niemandem entmutigen.
6. Besuchen Sie Kunstgalerien
Der Besuch einer Ausstellung kann Ihre Fantasie bereichern. Sie erhalten neue Ideen, auf die Sie sich konzentrieren und Ihre eigene Kunst aus einer neuen Perspektive betrachten können.
7. Lernen Sie jeden Tag, jede Woche, jedes Jahr etwas Neues
Fangen Sie an, Bücher über Kunst und Fotografie zu lesen. Abonnieren Sie Newsletter, Podcasts und Feeds. Nehmen Sie an einem Kurs teil, besuchen Sie einen Workshop und schließen Sie sich einer Fotogruppe an. Diese Aktivitäten werden neue Ideen auslösen, Ihre Fähigkeiten verbessern und Ihr Selbstvertrauen stärken.
8. Besuchen Sie neue Orte
Sie müssen nicht nach Übersee gehen, um etwas Aufregendes zum Fotografieren zu finden. Erkunde deine Nachbarschaft. Sie werden alle möglichen Orte entdecken, von denen Sie nicht einmal wussten, dass sie existieren.
9. Pass auf dich auf
Ein gesunder Körper ist gleichbedeutend mit einem gesunden Geist. Sport treiben, viel Obst und Gemüse essen, viel Wasser trinken. Nehmen Sie sich etwas Zeit zum Entspannen.
Und vor allem viel Spaß!
Eva Polak ist eine in Auckland lebende Kunstfotografin, die sich auf impressionistische Fotografie spezialisiert hat. Autorin von zwei Büchern „Am Strand“ und „Impressionistische Fotografie-Techniken“ - besuchen Sie ihre Website unter www.evapolak.com.