Verwenden eines flachen Bildstils für besser verarbeitete Bilder

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Während meiner Karriere in der Fotografie habe ich mich sowohl im Aufnahme- als auch im Schnittstil weiterentwickelt, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Als ich vor einigen Jahren mit Filmredakteuren an einem Kinoprojekt arbeitete, stieß ich auf ein Konzept, das ich auf meine eigene Fotografie anwenden wollte, und ich muss sagen, es hat meine endgültigen Bilder erheblich verbessert. Lassen Sie mich die Verwendung von flachen Bildstilen erläutern.

Wenn Hollywood-Studios einen Film mit einer digitalen Kinokamera filmen, wird die Kamera häufig so eingestellt, dass sie das aufzeichnet, was als Log Gamma bekannt ist. Dies ähnelt den Bildstilen, die wir DSLR- und Kameranutzer kennen und lieben gelernt haben. Während Bildstile oder Bildsteuerelemente größtenteils dazu dienen sollen, ein fertiges Aussehen zu erzielen, macht Log Gamma genau das Gegenteil. Eine mit Log Gamma aufgenommene Videodatei ist sehr flach, mit geringem Kontrast und geringer Farbsättigung. Der Zweck der Videoaufnahme auf diese Weise besteht darin, dass so viele Informationen wie möglich über den Farbtonbereich im Bild erhalten bleiben, damit die Coloristen, die später an dem Video arbeiten, diese Details hervorheben und dem Film ein visuelles Aussehen verleihen können . Dieser Vorgang wird als Farbkorrektur bezeichnet.

Als ich zu verstehen begann, was die Coloristen taten, passte ich meinen Workflow an, damit ich dieselben Konzepte nutzen konnte. Ich finde, dass ich durch die Verwendung eines flachen, kontrastarmen Bildstils mit geringer Sättigung bei der Verarbeitung der RAW-Datei bessere Details und Kontraste erzielen und ein Abschneiden der Lichter und Schatten vermeiden kann.

Auswählen eines flachen Bildstils

Ein flacher oder neutraler Bildstil liefert ein Bild mit dem geringsten Kontrast und behält bessere Glanz- und Schattendetails bei. Auf diese Weise können Sie diese Details bei der Verarbeitung hervorheben. Mit dem Histogramm auf Ihrer Kamera und später in Photoshop oder Lightroom können Sie sehen, wo Ihre Glanzlicht- und Schattentöne fallen, um Übersteuerungen zu vermeiden.

Ich habe einige Zeit RAW aufgenommen, aber den Bildstil größtenteils auf Standard oder Querformat eingestellt. Nachdem ich diese Technik gesehen hatte, entschied ich mich, meinen Bildstil auf meiner Kamera in Neutral (für Canon-Kameras) oder Flat (für neuere Nikons) zu ändern.

Canon Bildstil

Der Grund dafür ist, dass das auf der Rückseite der Kamera angezeigte Histogramm sowie die Bildvorschau den ausgewählten Bildstil widerspiegeln. Das Ergebnis ist, dass wenn der ausgewählte Bildstil kontrastreicher ist, wie z. B. Querformat, das Histogramm dies widerspiegelt und möglicherweise auf das Abschneiden von Lichtern oder Schatten hinweist, insbesondere in einer kontrastreichen Szene.

Dieses Histogramm zeigt abgeschnittene Glanzlichter, was bedeutet, dass Details in den hellsten Bereichen des Bildes verloren gehen.

Bei meiner Nikon D810 verwende ich die Steuerung für flache Bilder, da dies die beste Wahl ist, um den gesamten Farbtonbereich in der Szene zu erfassen. Diese Töne werden beim Überprüfen der Aufnahmen im Histogramm auf der Rückseite der Kamera wiedergegeben. Dies ist wichtig, da ich genau angeben muss, wo die Lichter und Schatten in einer Szene in meinem Histogramm liegen.

Nikon 810 Flat Picture Control

Nikon-Bildsteuerung - Wenn Sie nicht über Flat verfügen, wählen Sie Neutral oder Faithful

Das Histogramm Ihrer Kamera zeigt grafisch an, wo die Pixel in Ihrem Bild im Verhältnis zu Lichtern und Schatten liegen. Der linke Rand steht für Schwarz, die Mitte links für Schatten, die Mitte für Mitteltöne, die Mitte rechts für Glanzlichter und ganz rechts für Weiß. Während nicht alle Kameras über eine Steuerung oder einen Stil für flache Bilder verfügen, verfügen die meisten über eine neutrale oder originalgetreue Bildsteuerung oder -steuerung, die ähnlich funktioniert. Außerdem bieten Ihnen die meisten Kameras die Möglichkeit, die Bildstile zu bearbeiten, sodass Sie den Kontrast nach Belieben verringern können, um sicherzustellen, dass Sie mehr Glanzlicht- und Schattendetails erfassen und die Wahrscheinlichkeit verringern, dass Glanzlichter oder Schatten abgeschnitten werden.

Wenn Sie Hervorhebungen ausschneiden, werden Objekte in der Szene, die abgeschnitten werden, als reines Weiß ohne Details angezeigt. Wenn Schatten abgeschnitten werden, werden Objekte in diesen Bereichen in der Szene auch ohne Details als reines Schwarz angezeigt. Wenn beim Betrachten des Histogramms die verschnörkelten Linien, aus denen das Diagramm besteht, entweder gegen die linke oder die rechte Seite gedrückt werden, spricht man von Clipping. In diesem Fall verlieren Sie Details in den Schatten, wenn sie gegen die linke Seite gedrückt werden, und in den Glanzlichtern, wenn die Grafik gegen die rechte Seite gedrückt wird. Indem Sie den Kontrast im Bildstil verringern, verringern Sie die Wahrscheinlichkeit, dass Details in der Szene verloren gehen.

Wenn Sie RAW aufnehmen und wissen, dass ich in der Post Anpassungen vornehmen werde, spielt es keine Rolle, welchen Bildstil ich verwende, da ich dies bei der Verarbeitung der RAW-Datei ändern kann. Es ist jedoch wichtig, ein genaues Histogramm auf meiner Kamera zu sehen, um sicherzustellen, dass ich so viel Tonumfang wie möglich erfasst habe.

Verarbeitung der RAW-Datei

Dieses Bild wurde mit dem Steuerelement für flache Bilder aufgenommen. Anschließend wurden die Schieberegler für Glanzlichter und Schatten in Adobe Camera RAW angepasst, um den Kontrast weiter zu verringern.

Sobald ich mit der Verarbeitung der RAW-Datei beginne, werde ich bei Bedarf noch mehr tun, um das Bild zu glätten und den Tonbereich innerhalb des Histogramms zu komprimieren. Dazu gehört die Verwendung der Schieberegler für Lichter und Schatten in Adobe Camera RAW, um Details an beiden Enden des Histogramms hervorzuheben. Sie können dabei beobachten, wie sich das Histogramm in Adobe Camera Raw oder Lightroom ändert, um sicherzustellen, dass Sie nicht zu weit gehen. Wenn die Highlights matschig aussehen, sind Sie zu weit gegangen. Aus dem gleichen Grund ist es wahrscheinlich auch zu weit, wenn die Schatten verwaschen aussehen. Sie möchten Details in jedem beibehalten, aber die Tontiefe nicht vollständig verlieren. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Anpassung für verschiedene Bilder unterschiedlich ist, je nachdem, wo die Lichter und Schatten in die Bilder fallen.

Zusätzlich zum Anpassen der Glanzlichter, Schatten und Kontraste verwende ich in Adobe Camera RAW den Dehaze-Schieberegler, die Objektivkorrektur und den Pinsel zum Entfernen von Flecken. Wenn Sie möchten, können Sie den Pinsel für Vibration, Sättigung und Anpassung verwenden, um das Bild in Adobe Camera RAW oder Lightroom zu vervollständigen. Ich bevorzuge jedoch die Arbeit in Photoshop. Dort kann ich einen Ebenen-Workflow zusammen mit Maskierungs- und Anpassungsebenen und mit verschiedenen Plugins verwenden, um mein endgültiges Bild zu erhalten.

Farbe und Kontrast aufbauen

Mithilfe von Anpassungsebenen in Photoshop habe ich die Farbsättigung und den Kontrast aufgebaut, um das endgültige Bild zu erhalten.

Sobald ich das Bild auf dem gewünschten Ebenheitsgrad habe, baue ich Farbsättigung und Kontrast auf oder in Hollywood-Begriffen die Farbkorrektur meines Bildes. Nachdem Sie das Bild in Photoshop eingefügt haben, gibt es verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun. Die erste besteht darin, Einstellungsebenen zu verwenden, sodass Sie jede Ebene kontinuierlich nach Bedarf anpassen können, bis Sie das Bild für Ihre endgültige Ausgabe reduzieren. Wenn Sie eine Anpassung vornehmen, die Sie nur in bestimmten Bereichen anwenden möchten, können Sie Ebenenmasken verwenden, um sie nach Bedarf auszublenden oder anzuzeigen.

Viele dieser Anpassungen werden dem persönlichen Geschmack entsprechen. Ich persönlich bevorzuge, dass meine Bilder ausdrucksstarke Farben und Kontraste haben. Eine Reihe von Einstellungsebenen, die ich möglicherweise verwenden würde, wären Vibration, Belichtung, Farbton / Sättigung, Kurven und Belichtung. Die Flexibilität bei der Verwendung von Anpassungsebenen ermöglicht es mir, Anpassungen dort zu steuern, wo ich sie benötige, anstatt sie global vornehmen zu müssen.

Dies ist das gleiche Bild, aber ich habe Nik Color Efex Pro verwendet, um das endgültige Bild anstelle von Einstellungsebenen zu erzielen.

Wenn Anpassungsebenen nicht Ihr Ding sind, verwenden Sie möglicherweise ein Plugin wie Nik Efex Pro von Google. Es ist jetzt kostenlos erhältlich und ein Softwarepaket, das ich sehr empfehlen kann. Ich habe mehrere Voreinstellungen in Color Efex Pro erstellt und werde außerdem Viveza und seine Kontrollpunkte verwenden, um mein Bild weiter anzupassen. Für Landschaften habe ich in Color Efex eine Voreinstellung mit Brillanz / Wärme, Pro-Kontrast, Oberlichtfilter, Detailextraktor und Vignette: Objektiv erstellt, die für einen Großteil meiner Landschaftsbilder angenehm ist. Je nach Bild werde ich diese Einstellungen anpassen, um meine Vision zu erfüllen.

Zusammenfassen

Auf der linken Seite befindet sich das Bild, dessen Töne abgeflacht und entsättigt sind. Verwenden Sie dazu ein Steuerelement für flache Bilder und passen Sie Lichter und Schatten nach Bedarf an. Auf der rechten Seite ist das Bild vollständig verarbeitet, Gebäudekontrast und Farbsättigung.

Wenn Sie mit einer abgeflachten Datei beginnen, geben Sie sich im Bereich der Töne Raum, um Kontrast und Sättigung zu erzeugen, ohne Glanzlichter, Schatten oder Farbkanäle zu beschneiden. Während Aufnahmen mit einem fertigeren Bildstil auf dem LCD-Bildschirm der Kamera oder beim Import in Lightroom oder Photoshop möglicherweise ansprechender aussehen, wurde der Kontrast bereits angepasst, um ein ansprechendes Erscheinungsbild zu erzielen. Jegliche Anpassungen der Sättigung oder Farbe können dazu führen, dass eine Datei zumindest verkocht aussieht und im schlimmsten Fall Hinweise auf Beschneidungshighlights, Schatten oder Farbkanäle aufweist.

Auf der rechten Seite befindet sich das Bild mit dem flachen Bildstil, während das linke Bild in Photoshop „farblich abgestuft“ wurde.