Dieser Beitrag auf Grundlegendes zu Ebenen in Photoshop wurde von Jodi Friedman von MCP Actions eingereicht. MCP Actions bietet individuelle Photoshop-Schulungen, Photoshop-Aktionen und Fotobearbeitung für Fotografen. Weitere Photoshop-Tipps und -Tutorials finden Sie in ihrem Blog unter http://www.mcpactions.com/blog.
Einer der wichtigsten Schlüssel zum Erlernen und Beherrschen von Photoshop ist die Verwendung von Ebenen.
Warum überhaupt an Schichten arbeiten?
- Sie zerstören Ihr Originalfoto nicht.
- Sie arbeiten über oder an Kopien dieses Fotos.
- Sie haben mehr Kontrolle.
- Sie können Mischmodi verwenden, um die Interaktion von Ebenen zu ändern.
- Sie können die Deckkraft beliebiger Effekte ändern.
- Sie haben Ebenenmasken oder können diese hinzufügen, damit Sie mit allen vorgenommenen Anpassungen selektiv an Ihrem Foto arbeiten können.
Es gibt eine Reihe von Ebenen, die ich heute diskutieren werde.
Neue Schicht:
(UMSCHALT, STRG oder CMD und „N“) oder unter LAYER - NEW LAYER: Dadurch wird eine leere transparente Ebene erstellt. Dies ist nützlich, wenn Sie einem Foto etwas hinzufügen oder ändern möchten und keine Pixel benötigt werden. Zum Beispiel Hinzufügen eines Rahmens. Wenn Sie eine neue leere Ebene erstellen und dann mit SELECT - ALL einen Rahmen hinzufügen. Dann EDIT - STROKE. Sie können die Ebene ein- oder ausschalten, indem Sie den Augapfel umschalten, einen Ebenenstil wie eine Abschrägung oder Prägung hinzufügen oder die Deckkraft ändern, indem Sie an dieser Art von Ebene arbeiten.
Einstellungsebene:
Verwenden Sie den Schwarzweißkreis in der Ebenenpalette oder gehen Sie zu LAYER - NEW ADJUSTMENT LAYER - und wählen Sie dann die gewünschte Einstellung aus: Dadurch wird eine transparente Ebene erstellt, in der Sie direkte Änderungen an Ihrem Foto vornehmen können, ohne das Original in irgendeiner Weise zu beeinträchtigen. So bearbeite ich jedes Foto. Für alle Ebenen, Kurven, Farbton- / Sättigungsschichten, Kanalmischerschichten usw., die ich mache, verwende ich eine Einstellungsebene. Warum? Die Art und Weise, wie Anpassungsebenen funktionieren, besteht darin, dass Sie die Änderungen auf einer transparenten Ebene vornehmen. Sie verändern das Erscheinungsbild von Pixeln darunter, ohne etwas zu berühren oder zu zerstören. Sie sind also NICHT ZERSTÖREND. Ein weiterer GROSSER Grund für die Verwendung von Anpassungsebenen besteht darin, dass Sie diese Ebenen auch dann bearbeiten können, wenn Sie sich auf neuen Ebenen befinden, indem Sie auf das Anpassungsebenensymbol einer beliebigen Ebene doppelklicken. Sie können diese Ebenen stapeln und sie sammeln sich an. Sie vertuschen sich nicht. Sie arbeiten zusammen. Und vor allem haben sie Ebenenmasken. Mit Ebenenmasken können Sie ein Foto selektiv bearbeiten. Hier sind drei Links zu Tutorials zur Ebenenmaskierung: Tutorial 1 zur Ebenenmaskierung, Tutorial 2 zur Ebenenmaske, Kurztipp zur Ebenenmaske.
Textebene:
Drücken Sie den Buchstaben "T" auf Ihrer Tastatur oder das Symbol "T" in der Symbolleiste, um das Textwerkzeug aufzurufen. Wenn Sie dies tun, wird Ihr Text automatisch auf eine neue Textebene gelegt. Sie können die Schriftart, Farbe, Größe und Form des Textes anpassen. Dies funktioniert ähnlich wie bei einer Einstellungsebene, da Sie sie auch nach anderen Ebenen bearbeiten können, solange Sie sie nicht reduzieren.
Ebene duplizieren:
(STRG oder CMD und "J") oder unter LAYER - DUPLICATE LAYER: Hiermit wird eine Kopie der Ebene erstellt, auf der Sie sich befinden. Wenn Sie sich auf einer Einstellungsebene befinden, wird diese Ebene kopiert und der Effekt verdoppelt. Wenn Sie sich auf der Ebene "Hintergrund" befinden, wird diese Ebene kopiert. Stellen Sie sich doppelte Schichten wie eine Fotokopie vor. Diese können in bestimmten Situationen nützlich sein. Denken Sie beim Duplizieren einer Pixelebene (z. B. des Hintergrunds) daran, dass alles darunter verdeckt wird, es sei denn, bestimmte Mischmodi werden verwendet. Daher gehe ich sparsam damit um. Doppelte Ebenen sind am nützlichsten, wenn ich einen Defog (der das Foto verdeutlicht) ausführe, zum Schärfen, zum Bearbeiten von Haut wie Falten oder Akne oder zum Verwenden des Klonwerkzeugs. Viele dieser Anpassungen (aber nicht alle) können auf einer neuen Ebene im Vergleich zu einer doppelten vorgenommen werden. Wenn sie auf einer neuen Ebene ausgeführt werden können, ist dies vorzuziehen. Für ein Werkzeug wie das Patch-Werkzeug benötigen Sie die Pixel dort und eine doppelte Ebene.
Damit ist mein Tutorial „Ebenen verstehen“ abgeschlossen. Ich hoffe, Sie haben viel gelernt und arbeiten beim Bearbeiten in Photoshop mehr an Ebenen und weniger an Ihrem Original.