Wie hat sich das Spiel verändert? Vor ein paar Monaten waren alle mit Maxi-Zoom-Kameras beschäftigt (und sind es immer noch!). Jetzt scheinen einige große Hersteller darauf bedacht zu sein, den Markt mit Kameras mit großer Blende und fester Brennweite zu versorgen. Unter ihnen: Ricoh, Sony, Fujifilm, Sigma.
Ich habe einige davon verwendet und muss zugeben, dass ihre effektive Nutzung einiges an Zurückhaltung und Verständnis erfordert. Es macht keinen Sinn, sich auf ein Sportereignis zu wagen, mit dem Wunsch, großartige Action aus nächster Nähe auf dem Feld zu erleben. Ebenso macht es keine Freude, Tier- und Kinderaufnahmen zu machen, wenn sie sich ducken und weben, um die Absicht des Fotografen zu vereiteln. Ebenso wasserbasierte Motive, bei denen Sie nur wenig Kontrolle über den Abstand zwischen Kamera und Motiv haben.
Diese Spezialkameras kommen in ihr Element, in dem der Fotograf die vollständige Kontrolle hat: Porträts, Personenaufnahmen im Allgemeinen, Landschaften, Innenräume und so weiter. Eine andere Verwendung für sie besteht darin, "Kommando" zu wählen und die Kamera von Ihrem Körper fernzuhalten, grob auf Ihr Ziel zu zielen und wegzuschlagen, wenn Sie glauben, ein "lebendes" gefangen zu haben!
Ihre Hauptattraktion ist, dass der Fotograf mit weniger Bedenken arbeiten kann, um ihn oder sie abzulenken: kein Zoom, über den er sich Sorgen machen muss (oder von dem er abgelenkt werden muss!); Stellen Sie einfach die Blende und die Verschlusszeit ein… und machen Sie eine Aufnahme!
Wo sie wirklich singen und tanzen, ist der Sensor auf der großen Seite, wie bei dieser Kamera. Ein weiterer Faktor (hoffentlich) ist, dass der Kamerahersteller ein Objektiv von überdurchschnittlicher Qualität installiert hat.
Die Nikon Coolpix A verfügt über einen großen CMOS-Sensor im DX-Format mit einer Größe von 23,6 × 15,7 mm oder fast der Hälfte des ursprünglichen 35-mm-Rahmens.
Das f2.8-Objektiv ist schnell und hat eine 35 SLR-äquivalente Brennweite von 28 mm, was meiner Meinung nach eine ideale Brennweite für die Fotografie mit festen Objektiven ist.
Das Objektiv verfügt über eine Irisblende mit sieben Blättern, die die Artefakte vermeidet, die von seltsam geformten Linseniris erfasst werden, und natürliche unscharfe Unschärfen und Glanzlichter erfasst.
Die 16,2-Megapixel-Aufnahme erzeugt eine maximale Bildgröße von 4928 × 3264, was für einen Druck von 42 x 28 cm ausreicht. Sie können JPEG.webp- oder NRW-Bilder (RAW) mit einer Tiefe von 14 Bit aufnehmen.
Video? Full HD MPEG4-Video mit einer Auflösung von 1920 × 1080 Pixel. Aufgrund der ungewöhnlichen Videoaufzeichnungsanordnung (siehe unten) können Sie keine Standbilder in der Mitte des Videos aufnehmen.
Nikon Coolpix A Funktionen
Der Körper aus Magnesium und Aluminiumlegierung wird von einem kleinen Leder-Speed-Grip-Patch am rechten Rand des Körpers und in der hinteren Ecke begleitet.
Die Kamera ist ohne optischen Tiefpassfilter. Erwarten Sie daher eine überlegene Renderleistung und Bilder mit überlegener Auflösung.
Der ISO-Bereich reicht dank einer Erweiterungsroutine bis zu 25600.
Die Kamera verfügt über eine kamerainterne Filmbearbeitung und Sie können ein einzelnes Bild als Standbild im JPEG.webp-Format speichern.
Serienaufnahme mit ca. 4fps.
Nikon Coolpix A-Steuerelemente
Nikon hat einen ungewöhnlichen Weg zu externen Kontrollpunkten eingeschlagen, von denen einige etwas gewöhnungsbedürftig sein können.
Zunächst befindet sich eine Funktionstaste, die unter einer Ecke des Objektivs versteckt ist. Hierzu können Funktionen wie AE- und AF-Sperre, RAW-Erfassung, AF usw. zugeordnet werden.
Das Objektiv selbst verfügt über einen Fokusring, der aktiviert wird, wenn Sie den manuellen Fokus aus einem Dreistellungswähler auswählen (andere Positionen: AF und Makro). Die Kamera verfügt über einen Autofokus mit manueller Übersteuerung: Wenn der Auslöser halb heruntergedrückt und der Fokusring gedreht wird, fokussiert die Kamera automatisch.
Oberdeck: links ist der Flash-Popup-Auslöser; Weiter rechts befindet sich das Modus-Wahlrad mit Auto, PASM-Positionen, Szenenmodi (Porträt, Kerzenlicht, Silhouette usw.) sowie benutzerdefinierten Einstellungen für U1 und U2.
Der Auslöser dient auch als Ein- / Ausschalter. Sie schwingen den Hebel und die Stromversorgung wird eingeschaltet, dann schießen Sie und schwingen den Hebel erneut, um die Stromversorgung auszuschalten.
Neben dem oben genannten befindet sich das Einstellrad, mit dem Sie durch die Menüoptionen blättern können.
Rückseite: Auf der linken Seite des LCD-Bildschirms befinden sich unter anderem die Belichtungskorrekturtaste, der ISO-Zugriff, der Bildschirmzoom und die Bildschirmvergrößerung bei der Wiedergabe.
Auf der rechten Seite des Bildschirms befinden sich Wiedergabe, Menü, Vier-Wege-Jog-Dial und eine "i" -Taste, mit der Sie in eine Informationsanzeige der aktuellen Einstellungen gelangen.
Ich muss sagen, ich fand das ganze Arrangement nicht intuitiv. Um mich mit einigen Funktionen vertraut zu machen, musste das Handbuch sorgfältig studiert werden.
Beispielsweise: Es gibt keine rote Videoaufnahmetaste. Um Videos aufzunehmen, tippen Sie auf die Schaltfläche "i" und wählen Sie diesen Modus. Um herauszukommen, rufen Sie das Menü auf und wählen Einzelbildaufnahme. Weit entfernt von einem idealen Arrangement!
Das Sucher-Menü ist umfangreich und eines, mit dem ich mich nicht auseinandersetzen konnte.
Eine der Freuden eines Objektivs mit fester Brennweite ist für mich die einfache Bedienung. Die Anordnung der Menüs und Optionen macht das Leben an der Schießfront unnötig schwierig.
Nikon Coolpix A Zubehör
Einige nette neue Add-Ons könnten Ihre Erfahrung mit der Coolpix A verbessern.
Einer davon ist ein optischer Sucher DF-CP1 mit einem hohen Augenpunkt, einer Bildabdeckung von ca. 90% und einer 0,52-fachen Vergrößerung.
Die Kamera unterstützt außerdem Zubehör für Nikon-Spiegelreflexkameras wie Nikon-Blitzgeräte und die GPS-Einheit GP-1. Der drahtlose mobile Adapter WU-1a kann auch zum einfachen Hochladen und Freigeben von aufgenommenen Bildern und Filmen auf ein intelligentes Gerät verwendet werden.
Nikon Coolpix A ISO-Tests
Ein gutes Ergebnis bis hin zu ISO 6400. Erst als wir über diesem Niveau waren und die Kamera auf ISO-Erweiterung zurückgegriffen hat, konnten wir Anzeichen von Rauschen und Definitionsverlust feststellen.
Bei einem ISO 25600-Äquivalent wären die Aufnahmen je nach Motiv „akzeptabel“. Aber viel Lärm!
Startzeit
Es dauerte ungefähr zwei Sekunden vom Einschalten bis zum ersten Schuss; Die Nachfolge erfolgte im Abstand von etwas mehr als einer Sekunde.
Verzerrung
An den Rahmenkanten war eine sehr leichte Laufverzerrung erkennbar.
Nikon Coolpix Ein Review-Urteil
Qualität: Überdurchschnittlich in Auflösung und Farbqualität, aber beachten Sie die Kantenvignettierung in der Strandaufnahme.
Warum würden Sie die Nikon Coolpix A kaufen?: Sie mögen die Idee eines Objektivs mit fester Brennweite.
Warum nicht?: fummelige Kontrollpunkte; Ich habe beim Aufnehmen von Videos bessere Stabilisatoren gefunden.
Nichts weiter zu sagen, außer dass diese Kamera eine hervorragende Kamera wäre, besonders wenn sie mit einer voll ausgestatteten Nikon-DSLR gekoppelt wäre.
Nikon Coolpix A Technische Daten
Bildsensor: 16,2 Millionen effektive Pixel.
Messung: Multi, mittig gewichtet und punktuell.
Sensor: 23,6 × 15,7 mm CMOS.
Linse: Nikkor f2.8-5.6 / 18.5mm (28mm als 35 SLR-Äquivalent).
Belichtungsmodi: Programm AE, Verschluss- und Blendenpriorität, manuell.
Verschlusszeit: 30 bis 1/2000 Sekunde.
Kontinuierliche Geschwindigkeit: 4fps.
Erinnerung: SD / SDHC / SDXC-Karten.
Bildgrößen (Pixel): 4928 × 3264 bis 2464 × 1632. Filme: 1920 × 1080, 1280 × 720, 640 × 480.
Sucher: 7,6 cm LCD (921.000 Pixel).
Dateiformate: JPEG.webp, NRW (RAW), MPEG4.
ISO-Empfindlichkeit: Auto, 100 bis 25600 (mit Boost).
Schnittstelle: USB 2.0, HDMI mini, Zubehör.
Leistung: Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku, Netzteil.
Maße: 111 × 64,3 × 40,3 WHDmm.
Gewicht: 299 g (inkl. Akku und SD-Karte).
Preis: Holen Sie sich einen Preis für die Nikon Coolpix A bei Amazon.




