In modernen DSLRs ist in der Kamera ein Belichtungsmesser eingebaut. Manchmal möchten Sie jedoch eine genauere Messung durchführen oder die Lichtmenge bei Verwendung des Blitzes messen (Ihre Kamera kann dies nicht). In diesem Fall wenden Sie sich an einen Handlichtmesser.
In diesem Video von Adorama TV (Moderator Daniel Norton) finden Sie einige Grundlagen zum Belichtungsmesser.
Dieses zweite Video ist weiter fortgeschritten. Noch einmal von Adorama TV mit Moderator Mark Wallace, hier erfahren Sie, wie Sie Lichtverhältnisse messen können. Lesen Sie hier mehr über Verhältnisse: Beleuchtungsverhältnisse zum Erstellen oder Brechen Ihres Porträts.
Im obigen Video verwendet er den Lichtmesser Sekonic L-358. Hier sind einige andere Entscheidungen, die ebenfalls von Sekonic getroffen wurden. Ich persönlich benutze den L-308 und er funktioniert einwandfrei. Sie brauchen keine, die wirklich ausgefallen ist, aber die, die er verwendet hat, verfügt über den Speicher zum Vergleichen des Lichts, die L-308 nicht. Wenn Sie diese Funktion wünschen, können Sie sich für den L-358 entscheiden.
Haben Sie schon einmal einen Belichtungsmesser benutzt? Wenn Sie mit Blitzgeräten oder Studiobeleuchtungen fotografieren, ist dies möglicherweise erforderlich. Wenn Sie jedoch Landschaften aufnehmen und hauptsächlich natürliches Licht verwenden, benötigen Sie wahrscheinlich keine. Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen in den Kommentaren unten mit.