Wir haben einige Rückmeldungen von Lesern der Postproduktion erhalten, die uns gebeten haben, uns mit dem Thema des Schärfens von Fotos zu befassen. Das Schärfen ist eine der alltäglichen Aufgaben, von denen die meisten Fotos profitieren können. In diesem Beitrag werde ich erklären, was Schärfen ist, wann Sie es ausführen sollten und wie es zu tun ist. Die Informationen hier sind, obwohl sie mit Photoshop erklärt werden, für alle Fotobearbeitungsprogramme relevant.
Bitte klicken Sie auf die Bilder, um sie in diesem Tutorial zu vergrößern. Dadurch werden die Punkte, die mit Bildern in voller Größe erzielt werden, viel besser dargestellt.
Das Schärfen bewirkt, wie der Name schon sagt, und schärft das Bild, sodass es schärfer aussieht und die Kanten im Bild deutlicher werden.
In der Dunkelkammer wird der Prozess erreicht, indem ein negatives und ein leicht unscharfes positives Bild aufgenommen, diese zusammengelegt und dieses Sandwich sehr schnell belichtet werden. Dann wird die Belichtung mit dem Negativ abgeschlossen. Das resultierende Bild hat schärfere und schärfere Kanten als ohne das unscharfe (unscharfe) Maskenbild. Das typische Schärfungswerkzeug, das in Photoshop und anderen Grafikprogrammen verwendet wird, ist nach diesem traditionellen Dunkelkammerprozess benannt und wird als Unscharf-Maske bezeichnet.
In einem Grafikeditor erstellt die Unsharp-Maske kleine Lichthöfe entlang der Kanten des Fotos. Diese Lichthöfe verbessern den Kontrast zwischen den Kanten und den umgebenden Pixeln, sodass die Kanten deutlicher erscheinen und das Bild schärfer und schärfer aussieht.
So schärfen Sie ein Bild mit der Unscharf-Maske:
Schritt 1
Das Schärfen sollte am Ende des Bearbeitungsvorgangs erfolgen. Beenden Sie daher alle Änderungen am Bild, bevor Sie es schärfen.
Erstellen Sie nun eine abgeflachte Version des Bildes, indem Sie entweder alle Ebenen reduzieren oder zusammenführen, oder drücken Sie Strg + Alt + Umschalt + E (Befehl + Option + Umschalt + E auf dem Mac), um eine abgeflachte Ebene oben im Bild zu erstellen. Die Unscharf-Maske funktioniert nur auf der aktuellen Ebene. Sie müssen das Bild also auf einer einzelnen Ebene haben, damit es seine Arbeit erledigt.
Schritt 2
Wählen Sie "Filter"> "Scharfzeichnen"> "Scharfe Maske entfernen". Stellen Sie den Radius auf einen Wert zwischen 0,5 und 1 ein. Dadurch wird die Breite der Lichthöfe festgelegt, die entlang der Bildränder angewendet werden. Je kleiner der Radius, desto kleiner der Lichthof und 0,5-1 ist ideal. Dies ist nicht immer der Fall wo je mehr besser ist!
Stellen Sie den Schwellenwert auf ungefähr 10 ein. Der Schwellenwert bestimmt, wie Kanten gefunden werden. Je höher der Wert, desto mehr unterschiedliche benachbarte Pixel müssen als Kante betrachtet werden, damit weniger Bilder geschärft werden. Ein kleiner Wert bedeutet, dass kleinere Unterschiede in den Pixelwerten als Kante betrachtet werden, sodass ein größerer Teil des Bildes geschärft wird. Bei einem kleinen Schwellenwert besteht das Risiko, dass das Bild verrauscht wird, indem Kanten an Stellen verbessert werden, an denen Sie sie nicht sehen möchten.
Die Einstellung Betrag steuert, wie viel Kontrast zu den Kanten hinzugefügt wird. Ein höherer Wert bedeutet mehr Kontrast und ein deutlicheres Schärfen. Stellen Sie diesen Wert zunächst auf ca. 150 ein.
Schritt 3
Schauen Sie sich Ihr Bild an und passen Sie die Schieberegler von diesem Startpunkt aus an, bis Sie mehr Details an den Rändern des Bildes sehen, aber nicht so viel, dass Sie unattraktive Lichthöfe an den Rändern sehen.
Wenn Sie ein Bild mit vielen sehr feinen Details haben, können Sie normalerweise einen sehr kleinen Radiuswert (damit die Lichthöfe klein sind) und einen entsprechend hohen Betragswert (damit die Lichthöfe das Bild schärfen) verwenden. Wenn Sie jedoch ein Bild ohne viele feine Details haben, können Sie einen größeren Radius verwenden, z. B. 1 - 1,5 oder mehr (was größere Lichthöfe ergibt), und eine kleinere Betragseinstellung, da die Lichthöfe ohnehin größer und sichtbarer sind .
Passen Sie den Schwellenwert so an, dass Sie in den Bereichen, die schärfer sein sollen, schärfer werden, aber nicht, damit das Bild unerwünscht verrauscht.
Dieses Bild ist schön geschärft - Sie können die schärferen Kanten sehen.
Dieses Bild ist zu stark geschärft - beachten Sie die unschönen Lichthöfe an den Rändern.
Tipps
Im Allgemeinen ist es ratsam, das Bild beim Schärfen zu 100% anzuzeigen, damit Sie den Effekt auf das Bild sehen können. Sie können dies tun, indem Sie die Größe des Bildes auf 100% ändern, bevor Sie das Unsharp-Maskenwerkzeug starten. Alternativ können Sie die 100% -Vorschau im Dialogfeld "Unscharfe Maske" verwenden. Klicken Sie auf die Vorschau, um das unveränderte Bild anzuzeigen und es mit der Vorschau zu vergleichen.
Wenn Sie zum Drucken schärfen, können Sie im Allgemeinen stärker schärfen, als Sie es für die Bildschirmanzeige tun sollten.
In Photoshop CS2 und höher sind andere Schärfungswerkzeuge verfügbar, mit denen Sie noch besser schärfen können als mit der Unscharf-Maske. Ich werde mir diese Tools in einem zukünftigen Beitrag ansehen. Unabhängig davon, welchen Grafikeditor Sie verwenden, sollten Sie vorerst über ein Unsharp-Maskenwerkzeug verfügen, das auf ähnliche Weise wie die hier gezeigte Photoshop-Unsharp-Maske funktioniert.