3 Techniken und Tipps zum Fotografieren des Mondes in der Landschaft

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Es ist fast 180 Jahre her, dass das erste Foto des Vollmonds von einem englischen Wissenschaftler, Chemiker und Historiker, John William Draper, gemacht wurde. Seitdem ist der Mond ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Fotografen auf der ganzen Welt auf sich gezogen hat. Den Mond selbst zu fotografieren ist eine Sache, aber wenn Sie den Mond in ein Landschaftsfoto aufnehmen möchten, müssen Sie einige Herausforderungen bewältigen.

Das erste Problem ist, dass der Mond am Nachthimmel außergewöhnlich hell ist. Das zweite Problem ist, dass Sie sowohl die Landschaft als auch den Mond detailliert und scharf fokussieren möchten.

Um ein dramatisches Foto des Mondes in einer Landschaft zu erstellen, verwenden wir zwei Techniken vor Ort und eine in der Nachbearbeitung, um das endgültige Bild zu erstellen.

1. Belichtungsreihe

Um Ihre Arbeit ein wenig zu erleichtern, fotografieren Sie den Mond, wenn er sich in der Nähe des Horizonts befindet. Zu diesem Zeitpunkt geht das Licht des Mondes durch mehr Atmosphäre, bevor es unsere Augen erreicht, so dass es nicht so hell ist wie wenn der Mond hoch am Himmel steht.

Unter normalen Umständen müssen Sie Ihre Belichtungen jedoch immer noch in Klammern setzen, um Details sowohl in der Landschaft als auch auf dem Mond zu erfassen.

Planen Sie eine Belichtung für die Landschaft und eine weitere Belichtung für den Mond. Sie können entweder in beiden Fällen die Spotmessung verwenden oder die Belichtungskorrektur nach Ihrem ersten Bild verwenden, um die nächste Aufnahme um vier oder fünf Stufen abzudunkeln, bis der Mond richtig belichtet ist.

Hier ist ein Beispiel für zwei Fotos mit unterschiedlichen Belichtungen: eine für die Landschaft und eine für den Mond.

2. Fokusstapelung

Wenn Sie mit einer Landschaftskomposition arbeiten, bei der sich einige Elemente im Rahmen relativ nahe an der Kamera befinden, werden Sie feststellen, dass Ihr Mond nicht scharf ist, wenn Sie Ihre Kamera auf die Landschaft fokussiert haben. Die einzige Möglichkeit, wie Ihre Landschaft und der Mond gleichzeitig scharfgestellt werden, besteht darin, dass sich alles im Bild weit von der Kamera entfernt befindet.

Die Lösung ist jedoch einfach. Machen Sie Ihre erste Belichtung auf normale Weise, indem Sie die Landschaft belichten und fokussieren. Machen Sie dann Ihre zweite Belichtung, um nicht nur die Helligkeit des Mondes zu belichten, sondern sich auch auf den Mond zu konzentrieren, um sicherzustellen, dass er scharf ist.

In den beiden im obigen Bild gezeigten Klammern habe ich nicht nur die Belichtung geändert, um eine korrekte Belichtung für den Mond zu erzielen, sondern auch den Fokuspunkt so geändert, dass der Mond scharf ist.

Manchmal müssen Sie möglicherweise das Fokusstapeln verwenden, ohne die Belichtungseinstellungen zu ändern. Als ich zum Beispiel das Bild unten machte, musste ich meine Belichtungen nicht in Klammern setzen, da der Mond aufgrund der Sonnenfinsternis eine dunkelrote Farbe hatte. Ich musste jedoch immer noch Fokusstapel verwenden, um sowohl den Kaktus als auch den Mond scharf erscheinen zu lassen.

3. Belichtungsmischung

In der Nachbearbeitung können Sie Ihre beiden Belichtungen kombinieren, um ein Bild mit einer richtig belichteten und scharfen Vordergrundlandschaft und einem Mond zu erstellen.

Es ist jedoch nicht ganz so einfach wie das Kopieren und Einfügen, wenn Sie möchten, dass es natürlich aussieht.

Foto 1: Klonen Sie den Mond aus

Beachten Sie auf dem ersten Foto, wie die Helligkeit des Mondes ein starkes Leuchten am Himmel hinter dem Mond selbst verursacht hat. Wenn Sie also nur Ihren richtig belichteten Mond darüber kleben, sieht das Leuchten seltsam aus. Mein erster Schritt bei der Nachbearbeitung besteht darin, den ursprünglichen Mond zu klonen und die Farbe des Himmels gleichmäßig erscheinen zu lassen.

Foto 2: Wählen Sie den Mond aus

Verwenden Sie auf dem zweiten Foto das Schnellauswahl-Werkzeug, um eine Auswahl des Mondes zu treffen. Sie können Ihre Auswahl dann verbessern, indem Sie in Photoshop Elements „Kante verfeinern“ oder in Photoshop CC „Auswählen und maskieren“ verwenden. Andere Nachbearbeitungsprogramme verfügen über ähnliche Tools.

Unabhängig davon, welches Programm Sie verwenden, ist das Ziel dasselbe. Sie möchten den Rand Ihrer Auswahl glätten, damit der Mond beim Einfügen auf das erste Bild natürlich aussieht. Wenn die Kanten abrupt sind, sieht es nicht natürlich aus.

Kontrahieren Sie dazu Ihre Auswahl um ca. 3 Pixel und legen Sie sie dann um 2 Pixel zurück. Wenn Sie fertig sind, speichern Sie Ihre Auswahl auf einer neuen Ebene.

Fügen Sie den Mond von Foto 2 auf Foto 1 ein

Schließlich können Sie Ihre neue Ebene kopieren, zum ersten Foto gehen und es einfügen.

Wenn der Mond nicht natürlich aussieht, müssen Sie möglicherweise mit Mischmodi und Deckkraft experimentieren. Versuchen Sie, den Overlay-Mischmodus zu verwenden und die Deckkraft der Ebene zu verringern, bis Sie das gewünschte Aussehen erhalten.

Fazit

Mithilfe dieser Techniken können Sie dramatische Bilder des Mondes in der Landschaft erstellen - Bilder, die besser zu dem passen, was Sie mit Ihren eigenen Augen sehen können.

Sehen Sie sich das folgende Video an, um genau zu sehen, wie ich mein zusammengesetztes Mondbild mit Photoshop Elements erstellt habe.

Wenn Sie weitere Tipps zum Fotografieren des Mondes in der Landschaft haben, teilen Sie diese bitte in den Kommentaren unten mit.