Leitfaden zur Auswahl von Motiven und Kompositionen für die Blumenfotografie

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wie wählt der angehende Blumenfotograf Themen und Kompositionen aus? In diesem Artikel werde ich eine detaillierte Antwort auf diese Frage geben. Zunächst werde ich die verschiedenen Arten von Blumenfotografiethemen diskutieren. Dann werde ich Richtlinien für die Erstellung atemberaubender Kompositionen geben.

In diesem Artikel werde ich mich darauf konzentrieren, saubere, dynamische Bilder zu erstellen.

Themen

Die Auswahl eines Motivs in der Blumenfotografie mag einfach erscheinen - Blumenfotografen schießen Blumen, oder?

Dies ist zwar richtig, es ist jedoch wichtig, verschiedene Faktoren für eine bestimmte Blume zu berücksichtigen. Dazu gehören die Farbe der Blume, der Zustand der Blume (stirbt sie und / oder ist sie schmutzig?) Und die Form der Blume.

Farbe

Farbe zu betrachten ist einfach. Je bunter die Blume, desto interessanter wird das Bild (im Allgemeinen natürlich). Ich verwende gerne helle Farben, die vor einem bunten Hintergrund stehen.

Es kann auch nützlich sein, in Komplementärfarben zu denken. Dies sind die Kombinationen Rot / Grün, Blau / Orange und Gelb / Lila. Wenn sie zusammen im selben Frame platziert werden, können die Ergebnisse leistungsstark sein.

Bedingung

Ein weiterer wichtiger Gesichtspunkt ist der Zustand der Blume. Bevor Sie Ihr Foto aufnehmen, sollten Sie Ihr potenzielles Motiv sorgfältig untersuchen.

Ideale Blüten blühen am meisten: Blütenblätter breit, Ränder knackig und makellos. Ich versuche zu vermeiden, Blumen zu fotografieren, die auf dem Weg nach draußen sind, da ich von den resultierenden Bildern meistens enttäuscht bin.

Die besten Blumen sind auch schmutzfrei. Ich wische Schmutz oft vorsichtig mit meinem Finger ab. Wenn es Insekten gibt, blase ich sie vorsichtig von der Blütenmitte weg. Eine andere Taktik besteht darin, die Schönheitsfehler oder den Schmutz durch Aufnehmen von Weichzeichnerbildern oder Silhouetten zu verschleiern.

Diese Blume war nicht in einem Top-Zustand, daher habe ich mich für eine Silhouette entschieden, um die Form über dem Zustand zu betonen.

Gestalten

Dieser letzte Aspekt der Blumenfotografie ist schwieriger zu erklären, aber er ist wichtig, deshalb werde ich es versuchen. Bestimmte Blumenformen sind für die Blumenfotografie besser als andere.

Insbesondere sind die Blumen, die Ihnen die angenehmsten Bilder liefern, häufig solche mit klaren Mustern und kräftigen, dynamischen Formen.

Betrachten Sie die Rose. Es ist eine meiner Lieblingsblumen zum Fotografieren. Warum? Die Blütenblätter sind dynamisch, fließend und verändern sich. Sie haben auch ein klares Muster und verleihen Ihren Bildern daher ein Gefühl der Organisation.

Eine andere Blume, die ich gerne fotografiere, ist die Tulpe. Seine Struktur ist einfach, aber fett, und es hat große Blütenblätter, die sich leicht krümmen. Es ist nicht chaotisch oder chaotisch. Das Auge des Betrachters kann seine Form leicht verfolgen, ohne sich zu verlaufen.

Die Rose und die Tulpe stehen im Gegensatz zu Blumen wie Zinnien, die ziemlich chaotisch sind und daher in einem Bild schwer zu fassen sind. Das heißt nicht, dass ein gutes Zinnia-Bild unmöglich ist; es ist nur viel schwieriger

Kompositionen

Wenn Sie Blumenfotos verfassen, sollten Sie eine Checkliste im Hinterkopf behalten. Versuchen Sie, in jedes Bild der Blumenfotografie mindestens einige der unten aufgeführten Richtlinien aufzunehmen.

Vereinfachen

Mein erster Tipp ist der wichtigste - vereinfachen!

Finden Sie heraus, was Sie an der Blume mögen, und konzentrieren Sie sich darauf, indem Sie alle überflüssigen Elemente entfernen, seien es zusätzliche Blumen, Stängel, Blütenblätter usw. Stellen Sie sicher, dass keine störenden Elemente vorhanden sind.

Verwenden Sie Symmetrie

Sie sollten nicht immer danach streben, Symmetrie in Ihren Blumenbildern zu verwenden, dies kann jedoch ein guter Ausgangspunkt sein. Blumenzentren sind oft symmetrisch oder nahezu symmetrisch. Dies ist etwas, das Sie verwenden können, indem Sie mit dem Blumenklatsch in der Mitte Ihres Bildes komponieren, der durch seinen Mittelpunkt verankert ist.

Ich habe das symmetrische Zentrum dieser Blume verwendet, um eine mutige Komposition zu erstellen.

Haben Sie einen klaren Fokuspunkt

Ohne einen klaren Fokuspunkt in Ihren Bildern geht der Betrachter verloren. Ihre Augen wandern von Ort zu Ort, ohne wirklich in das Bild hineingezogen zu werden.

Wie schafft man einen Fokuspunkt? Sie stellen sicher, dass mindestens ein Teil Ihres Bildes schärfer ist als der Rest. Sie komponieren auch unter Berücksichtigung dieses Fokuspunkts und stellen sicher, dass der Rest Ihres Bildes lediglich diesen Fokuspunkt ergänzt (anstatt ihn zu dominieren oder zu beeinträchtigen).

Hier wird der Blick direkt auf die unscharfen Blütenblätter dieser Blume gelenkt.

Verwenden Sie einen sauberen, ansprechenden Hintergrund

Oben habe ich die Bedeutung bunter Motive besprochen. Aber das Thema ist nicht das einzige, was bunt sein sollte. Es ist auch wichtig, einen farbenfrohen oder zumindest ansprechenden Hintergrund zu haben.

Dies kann ein Balanceakt sein, da der Hintergrund das Thema nicht überwältigen soll. Weiße und schwarze Hintergründe können gut funktionieren, ebenso wie Hintergründe, die eine farbenfrohe, aber gleichmäßige Waschung darstellen.

Ich strebte einen einheitlichen, beruhigenden Hintergrund an, als ich dieses Forellenlilienfoto machte.

Kippen Sie die Kamera

Ein letzter Tipp zum Erstellen dynamischer Kompositionen ist das Kippen der Kamera.

Anstatt die Blume statisch im Rahmen zu haben, vermitteln Sie durch Kippen der Kamera ein Gefühl der Bewegung. Die Blume scheint auf sehr angenehme Weise aus dem Rahmen herauszukommen.

Beachten Sie, wie das Kippen der Kamera zum Aufnehmen dieser schwarzäugigen Susan zu einem energischeren Bild führte.

Fazit

Bei der Blumenfotografie ist es wichtig, sowohl das Motiv als auch Ihre Komposition sorgfältig zu berücksichtigen. Indem Sie Ihre Motive bunt und sauber halten und einfache, saubere Kompositionen anstreben, wird Ihre Blumenfotografie sofort verbessert.