Capture One Pro - Sollten Sie den Wechsel vornehmen?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Dies kann ein bekanntes Szenario sein? Sie fotografieren und haben Ihre Kamera an Lightroom angebunden. Alles läuft gut, aber Sie haben noch viele Aufnahmen zu machen. Die Uhr tickt und Sie können die Zeitkrise spüren. Aus heiterem Himmel stürzt Lightroom ab, und Sie müssen alles ausstecken und den Computer neu starten. Während Ihr Klient auf seinen Fuß klopft und ungeduldig über Ihren Nacken atmet.

Willkommen in der Realität des Tethering in Lightroom.

Versteh mich jetzt nicht falsch, Adobe Lightroom ist ein groß Programm.

Ich habe es seit Jahren benutzt. Es ist eine leistungsstarke Datenbank für Ihre Bilddateien. Lightroom verfügt über hervorragende Farbmanagement-Tools und andere Funktionen wie Rauschunterdrückung und Fleckenentfernung, die es zum einzigen Programm machen, das viele Fotografen verwenden. Tatsächlich ist die Geschwindigkeit und Stabilität des Anbindens in Lightroom eine Sache, die sich 2022-2023 sprunghaft verbessert hat.

Wenn Sie jedoch ein Genre der Fotografie fotografieren, für das Tethering erforderlich ist, z. B. Essen oder Stillleben, oder wenn Sie Porträtfotograf sind, sollten Sie dennoch in Betracht ziehen, zu Capture One Pro (COP) zu wechseln.

Ich persönlich habe mich jahrelang geweigert, diese Änderung vorzunehmen. Ich wollte kein weiteres Programm lernen oder meinen Workflow komplizieren. Aber als Lightroom bei einem karriereverändernden Shooting mit einem großen Werbekunden immer wieder abstürzte und einfrierte, entschied ich mich für den Wechsel. Als Stillleben-Shooter finde ich, dass COP unschlagbar ist.

Wenn Sie ein Pro-Shooter oder Semi-Pro sind, würde ich sagen, dass Capture One Pro ein Muss ist. Wenn Sie ein Hobbyist sind, lohnt es sich möglicherweise immer noch, diesen Bildprozessor zu erlernen.

Dieser Artikel ist nicht als Tutorial gedacht. Ich möchte Sie vielmehr durch die Funktionen und Vorteile der Verwendung von Capture One Pro führen. Es sind unzählige Ressourcen online, wenn Sie lernen möchten, wie Sie das Programm verwenden. Viele davon finden Sie in Capture One Pro, wenn Sie sich bei der Benutzeroberfläche anmelden.

Was ist Capture One?

Capture One Pro ist ein RAW-Datei-Editor und -Verwaltungssystem. Es gibt es seit ungefähr 20 Jahren und wird von Phase One hergestellt, einem dänischen Hersteller von Mittelformatkameras mit offener Plattform.

Die Software unterstützt natürlich die eigenen Kameras von Phase One sowie über 400 DSLRs, wie sie beispielsweise von Canon, Nikon und Sony hergestellt wurden.

Tatsächlich hat COP eine Beziehung mit Sony aufgenommen. Wenn Sie ein Sony-Benutzer sind, Erfassen Sie einen Express ist ein kostenloser Imaging-Editor, der mit Ihrer Kamera geliefert wird und einige der wichtigsten Bearbeitungs- und Workflow-Funktionen von Capture One Pro enthält.

Erste Schritte mit Capture One

Das Erste, was Sie wissen müssen, wenn Sie mit dieser Software beginnen, ist, dass die Benutzeroberfläche nichts mit Lightroom zu tun hat. Für diejenigen, die Lightroom gewohnt sind, wird Capture One Pro für Sie verwirrend sein.

Dies ist oft das, was Lightroom-Benutzer am Anfang frustriert und dazu führt, dass sie aufgeben, bevor sie anfangen.

Es gibt viele Unterschiede zwischen den Programmen. Was für Sie in Lightroom intuitiv geworden ist, funktioniert in COP möglicherweise nicht mehr.

COP verfügt über die Bibliotheksfunktionen von Lightroom mit den Vorteilen von Photoshop für die Arbeit in Ebenen.

Für viele Fotografen ist dies eine Komplettlösung.

Vorteile der Verwendung von Capture One

Warum ist Capture One eine neue Lernkurve wert? Lass uns mal sehen:

Überlegenes Tethering

Wie Sie vielleicht aus der Einführung erfahren haben, ist das angebundene Schießen in COP unglaublich stabil, während Lightroom als sehr fehlerhaft bekannt ist.

Ein weiterer Vorteil ist, dass COP integriert ist Liveübertragung Funktion.

Wenn Sie die Live View-Funktion Ihrer Kamera verwendet haben, haben Sie möglicherweise bemerkt, dass Sie sie nur bei natürlichem Licht verwenden können oder wenn Sie eine konstante Lichtquelle wie eine LED oder die Modellierlampe an einem Monokopf verwenden.

Capture One bietet jedoch eine Live View-Funktion innerhalb des Programms.

Wenn Sie ein Lebensmittel-, Produkt- oder Stilllebenfotograf sind, wird diese Funktion Ihre Produktivität steigern. Sie und Ihre Stylisten können die in der Stillleben-Fotografie erforderlichen inkrementellen Anpassungen vornehmen, während Sie die Komponenten innerhalb des Rahmens auf einem Computer- oder Laptop-Monitor anzeigen.

Darüber hinaus hat es eine Überlagerung Feature. Sie können Cover-Grafiken wie ein Produktverpackungslayout oder ein Magazin-Cover hochladen, um sicherzustellen, dass Ihr Thema den für das Projekt erforderlichen Parametern entspricht.

Sitzungen versus Kataloge

Sowohl Lightroom als auch Capture One Pro dienen gleichzeitig als RAW-Bildbearbeitungs- und Organisationssoftware für Ihre Bilddateien. Ihre Organisationsstrukturen sind jedoch nicht dieselben.

Lightroom kann jeweils einen Katalog öffnen. Diese Kataloge können in mehrere Sammlungen und Sammlungssätze unterteilt werden.

In COP werden Fotos in Sitzungen organisiert. Diese sind ideal zum Trennen von Einzelclientsitzungen und verschiedenen Sammlungen. Zum Beispiel Stock-Fotografie oder persönliche Fotos. Dies ist ein besserer Ansatz für große Bildmengen.


Ähnlich wie in den Lightroom-Sammlungen können Sie Sitzungsalben erstellen und Ihre Bilder aus mehreren Ordnern auf Ihrer Festplatte in einen bevorzugten Sitzungsordner verschieben, ohne sie physisch zu verschieben.

COP erstellt eine automatische Ordnerstruktur innerhalb der Sitzung. Jedes Mal, wenn Sie eine neue Sitzung starten, werden vier Standardordner erstellt: Erfassen, Auswählen, Ausgeben, Papierkorb.
Der Aufnahmeordner enthält alle Bilder, die angebunden oder von Ihrer SD-Karte importiert wurden. Sobald Sie eine Auswahl Ihrer Lieblingsbilder getroffen haben, werden diese automatisch in den Ordner "Auswählen" verschoben. Wenn Sie bestimmte Bilder löschen möchten, werden diese standardmäßig in den Papierkorb verschoben. Sie werden jedoch nicht dauerhaft gelöscht - Sie können sie zurück verschieben.

Der Ausgabeordner ist der Ordner, in den Ihre exportierten Bilder gesendet werden, sofern Sie keinen anderen Ordner auswählen.

Die Kraft der Schichten

Capture One Pro bietet die Funktionalität des Lightroom Bibliothek Benutzeroberfläche mit der Leistung von Photoshop-Ebenen.

Sowohl Lightroom als auch COP bieten globale Anpassungen, die das gesamte Bild verändern, sowie eine Reihe von Werkzeugen für lokale Anpassungen, die Sie auf kleinere Teile des Bildes anwenden können.

COP enthält jedoch die Option, lokale Anpassungen auf mehreren Ebenen zu erstellen. Lightroom-Benutzer müssen von Lightroom zu Photoshop wechseln, um auf Anpassungen auf mehreren Ebenen zugreifen zu können.

Die Ebenenoptionen von COP sind weniger leistungsfähig als die in Photoshop, jedoch leistungsfähiger als die Einzelschicht-Werkzeuge von Lightroom.

Natürlich können Sie mit Lightroom mit dem Anpassungspinsel und anderen Werkzeugen einige maskierende Anpassungen vornehmen. Immerhin haben sich die Anpassungswerkzeuge in Lightroom mit jedem Upgrade verbessert.

Wenn Sie jedoch mehrere Anpassungen vorgenommen haben und einige Schritte zurückgehen müssen, kann es verwirrend sein, sich daran zu erinnern, welche Einstellungen Sie vorgenommen haben.

Mit COP haben Sie einen klaren Überblick über alle Anpassungen, die Sie am Bild vorgenommen haben.

Sie können radiale und lineare Masken erstellen, Masken über die gesamte Ebene füllen und Teile der Maske löschen. Sie können Masken auch nach Leuchtkraft erstellen und nur die Glanzlichter oder Schatten in Ihrem Foto anpassen.

Zu guter Letzt können Sie die Deckkraft dieser Masken ändern.

Wenn Sie beispielsweise eine Farbbehandlung erstellt haben, die Sie sich vorgestellt haben, die Farben jedoch zu gesättigt und fett sind, können Sie die Deckkraft verringern, um die Stärke dieser Farben zu verringern. Während Sie Ihre Farbbehandlung intakt halten.

Besseres Farbmanagement

Es gibt so viel Flexibilität, wenn es um Farbmanagement und Farbkorrektur in COP geht.

Zunächst hat Capture One individuelle Farbprofile für jede Kamera. Wenn Sie also die Bilddateien importieren, erhalten Sie etwas Ähnliches wie in der Vorschau auf der Rückseite Ihres LCD-Bildschirms.

Lightroom-Dateien haben jedoch einen neutraleren Ausgangspunkt. Dies ist ideal für Fotografen, die gedämpfte Paletten bevorzugen.

Umgekehrt sehen die Farben in COP heller und lebendiger aus, bevor Sie Anpassungen vornehmen. Die Anpassungsoptionen in beiden Programmen führen zu ähnlichen Ergebnissen, der Startpunkt unterscheidet sich jedoch geringfügig.

Die Farbwerkzeuge in COP sind außerdem unglaublich leistungsfähig und vielseitig.

Während Lightroom über das HSL-Bedienfeld (Hue-Saturation-Luminance) mit Schiebereglern und RGB-Kurvenanpassungen verfügt, bietet COP einige weitere Möglichkeiten, um mit Farben zu arbeiten.

Sie können das Ebenen-Werkzeug, die Tonwertkurve, den Farbeditor oder den erweiterten Farbeditor verwenden.

Die Farboptionen umfassen Schatten-, Mittelton- und Glanzlichtanpassungen für die Farbbalance sowie einen Kanal, der nur zum Anpassen von Hauttönen vorgesehen ist. COP verfügt auch über eine Option zur Einstellung der Luminanzkurven.

Einige Nachteile bei der Verwendung von Capture One

Eine Einschränkung bei der Verwendung von Capture One besteht darin, dass es als weniger beliebter Bildprozessor weitaus weniger Möglichkeiten gibt, Produkte von Drittanbietern wie Voreinstellungen und Plug-Ins zu unterstützen.

COP hat jedoch eine Funktion namens Rezepte, die Presets ähnlich sind.

Der andere große Nachteil sind die Kosten.

Für 10 US-Dollar pro Monat können Sie sowohl Lightroom als auch Photoshop verwenden.

Der COP beträgt 20 USD pro Monat, wenn Sie die Abonnementoption wählen. Es sind 180 USD, wenn Sie ein ganzes Jahr auf einmal bezahlen.

Im Gegensatz zu Adobe bietet Capture One jedoch auch die Möglichkeit, die neueste Version der Software für 299 US-Dollar zu kaufen. Adobe bietet jetzt nur noch einen abonnementbasierten Dienst an - sehr zum Ärger vieler Fotografen.

Machen Sie mit Capture Pro einen Testlauf

Der beste Weg, um mit Capture One Pro zu beginnen, besteht darin, die kostenlose 30-Tage-Testversion herunterzuladen und einige Ihrer Bilder von Ihrer Festplatte zu importieren.

Nehmen Sie sich etwas Zeit, um die Tutorials durchzuarbeiten und das Programm wirklich kennenzulernen. Überlegen Sie, wie Sie einen Workflow einrichten könnten, wenn Sie von einem anderen RAW-Editor wie Lightroom wechseln würden.

Um zusammenzufassen

Wie bei jedem Programm gibt es Vor- und Nachteile. Es gibt kein perfektes Programm.

Unter dem Strich möchten Sie eine fundierte Entscheidung treffen. Hoffentlich hat Ihnen diese Einführung in Capture one Pro geholfen, einige seiner Vorteile zu verstehen.

Verwenden Sie Capture One Pro oder möchten Sie den Wechsel vornehmen? Teilen Sie uns Ihre Gedanken in den Kommentaren unten mit.