
Nikon D800 | 185mm | f / 4 | 1 / 320s | ISO 1600
Was sind die besten Einstellungen für die Konzertfotografie und wie können Sie sie für großartige Ergebnisse verwenden?
Einstellungen sind a Schlüssel Teil davon, fantastische Konzertfotos zu bekommen, besonders in Situationen mit schlechten Lichtverhältnissen. Wenn Sie Ihre Einstellungen richtig vornehmen, werden die Ergebnisse spektakulär sein. Aber wenn Sie sie falsch verstehen? Ihre Aufnahmen werden verschwommen, unangenehm und rundum schlecht sein.
Aus diesem Grund werde ich in diesem Artikel 10 Einstellungen für die Konzertfotografie freigeben. Dies sind die genau Kameraeinstellungen, die ich für meine eigenen Konzertaufnahmen verwende, damit Sie wissen, dass sie funktionieren. (Und ich verspreche: Sie werden Ihnen sofort helfen, Ihre Karriere voranzutreiben!)
Tauchen wir gleich ein.
1. Verwenden Sie den manuellen Modus oder Blendenpriorität
Als ich anfing, Konzertfotografie zu machen, habe ich den Aperture Priority-Modus verwendet. Ich würde die Blende wählen, meine Kamera würde die Verschlusszeit entsprechend einstellen und ich würde den Auslöser drücken.
Im Allgemeinen funktioniert Aperture Priority gut. Es ist ideal für Anfänger, da es den Belichtungsprozess teilweise automatisiert und Ihnen weniger Sorgen macht.
Aber nachdem ich eine Weile geschossen hatte, erkannte ich, dass nur der manuelle Modus mir die Flexibilität geben würde, nach der ich gesucht hatte. Ich wollte Blende, Verschlusszeit und ISO einstellen - und dann jede Einstellung im laufenden Betrieb entsprechend meinen Anforderungen ändern.
Wählen Sie also je nach Erfahrung und Komfort eine dieser beiden Optionen.
(Wenn Sie den manuellen Modus wählen, überprüfen Sie regelmäßig Ihre LCD-Vorschau und Ihr Histogramm, um sicherzustellen, dass Ihre Belichtung korrekt ist!)

Nikon D700 | 14mm | f / 2.8 | 1 / 200s | ISO 3200
2. Verwenden Sie die Einstellung mit der größten Blende Ihres Objektivs
Sie haben Probleme zu entscheiden, welches Objektiv für die Konzertfotografie verwendet werden soll? Ich gebe immer den gleichen Rat: Verwenden Sie schnelle Objektive und schießen Sie sie weit auf.
Stellen Sie Ihre Blende auf die kleinste Blendenzahl ein, die Ihr Objektiv zulässt, wodurch Sie die größte Blendenöffnung erhalten. Auf diese Weise trifft das bestmögliche Licht auf Ihren Sensor.
Eine große Blende ist besonders wichtig bei der Konzertfotografie bei schlechten Lichtverhältnissen. Nehmen Sie nach Möglichkeit mit einem Objektiv von 1: 2,8, 1: 1,8, 1: 1,4 oder 1: 1,2 auf.
Wenn Sie ein Anfänger mit kleinem Budget sind, würde ich empfehlen, ein 50-mm-1: 1,8-Objektiv zu kaufen, das billig ist, eine große maximale Blende bietet und eine überraschend gute Bildqualität bietet.
3. Verwenden Sie eine kurze Verschlusszeit
Waren Sie schon einmal auf einem Konzert, bei dem der Künstler von einer Seite der Bühne zur anderen rannte und sprang?
Diese Art von Aktion sorgt für großartige Fotografie - aber um solche Bewegungen einzufrieren, müssen Sie eine kurze Verschlusszeit verwenden.
Im Allgemeinen stelle ich meine Verschlusszeit auf 1 / 200s oder kürzer ein (und je nach Aktionsstufe möchten Sie diese möglicherweise noch weiter erhöhen.)

Nikon D800 | 340mm | f / 4.8 | 1 / 320s | ISO 1600
4. Steigern Sie Ihre ISO
Je höher Ihr ISO-Wert, desto weniger Licht benötigen Sie für eine ordnungsgemäße Belichtung. In der Konzertfotografie, in der das Licht im Allgemeinen begrenzt ist, ist dies eine wichtige Einstellung, um das richtige Ergebnis zu erzielen.
Der ISO-Bereich Ihrer Kamera beginnt wahrscheinlich bei 100. Wenn Sie jedoch ein Konzert bei schlechten Lichtverhältnissen aufnehmen, würde ich empfehlen, diese auf 1600, 3200 oder sogar 6400 zu erhöhen. Andernfalls werden Ihre Aufnahmen viel zu dunkel (oder Sie) Ich werde gezwungen sein, die Verschlusszeit zu verkürzen, was zu Unschärfe führt.
Leider bringt eine hohe ISO einen erheblichen Kompromiss mit sich:
Lärm.
Wenn Sie Ihre ISO von 400 auf 800 auf 1600 erhöhen, bekommen Sie kleine Farb- und Lichtflecken, die ziemlich schlecht aussehen. Die Einzelheiten hängen von Ihrer Kamera ab (moderne Sensoren minimieren das Rauschen mit hohem ISO-Wert sehr gut!), Aber Sie sollten beim Erhöhen des ISO-Werts immer vorsichtig sein. Erhöhen Sie es nur, wenn es unbedingt erforderlich ist, und achten Sie immer auf die hohen ISO-Funktionen Ihrer Kamera.
5) Verwenden Sie die Spotmessung
Die Spotmessung begrenzt die Belichtungswerte Ihrer Kamera auf die Mitte der Szene. Auf diese Weise können Sie die Belichtung anhand eines kleinen Motivs (z. B. eines Gesichts) bestimmen.
Und wenn Sie Konzerte drehen, wird der Künstler oft von einem Scheinwerfer beleuchtet, während der Rest der Bühne dunkel bleibt.
Folgendes tun Sie also:
Schalten Sie zuerst Ihre Kamera in den Spotmessungsmodus.
Platzieren Sie dann das Gesicht des Künstlers in der Mitte Ihres Suchers und merken Sie sich die empfohlenen Einstellungen.
Wenn Sie den manuellen Modus verwenden, können Sie die Einstellungen wählen und dann komponieren, ohne sich um schwankende Zählerstände sorgen zu müssen. Wenn Sie die Blendenpriorität verwenden, müssen Sie die Belichtung sperren. Auf diese Weise erhalten Sie keine unterschiedlichen Belichtungen, wenn die Darsteller um Ihren Sucher springen.
Wenn Sie keine Spotmessung mögen und schlechte Ergebnisse erzielen, können Sie den Matrix- / Auswertungsmessmodus ausprobieren. Die Kamera nimmt an mehreren Stellen in der Szene eine Lichtmessung auf. Dies kann funktionieren. Sie sollten jedoch nach überbelichteten Gesichtern Ausschau halten, insbesondere wenn der Hintergrund dunkel ist.

Nikon D700 | 50mm | f / 1.8 | 1 / 2500s | ISO 1600
6) Verwenden Sie den mittleren Autofokuspunkt
Wussten Sie, dass verschiedene Autofokuspunkte unterschiedliche Genauigkeitsstufen aufweisen?
Es ist wahr. Periphere Autofokuspunkte funktionieren bei gutem Licht in der Regel gut, aber die Leistung schwächt sich ab, wenn das Licht abfällt.
Während die Center Autofokuspunkt bleibt in wirksam beide gutes Licht und schlechtes.
Deshalb empfehle ich Ihnen nur Verwenden Sie den zentralen Fokuspunkt bei schlechten Lichtverhältnissen. Es ist das genaueste und stellt sicher, dass Sie die schärfsten Ergebnisse erzielen, unabhängig davon, was der Künstler auf der Bühne tut.
Wenn Sie nicht möchten, dass der Künstler in der Mitte des Rahmens sitzt, müssen Sie eine Fokus-und-Neuzusammenstellungstechnik verwenden. Drücken Sie einfach den Auslöser halb herunter, um sich auf das Gesicht des Künstlers zu konzentrieren. Dadurch wird der Fokus gesperrt. Passen Sie dann Ihre Komposition an, bis Sie den gewünschten Rahmen erhalten. Wenn Sie sowohl den Fokus als auch die Komposition festgelegt haben, drücken Sie den Auslöser den Rest des Weges.
Hinweis: Um diese Fokus-und-Neuzusammenstellungstechnik verwenden zu können, müssen Sie Ihre Kamera auf One-Shot-AF einstellen, auch bekannt als AF-S. Andernfalls fokussiert die Kamera kontinuierlich, während Sie Ihr Bild neu gestalten.
(Sie können auch den Back-Button-Fokus einstellen, den viele Schützen - ich selbst eingeschlossen! - lieben. Mit dem Back-Button-AF verwenden Sie einen Knopf auf der Rückseite Ihrer Kamera, um den Fokus zu speichern, und verwenden dann den Auslöser, um die Aufnahme zu machen .)
7) Verwenden Sie den automatischen Weißabgleich
Der Weißabgleich bekämpft unerwünschte Farbstiche in Ihrer Szene und ist wichtig, wenn Sie gut aussehende Fotos wünschen.
Ich empfehle Ihnen jedoch dringend, sich mit dem Weißabgleich zu befassen nach dem Nehmen Sie Ihre Fotos während der Nachbearbeitung auf. Stellen Sie Ihre Kamera auf "Automatischer Weißabgleich" ein und ignorieren Sie die WB-Einstellung, bis Sie wieder zu Hause sind.
Sie sehen, wenn Sie in RAW aufnehmen, ist der Weißabgleich völlig flexibel. Ob Sie den Weißabgleich zum Zeitpunkt der Aufnahme festlegen oder warten, bis Sie Lightroom Tage später geöffnet haben, macht keinen Unterschied.
Abgesehen davon, dass es schwierig ist, den Weißabgleich während eines Konzerts einzustellen, insbesondere wenn auf der gesamten Bühne verschiedene Lichter blinken. Tun Sie sich selbst einen Gefallen und lassen Sie diese Einstellung für ein anderes Mal.

Nikon D700 | 85mm | f / 3.5 | 1 / 500s | ISO 1600
8) Verwenden Sie den Burst-Modus
Mit der Burst-Modus-Einstellung Ihrer Kamera, die auch als Serienaufnahme bezeichnet wird, können Sie schnell fotografieren.
Wenn der Burst-Modus aktiviert ist, können Sie fünf, zehn oder sogar schießen sechzig Bilder pro Sekunde, abhängig von Ihrer Kamera.
Und das ist sehr hilfreich für die Konzertfotografie. Aus zwei Gründen:
- Wenn Sie mehrere Aufnahmen hintereinander machen, wird wahrscheinlich mindestens eine davon scharf, auch wenn die anderen nicht scharfgestellt sind.
- Mehrere Fotos erhöhen Ihre Chancen, den perfekten Rahmen zu finden.
Ich empfehle jetzt nicht, dass Sie Ihre Kamera auf den Hochgeschwindigkeits-Serienaufnahmemodus einstellen und sie ohne Unterbrechung verwenden. Der Speicherplatz wird Ihnen ziemlich schnell ausgehen, und Sie erhalten nur Tausende unnötiger Fotos.
Aber ich tun Empfehlen Sie, die Situation zu analysieren, und schalten Sie dann - wenn Sie bereit sind, Action-Aufnahmen in Sekundenbruchteilen aufzunehmen - den Burst-Modus ein und verwenden Sie ihn mit Bedacht.
Sinn ergeben?
9) Verwenden Sie niemals einen Blitz
Dies ist ein kurzer Tipp:
Verwenden Sie bei einem Konzert keinen Blitz.
Zum einen ist das nicht erlaubt. Stellen Sie sich zehn Fotografen vor, die gleichzeitig ihre Blitze platzen lassen.
Und gerade Blitzbilder sehen nicht gut aus. Für eine gute Blitzfotografie müssen Sie den Blitz neben dem Künstler positionieren (d. H. Sie benötigen einen Blitz außerhalb der Kamera), was in einer Konzertumgebung nicht wirklich möglich ist.

Nikon D700 | 130mm | f / 2.8 | 1 / 250s | ISO 3200
10) Nehmen Sie im RAW-Format auf
Hier ist Ihre letzte Einstellung für die Konzertfotografie, und es ist eine große:
Immer immer, immer schießen in RAW.
Wenn Sie im JPEG.webp-Format aufnehmen, fügt Ihre Kamera automatisch Verarbeitungsfunktionen wie Kontrast, Sättigung und Schärfe hinzu. Auch wenn es gut aussieht, schränkt es Ihre Freiheit nach der Produktion ein, sodass Sie es nicht können des Weiteren Verbessern Sie Ihre Konzertfotos.
Wenn Sie dagegen in RAW aufnehmen, verarbeitet die Kamera Ihr Foto überhaupt nicht. Auf diese Weise können Sie Parameter wie Belichtung, Weißabgleich, Sättigung, Kontrast und Klarheit ändern lange nachdem Sie das Konzert fotografiert haben.
(Mit anderen Worten: Wenn Sie bei der Bearbeitung vorsichtig und absichtlich vorgehen, können Sie Ihre Fotos viel besser aussehen lassen!)
10 unverzichtbare Kameraeinstellungen für die Konzertfotografie: letzte Worte
Nachdem Sie diesen Artikel fertiggestellt haben, sind Sie gut gerüstet, um einige atemberaubende Konzertfotos aufzunehmen. Und zum schnellen Nachschlagen hier die Konzerteinstellungen, die ich empfehle:
- Manueller Modus
- Die größte Blende Ihres Objektivs
- Eine kurze Verschlusszeit
- Eine hohe ISO
- Spotmessung
- Der mittlere Autofokuspunkt
- Automatischer Weißabgleich
- Burst-Modus
- Kein Blitz
- RAW-Format
Wenn Sie das nächste Mal ein Konzert drehen, wählen Sie diese Einstellungen. Ihre Fotos werden sofort verbessert!
Nun zu Ihnen:
Welche meiner empfohlenen Einstellungen verwenden Sie für die Konzertfotografie? Haben Sie zusätzliche Einstellungen, die Sie gerne für Konzerte verwenden? Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren unten!

Nikon D800 | 85mm | f / 1.8 | 1 / 320s | ISO 1600

Nikon D700 | 50mm | f / 1.8 | 1 / 200s | ISO 1600