Logo de.photo-secret.net
  • Haupt
  • Kameras & Ausrüstung
  • Zusammensetzung und Kunst
  • Linsen
  • Nachrichten
  • Fotopunkte
  • Fototechniken
  • Fotografie-Tutorials
  • Nach Produktion
  • Bewertungen
  • Tipps & Tutorials

Linsen 2025, Oktober

Samyang 650-1300 mm 1: 8-16

Samyang 650-1300 mm 1: 8-16

Voigtländer 58 mm 1: 1,4 Nokton SL II

Voigtländer 58 mm 1: 1,4 Nokton SL II

Voigtländer 35 mm 1: 2,5 Farbe Skopar

Voigtländer 35 mm 1: 2,5 Farbe Skopar

Voigtländer 28 mm 1: 2 Ultron

Voigtländer 28 mm 1: 2 Ultron

Voigtländer 21 mm 1: 4-Farben-Skopar-Pfannkuchen

Voigtländer 21 mm 1: 4-Farben-Skopar-Pfannkuchen

Voigtländer 35 mm 1: 1,4 Nokton

Voigtländer 35 mm 1: 1,4 Nokton

Voigtländer 25 mm 1: 4-Farben-Skopar-Pfannkuchen

Voigtländer 25 mm 1: 4-Farben-Skopar-Pfannkuchen

Canon EF 28-200 mm 1: 3,5-5,6 USM

Canon EF 28-200 mm 1: 3,5-5,6 USM

Canon EF 70-200 mm 1: 4L USM

Canon EF 70-200 mm 1: 4L USM

Canon EF 70-200 mm 1: 4L ist USM

Canon EF 70-200 mm 1: 4L ist USM

Voigtländer 15 mm 1: 4,5 Super Wide Heliar II

Voigtländer 15 mm 1: 4,5 Super Wide Heliar II

Nikon AF-S DX NIKKOR 18-55 mm 1: 3,5-5,6 G ED

Nikon AF-S DX NIKKOR 18-55 mm 1: 3,5-5,6 G ED

Canon EF 70-200 mm 1: 2,8 l IS II USM

Canon EF 70-200 mm 1: 2,8 l IS II USM

Nikon AF-S NIKKOR 24-85 mm 1: 3,5-4,5 G IF-ED

Nikon AF-S NIKKOR 24-85 mm 1: 3,5-4,5 G IF-ED

Samsung NX 10 mm 1: 3,5

Samsung NX 10 mm 1: 3,5

Tamron AF 18-270 mm 1: 3,5-6,3 Di II VC PZD

Tamron AF 18-270 mm 1: 3,5-6,3 Di II VC PZD

Sigma 50-500 mm 1: 4,5-6,3 DG OS HSM APO

Sigma 50-500 mm 1: 4,5-6,3 DG OS HSM APO

Canon EF 200 mm 1: 2L ist USM

Canon EF 200 mm 1: 2L ist USM

Nikon AF NIKKOR 80-400 mm 1: 4,5-5,6D ED VR

Nikon AF NIKKOR 80-400 mm 1: 4,5-5,6D ED VR

Canon EF 35 mm 1: 2 ist USM

Canon EF 35 mm 1: 2 ist USM

Panasonic Lumix G 14 mm 1: 2,5 ASPH

Panasonic Lumix G 14 mm 1: 2,5 ASPH

Canon EF 28 mm 1: 2,8 IS USM

Canon EF 28 mm 1: 2,8 IS USM

Sony 16 mm 1: 2,8 Fisheye

Sony 16 mm 1: 2,8 Fisheye

Panasonic Lumix G 20 mm 1: 1,7 ASPH

Panasonic Lumix G 20 mm 1: 1,7 ASPH

Panasonic Lumix G Vario 14-140 mm 1: 3,5-5,6 ASPH Power OIS

Panasonic Lumix G Vario 14-140 mm 1: 3,5-5,6 ASPH Power OIS

Panasonic Lumix G 12,5 mm 1: 12

Panasonic Lumix G 12,5 mm 1: 12

Olympus M.Zuiko Digital 14-42 mm 1: 3,5-5,6 II R.

Olympus M.Zuiko Digital 14-42 mm 1: 3,5-5,6 II R.

Voigtländer 40 mm 1: 2 Ultron SL II

Voigtländer 40 mm 1: 2 Ultron SL II

Voigtländer 12 mm 1: 5,6 Ultra Wide Heliar

Voigtländer 12 mm 1: 5,6 Ultra Wide Heliar

Voigtländer 75 mm 1: 1,8 Heliar Classic

Voigtländer 75 mm 1: 1,8 Heliar Classic

  • «
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • »

Beliebte Beiträge

  • Dell XPS 13 Test

    Dell XPS 13 Test 2025

  • Profoto B1 500 AirTTL Bewertung

    Profoto B1 500 AirTTL Bewertung 2025

  • IoSafe 1513+ Bewertung

    IoSafe 1513+ Bewertung 2025

Die besten Bewertungen für den Monat

  • Tipps für Great Beach Sunset Portraits

  • Was Ihnen die Lektionen des Lebens über Fotografie beibringen können

  • Verschiedene Stative für verschiedene Motive - Welche zur Auswahl?

  • Auswahl eines Fotoworkshops oder einer Tour

  • Die Gewinner des Wettbewerbs der Tamron-Objektive sind…

  • Sind Sie dieser 5 überbearbeitenden Sünden schuldig?

  • Schritt für Schritt So erstellen Sie Panorama-HDR-Bilder

  • Die wertvollsten Fototipps aller Zeiten - Ergebnisse einer Social-Media-Umfrage

  • Verhindern Sie mit diesen 3 Techniken ein Verwackeln der DSLR-Kamera

  • Zwei Videos zur Pflege Ihrer Kameraausrüstung

  • Wettbewerb - Gewinnen Sie einen von DREI Fotokursen des New York Institute of Photography

  • Lohnt es sich, die Rennstrecke Playa im Death Valley zu besuchen?

  • Genehmigungen für den National Park Photography Workshop: Sind sie wirklich notwendig?

  • So machen Sie surreale digitale Infrarotfotografie ohne teure Geräte- oder Kamerakonvertierungen

  • Kreative Gründe für die absichtliche Kamerabewegung

Top Artikel

  • Haustierfotografie 101 - Video

    Haustierfotografie 101 - Video 2025

  • Beherrschung von Seitenverhältnissen in der Fotografie

    Beherrschung von Seitenverhältnissen in der Fotografie 2025

  • Die Canon EOS R5 wird eine spiegellose Kamera der 5D-Serie sein

    Die Canon EOS R5 wird eine spiegellose Kamera der 5D-Serie sein 2025

Beliebte Beiträge

  • Sony DT 18-70 mm 1: 3,5-5,6

  • Sony DT 11-18 mm 1: 4,5-5,6

  • Sony DT 18-55 mm 1: 3,5-5,6

  • Pentax smc DA 14 mm 1: 2,8 ED

  • Sony 35 mm 1: 1,4 G.

Tipp Der Redaktion

  • 19 Coole Bilder von blauen Motiven

  • 4 Refraktionsideen für Ihre Fotografie

  • Weitere Lektionen von den Fotografie-Meistern: David Burnett und Vivian Maier

  • 5 Nicht-HDR-Funktionen, die Sie mit MacPhuns Aurora HDR 2017 ausführen können

  • Gewinner des Macphun-Wettbewerbs bekannt gegeben

Top Artikel

  • Canon FD 100-300 mm 1: 5,6 l Makro

  • Canon FD 135 mm 1: 3,5 S.C. (I)

  • Laube 14 mm 1: 2,8

  • Sony E 50 mm 1: 1,8 OSS

  • Canon FD 135 mm 1: 2,5 S.C.

© Copyright de.photo-secret.net, 2025 Oktober | Über Site | Kontakte | Datenschutz-Bestimmungen.