
Luminar 4 hat sich seit seiner Veröffentlichung zu einem beliebten Bildbearbeitungsprogramm entwickelt, was zum Teil auf die bahnbrechenden KI-Tools zurückzuführen ist, mit denen der Himmel ersetzt, Elemente eingeführt oder Ihrem Bild ein allgemeiner „Pop“ verliehen wird. Diese Luminar 4-Tipps gehen jedoch über die KI-Tools hinaus und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Bilder schnell eindrucksvoller machen können.
In diesem Artikel möchte ich Ihnen zeigen, wie wir dieses eher gewöhnliche Sonnenuntergangspanorama in etwas visuell ansprechenderes verwandeln können, das die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich zieht.

Um dies nicht zu kompliziert zu machen, vermeide ich die Verwendung von Ebenen und Masken und zeige Ihnen stattdessen eine Reihe grundlegender Tipps, die Sie sofort in Ihren Workflow implementieren können.
Beginnen wir mit diesen Luminar 4-Tipps:
1. Verwenden Sie AI nur bei Bedarf
Während Luminar 4 aufgrund seiner Tools für künstliche Intelligenz wie dem AI Sky Replacement Tool und dem AI Augmented Reality Tool weithin bekannt geworden ist, sollten Sie es vermeiden, sie für jedes Bild zu verwenden.
Diese Art von zusammengesetzten Werkzeugen ist eine sehr persönliche Wahl (es gibt viele Meinungen auf beiden Seiten der Diskussion, aber ich möchte jetzt nicht darauf eingehen), aber es gibt kein Geheimnis, dass es eine einfache Möglichkeit ist, ein langweiliges Foto interessant zu machen .
Wenn Sie einen langweiligen blauen Himmel haben, können Sie ihn leicht durch einen farbenfrohen oder dramatischeren ersetzen. Dies kann manchmal Spaß machen und nützlich sein, aber ich empfehle dringend, dass Sie es vermeiden, den Himmel ständig zu ersetzen oder Elemente einzuführen.
Die meisten Bilder müssen einfach nicht so bearbeitet werden. Meistens sieht es eher ablenkend als attraktiv aus.

Die Verwendung des AI Augmented Reality-Tools zum Einführen eines Vogelschwarms oder eines Regenbogens in das Bild, an dem wir in diesem Artikel arbeiten, macht beispielsweise keinen Sinn. Es sieht verlegt aus.
Reservieren Sie diese Tools nur für bestimmte Bilder.
2. Vergessen Sie nicht die grundlegenden Einstellungen
Das Spielen mit den verschiedenen KI-Werkzeugen, das Hinzufügen von Sonnenstrahlen oder dramatischen Effekten kann Spaß machen, aber vergessen Sie nicht die grundlegenden Rohanpassungen. Diese sind für das Image von entscheidender Bedeutung und bilden die Grundlage für die weitere Entwicklung.
Die grundlegenden Anpassungen, über die ich spreche, finden Sie in den Lichtwerkzeugen in der Kategorie "Grundlagen". Insbesondere spreche ich über die folgenden Schieberegler:
- Temperatur
- Farbton
- Exposition
- Höhepunkte
- Schatten
- Weiße
- Schwarze
Um das warme Sonnenuntergangsgefühl zu verbessern und dem Bild einen etwas stärkeren Kontrast zu verleihen, habe ich die Temperatur und den Farbton erhöht, die Belichtung (als Ergebnis der nächsten Anpassungen) abgedunkelt, die Glanzlichter abgedunkelt und die Schatten, Weiß und Schwarz erhöht.

Durch Anwenden dieser wenigen grundlegenden Anpassungen haben wir einige weitere Details in die Schatten eingefügt, den Kontrast erhöht und das Bild leicht erwärmt.
3. Korrigieren Sie Fehler mit AI Enhance und AI Structure
Nun sagte ich, dass Sie KI-Werkzeuge nur verwenden sollten, wenn sie unbedingt benötigt werden, aber die Werkzeuge KI-Verbesserung und KI-Struktur sind die Ausnahmen. Im Gegensatz zu den anderen Tools fügen sie nichts hinzu oder ersetzen nichts. Stattdessen verwenden sie künstliche Intelligenz, um das Bild zu „korrigieren“.
Ich war immer ein Skeptiker dieser Art von automatischen Werkzeugen (ich habe immer noch Albträume über die guten alten Photomatix-Tage), aber diese beiden haben mir das Gegenteil bewiesen. KI kann einen Platz in der Fotobearbeitung haben.
Verstehen Sie mich nicht falsch - wenn Sie zu viel in diese Schieberegler ziehen, wird das Bild übermäßig bearbeitet. Bei einer geringeren Menge können sie jedoch viel dazu beitragen.

In diesem Beispiel habe ich sie mit den folgenden Einstellungen angewendet:
- KI-Akzent (KI-Verbesserung): +9
- AI Sky Enhancer (AI Enhance): +20
- AI-Strukturbetrag: +19
Wie Sie sehen können, haben diese Anpassungen dazu geführt, dass Himmel und Bild etwas mehr als zuvor „knallen“. Das Schöne an diesen Werkzeugen ist, dass sie dem Bild kein unerwünschtes Rauschen oder Korn hinzufügen.
4. Fügen Sie eine Vignette hinzu
Eine Vignette wird üblicherweise verwendet, um den Fokus eines Bildes auf seine interessanteren Teile zu verlagern, indem die Umgebung abgedunkelt wird.
Dies ist ein besonders nützliches Werkzeug, wenn die Ränder eines Bildes hell sind. Dies ist in diesem Bild nicht ganz der Fall, aber ich finde, dass das Abdunkeln der äußeren Bereiche dazu beitragen kann, die untergehende Sonne hervorzuheben.

Ich empfehle, das Vignetten-Tool auch mit Vorsicht zu verwenden. Gehen Sie nicht bis zum Äußersten, da dies die Vignette schnell zu offensichtlich und ablenkend macht.
Es ist auch eine gute Idee, die Schaltfläche "Betreff auswählen" zu verwenden, um den Mittelpunkt der Vignette festzulegen. Sie befindet sich nicht immer in der Mitte! Wenn Sie beispielsweise eine Person links neben dem Bild haben und diese das Hauptmotiv ist, sollte dies der Mittelpunkt sein.
5. Fügen Sie ein Leuchten hinzu (aber seien Sie vorsichtig!)
Techniken wie der Orton-Effekt werden von Landschaftsfotografen geliebt und sind eine Technik, die es seit den 1980er Jahren gibt (erstellt von Michael Orton). Diese Technik kann leicht in Luminar 4 repliziert werden. Tatsächlich kann sie an zwei Stellen gefunden werden.
Das Orton-Effekt-Werkzeug befindet sich in der Kategorie Hochformat-Werkzeuge. Durch die Platzierung hier hat Skylum deutlich gemacht, dass dieser besondere Effekt hauptsächlich für Porträts gedacht ist.
Für andere Genres der Fotografie können Sie das Glow Tool verwenden, das sich in der Kategorie Creative Tools befindet. Dieses Tool verleiht dem Bild einen schönen, weichen Schimmer, der dazu beitragen kann, die gewünschte „verträumte“ Atmosphäre zu schaffen.

ABER gehen Sie nicht alles aus und wenden Sie diese Technik in großem Umfang an. Das wird eher ablenkend als ansprechend aussehen und das Bild amateurhaft aussehen lassen.
Wenden Sie dies stattdessen in geringer Menge an. Wenn Sie sich mutig fühlen und etwas über Luminar 4 wissen, ist dies eine Technik, die am besten über eine Maske hinzugefügt werden kann.
6. Mitteltonkontrast ist dein Freund!
Seit Jahren verwende ich Luminosity Masks in Photoshop, um den Mitteltonkontrast einzuführen. In Luminar 4 erfolgt dies jedoch mit einem einfachen Schieberegler, der sich im Werkzeug "Erweiterter Kontrast" in der Kategorie "Professionell" befindet.
Das Problem beim Hinzufügen von Kontrast zum gesamten Bild besteht darin, dass Sie die hellsten Stellen im Wesentlichen aufhellen und die dunkelsten abdunkeln. Dies führt schnell zum Abschneiden der Schatten und Lichter.

Indem Sie nur den Mitteltönen einen Kontrast hinzufügen (d. H. Jedes Pixel, das weder hell noch dunkel ist), vermeiden Sie dieses Problem und erhalten ein viel wünschenswerteres Ergebnis.
Dies ist einer meiner wichtigsten Luminar 4-Tipps, die Ihr Bild zum Platzen bringen. Probieren Sie es aus!
7. Passen Sie den Fokus mit dem einstellbaren Verlaufswerkzeug an
Der letzte Tipp, den ich in diesem Artikel teilen werde, ist einer, der für dieses bestimmte Bild nicht erforderlich ist. Es ist etwas, das in den meisten Ihrer Bilder Wunder bewirken wird. Verwenden Sie das einstellbare Verlaufswerkzeug, um den Fokus in Ihrem Bild zu verschieben.
Sehr oft finde ich den Vordergrund oder Himmel in Bildern zu ablenkend. Es gibt keinen Grund, warum ein Vordergrund so hell und scharf sein sollte wie das Hauptmotiv des Bildes. Denken Sie daran, dass unsere Augen von Natur aus auf die hellsten Stellen gerichtet sind, an denen sich das Hauptmotiv befinden soll.
Das einstellbare Verlaufswerkzeug ist eine einfache Lösung, die auch Anfänger von Luminar nutzen können (es gibt fortgeschrittenere Methoden, die überlegen sind, aber ich werde sie für ein anderes Mal speichern).
Sie können zwischen dem oberen und unteren Verlauf wechseln und die Ausrichtung des Verlaufs auswählen, um Ihr Bild besser anzupassen. Es ist möglich, gleichzeitig Anpassungen an der Ober- und Unterseite vorzunehmen.

In diesem Beispiel habe ich nur Anpassungen am unteren Rand vorgenommen, da ich einige Details in den Felsen entfernen wollte, die im unteren Teil des Bildes sichtbar sind. Ich habe nur die Belichtung, die Highlights und die Lebendigkeit erhöht.
Dieses Werkzeug wird auch verwendet, um einen hellen Himmel abzudunkeln / wiederherzustellen. Wählen Sie für diese Szenarien einfach "Oben" und erhöhen Sie die Belichtung oder die Schatten.
Fazit
Die Wahrheit ist, dass Sie nicht stundenlang Ihre Bilder bearbeiten müssen, damit sie beeindruckend aussehen. Das Anwenden einiger einfacher Anpassungen kann oft ausreichen, um diesen zusätzlichen Pop zu erzielen.
In den oben genannten 7 Luminar 4-Tipps ist es uns gelungen, ein gewöhnliches Sonnenuntergangsbild aufzunehmen und es etwas ansprechender zu gestalten:


Ich hoffe, dass Sie diese Luminar 4-Tipps nützlich fanden und diese Techniken und Werkzeuge in Ihren Workflow anwenden können. Ich würde gerne die Bilder sehen, die Sie bearbeitet haben. Lassen Sie sie also in den Kommentaren unten!
Schauen Sie sich unbedingt mein beliebtes eBook "Ein Leitfaden für Fotografen zu Luminar 4" an, wenn Sie erfahren möchten, wie Sie alle Organisations- und Verarbeitungstools optimal nutzen und mit diesem beliebten Bildbearbeitungsprogramm professionell aussehende Bilder erstellen können. Dort erfahren Sie alles, was Sie über das Organisieren und Bearbeiten wissen müssen, und erhalten mehrere schrittweise Workflows, die Sie für sich selbst verwenden können.