Das Hinzufügen einer Vignette zu einem Bild umfasst das Hinzufügen eines subtilen (oder nicht so subtilen) Kanteneffekts. Eine beliebte Vignettentechnik besteht darin, die Bildränder abzudunkeln. Dadurch erhält das Bild einen leichten Rand, der das Auge des Betrachters auf dem Foto hält. Dies ist ein Effekt, der seit Jahren beliebt ist und ein Merkmal einiger klassischer Filmkameras wie der Holga ist (klicken, um das Bild unten zu vergrößern).
Heutzutage verwenden viele Fotografen und Digitalkünstler Vignetten, um ihre Bilder fertigzustellen. Es gibt viele Möglichkeiten, einem Bild eine Vignette hinzuzufügen, und hier sind einige davon. Ich habe Methoden aufgenommen, die mit Lightroom, Photoshop und Photoshop Elements funktionieren. Letzterer Vorgang funktioniert mit den meisten Fotobearbeitungsprogrammen.
Lightroom 2
Um eine Vignette in Lightroom hinzuzufügen, wechseln Sie zum Entwicklungsmodul und wählen Sie die Vignettenoptionen. Stellen Sie den Wert nach dem Zuschneiden auf einen negativen Wert ein, um die Kanten abzudunkeln. Stellen Sie die Rundheit auf einen niedrigen Wert wie -70 ein, um eine rechteckige Vignette zu erhalten, und stellen Sie die Feder auf etwa 50 ein, damit sie weich, aber nicht zu weich ist.
Photoshop # 1
Eine einfache Möglichkeit, eine Vignette in Photoshop hinzuzufügen, ist die Verwendung des Linsenkorrekturfilters. Wählen Sie „Filter“> „Verzerren“> „Linsenkorrektur“ und stellen Sie den Vignettenbetrag links auf einen negativen Wert und den Mittelpunkt links ein, um die Vignette stärker in das Bild zu integrieren.
Photoshop # 2
Eine andere Möglichkeit, eine Vignette in Photoshop hinzuzufügen, ist die Verwendung eines Ebenenstils. Dies hat einige Vorteile. Zum einen funktioniert die Methode mit nahezu jeder Bildgröße und ist einfach, sobald Sie den Stil erstellt haben.
Machen Sie die Hintergrundebene zu einer regulären Ebene, indem Sie darauf doppelklicken und auf OK klicken. Wählen Sie das Symbol Ebenenstil hinzufügen am Fuß der Ebenenpalette und wählen Sie Inneres Leuchten. Stellen Sie die Farbe auf Schwarz ein, stellen Sie den Mischmodus auf Abdunkeln oder Multiplizieren und passen Sie die Größe so an, dass Sie den Rand sehen können. Sie können dies als Stilvoreinstellung speichern und dann den Vorgang des Hinzufügens des Stils zur Ebene als Aktion aufzeichnen, sodass Sie eine Vignettenlösung mit einem Klick erhalten.
Fast jede Fotobearbeitungssoftware
Wenn Ihre Software Ebenen und Ebenenopazität unterstützt, sollte diese Methode in den meisten Fotobearbeitungsprogrammen einwandfrei funktionieren. Ich habe Photoshop Elements verwendet und Sie sollten die Hilfe Ihres Programms überprüfen, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie diese Aufgaben in Ihrer Software ausführen sollen.
Fügen Sie über Ebene> Neu> Ebene eine neue Ebene hinzu und wählen Sie mit dem rechteckigen Auswahlrahmen um den inneren Rand dieser Ebene herum, wobei ein kleiner Rand verbleibt. Wählen Sie Auswählen> Umkehren, um Ihre Auswahl umzukehren, sodass der Randbereich ausgewählt wird. Verwenden Sie nun den Farbeimer, um den Bereich mit Schwarz oder Dunkelbraun zu füllen. Wählen Sie "Auswählen"> "Auswahl aufheben".
Wählen Sie Filter> Weichzeichnen> Gaußscher Weichzeichner und verwenden Sie einen Wert mit hohem Radius, um die Kante zu verwischen und zu mildern. Passen Sie die Deckkraft der Ebene an, um diese Kante in das darunter liegende Bild einzufügen, und stellen Sie bei Bedarf den Mischmodus auf Abdunkeln oder Multiplizieren.