Pixelmator Software für Mac (Test)

Anonim

Ob es Ihnen gefällt oder nicht, die meisten von uns suchen ständig nach „einem anderen Photoshop“, unabhängig davon, ob wir es bereits installiert haben oder möchten.

Viele brauchen die außergewöhnlichen Talente dieser tiefgreifenden Anwendung nicht, müssen aber dennoch mit unseren digitalen Bildern herumalbern und die druckorientierte Benutzeroberfläche als etwas schmerzhaft empfinden. Pixelmator als pixelbasierter Bildeditor ist möglicherweise derjenige, der dieses Verlangen befriedigt.

Auf der düsteren Seite erfordert es Mac OSX Version 10.5.7 und höher sowohl auf Power PC als auch auf Intel Macs. Kleinere Betriebssysteme müssen nicht zutreffen!

Auf der glänzenden Seite kann es eine erstaunliche Reihe von Dateiformaten (100+) verarbeiten, von denen einige möglicherweise seit einigen Jahren nicht mehr gesehen wurden. Wie… PICT, BMP.webp und andere noch dunkler - und natürlich kann es mit JPEG.webp, TIFF, PNG, PSD usw. umgehen.
Also habe ich mein erstes Testbild geöffnet und muss zugeben, dass ich ein wenig erschüttert war, als ich fand, dass die Benutzeroberfläche zwar sehr attraktiv war, aber eine grafische Benutzeroberfläche und eine Reihe von Menüs hatte, die alarmierend wie die von Photoshop aussahen! Aber als ich anfing, Pixel herumzuschieben, stellte ich fest, dass es ausgesprochen RAM-hungrig war, also musste ich andere Apps im Spiel herunterfahren und dann Pixelmator neu starten, um es auszuführen.
Pixelmator basiert auf der Core Image-Technologie. Wenn Sie also eine Hochleistungskarte mit erhöhtem Videospeicher (VRAM) haben, wird Pixelmator in Echtzeit auf dem neuesten PowerPC und allen Intel Macs in der Geschwindigkeitsabteilung für Aufsehen sorgen .?
Die Symbolleisten sind ähnlich, obwohl die Werkzeuge in zwei Spalten vor einem schwarzen Hintergrund angeordnet sind - nicht in einer. Einige mögen etwas misstrauisch gegenüber dem schwarzen Desktop sein, und ich fand es ein wenig anstrengend für die Augen.

Die Testaufnahme eines schillernden Wohnblocks musste zunächst korrigiert werden: Keine Probleme, da die Menüs vorhanden waren - genau wie bei Adobes Lieblingssohn - und ich konnte die Perspektive ganz einfach korrigieren.

Ich ging zuerst in die Filter (es gibt mehr als 130 von ihnen) und hier zeigten die Unterschiede ihre hübschen Köpfe. Ich öffnete den Bump Linear-Filter und war überrascht, dass sich ein Seil aus dem Optionsfeld am Bild befestigte. Dies bedeutete, dass ich Tränke des Bildes in Bezug auf Radius (Größe des Effekts), Winkel und Maßstab auspressen konnte. Sofortige Liebe!

Andere Filter hatten einen identischen Ansatz: Sie befestigen das Seil und wenden den Filter auf Teile des Bildes an. Mit dem Kachelfilter konnte ich einen Teil des Bildes auswählen und mit nur diesem Abschnitt einen gekachelten Bildschirm erstellen. Faszinierend!

Der Hatched Screen-Effekt beeindruckte ebenfalls und verwandelte das Originalbild in einen tief geätzten Effekt, der sofort ansprechend war und einen attraktiven Schwarzweiß-Halbtoneffekt erzielte.

Natürlich gibt es die üblichen Mal- und Auswahlwerkzeuge: Wenn Sie jedes Werkzeug auswählen, wird ein kleines Optionsfeld mit den verfügbaren Auswahlmöglichkeiten für Werkzeugtyp, Pinselgröße, Schriftartauswahl und -größe usw. angezeigt. Besonders gut hat mir das praktische Werkzeug zur Größenänderung auf dem Bildschirm gefallen half dabei, die Größe eines Bildes zwischen 0 und 3200 Prozent zu ändern. Umwerfend!

Das Farbmanagement ist verfügbar und Sie können Ihr Profil auswählen: sRGB, Adobe RGB (1998), CIE RGB usw.

Natürlich stehen Ebenen, Masken und der übliche Zugriff auf Größenänderungsoptionen im feinen Photoshop-Stil zur Verfügung. Insgesamt fand ich die Arbeit mit der Anwendung eine erfreuliche Erfahrung: anfangs etwas seltsam, aber sobald ich mich daran gewöhnt hatte, konnte ich mich leicht freuen, mit Pixelmator als künstlichem Photoshop zu arbeiten.

Wenn Sie ein Grafiktablett verwenden, bietet Pixelmator Unterstützung, sodass Sie mit den Werkzeugen Bleistift, Pinsel und Klonstempel der App freihändig zeichnen oder mit dem Radiergummi des Tablets löschen können. Darüber hinaus können Sie auf die Druckempfindlichkeit des Tablets zugreifen, um mit den Werkzeugen „Weichzeichnen“ und „Scharfzeichnen“ zu spielen.
Insgesamt ist dies eine sehr hoch entwickelte Software, die es wert ist, in Betracht gezogen zu werden, wenn Sie einen abenteuerlichen Knochen in Ihrem Körper haben. IMHO, der beste Photoshop-Klon, den ich bisher gesehen habe.