Sony kündigt das a7S III mit 4K / 120p und einem 9,44-M-Punkt-EVF an

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Nach monatelangen Gerüchten ist es endlich offiziell:

Die Sony a7S III wird im September in die Regale kommen und eine Vielzahl brandneuer Funktionen bieten, darunter ein hervorragendes Autofokus-System, einen erstklassigen elektronischen Sucher, professionelle Videoaufzeichnungsfunktionen und vieles mehr.

Lass uns genauer hinschauen.

Was ist die Sony a7S III?

Die a7S III ist die neueste Video- / Standbild-Hybridkamera von Sony, die die a7S II ersetzt (eine Kamera, die bereits 2015 vorgestellt wurde und für ein Upgrade längst überfällig war).

Die a7S III ist ein spiegelloses Vollbildmodell und technisch so konzipiert, dass sie sowohl bei Video- als auch bei Standbildaufnahmen hervorragende Leistungen erbringt. Dank fortschrittlicher Aufnahmefunktionen wie:

  • 4K / 120p-Video (mit 1,1-fachem Zuschnitt)
  • Intern aufgenommenes, nicht zugeschnittenes 4K / 60p-Video (mit einer Aufnahmegrenze von 1 Stunde)
  • Intern aufgenommenes, nicht zugeschnittenes 4K / 30p-Video (ohne zeitliche Begrenzung)
  • 10 Bit 4: 2: 2 Aufnahme
  • S-Log

Wie Sie sehen, gibt es eine Menge, um ernsthafte Videografen zufrieden zu stellen, wie das interne 4K / 120p (für qualitativ hochwertiges Zeitlupenmaterial) sowie unbegrenzte 4K / 30p-Aufnahmen (für Projekte, die längere Aufnahmezeiten erfordern).

Sie erhalten auch eine Bildstabilisierung im Körper sowie eine beeindruckende Hoch-ISO-Leistung und mindestens 15 Stufen des Dynamikbereichs (laut Sony jedenfalls).

Aber während die a7S III ein beeindruckender Videokandidat ist, wie sieht sie aus, wenn sie gegen noch stärker zentrierte Kameras eingesetzt wird? Kann es sich behaupten?

Kann die a7S III für Standbilder geeignet sein?

Auf den ersten Blick ist die a7S III eine außerordentlich leistungsfähige Kamera für Standfotografen.

Ich habe oben die Bildstabilisierung im Körper erwähnt, und das ist ein Segen für Videofilmer und Standbildfotografen gleichermaßen. Sie erhalten außerdem zwei Kartensteckplätze, die für eine ausgewählte Menge professioneller Fotografen wichtig sind, und ein voll bewegliches LCD-Display, mit dem Sie Bilder (oder Videos) aus ungünstigen Winkeln aufnehmen können.

Und die a7S III verfügt über einen elektronischen Sucher mit 9,44 Millionen Punkten, der mit Abstand die höchste Auflösung darstellt, die derzeit in einer spiegellosen Kamera verfügbar ist (die ehemaligen EVF-Champions haben eine noch immer respektable Auflösung von 5,76 Millionen Punkten). Dies sollte alle Behauptungen von Fotografen zerstreuen, dass spiegellose EVFs einfach nicht mit OVFs konkurrieren können, da ein EVF mit einem Punkt von fast 10 Millionen aussehen wird wahnsinnig gut.

Die a7S III verfügt außerdem über ein neues AF-System mit 759 Phasenerkennungspunkten sowie Serienaufnahmen mit 10 Bildern pro Sekunde und einem Puffer von über 1000 RAW-Bildern.

All dies scheint äußerst beeindruckend zu sein, aber für ein Hauptmerkmal:

Auflösung.

Die a7S III bietet nur 12 MP, was perfekt für Videos ist, aber für Standbildfotografen zutiefst enttäuschend, insbesondere auf dem derzeit auflösungshungrigen Markt. Heutzutage bieten Vollbildkameras eine Auflösung von at am wenigsten 20 MP, aber oft höher, von 24 MP im Sony a7 III auf 61 MP im Sony a7R IV.

Natürlich gibt es Fotografen da draußen, die nicht in den Megapixel-Wahnsinn verwickelt sind, und diese Leute Macht Seien Sie bereit, die a7S III für Standbilder zu verwenden, vorausgesetzt, sie haben auch erhebliche Videoanforderungen. Bei Megapixeln geht es jedoch nicht nur um Marketing. Eine 12-MP-Kamera bietet schwerwiegende Einschränkungen hinsichtlich des hochauflösenden Drucks sowie des Zuschneidens bei der Nachbearbeitung.

Während die a7S III eine wirklich beeindruckende Videokamera ist, opfert sie (wie ihre Vorgänger) zu viel, um für die meisten Schützen eine ernsthafte Option für Standbilder zu sein.

Der a7S III wird im September für einen UVP von 3500 USD in die Regale kommen und kann derzeit hier vorbestellt werden.

Nun zu Ihnen:

Was denkst du über die a7S III? Bist du zufrieden? Enttäuscht? Und würden Sie es für Standbilder verwenden? Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren!