Wir alle haben diese Momente in unserer fotografischen Karriere, in denen die Dinge nicht genau so laufen, wie wir sie uns vorgestellt haben. Unser Bild ist fast genau so, wie wir es uns vorgestellt haben, aber vielleicht gibt es einige Flecken, Fehler, Markierungen oder Ablenkungen, die einfach nicht in den Rahmen passen.
In den meisten Fällen arbeiten alle Elemente des Bildes zusammen, um die Geschichte zu erzählen, aber manchmal bereinigen wir das Bild nur ein wenig, um einige der ablenkenden Elemente zu entfernen, die diese Geschichte beeinträchtigen. Glücklicherweise verfügen die meisten Bearbeitungsprogramme, einschließlich Photoshop, über sehr einfache und dennoch leistungsstarke Tools, mit denen Sie Ihr Bild bereinigen und die Ablenkungen beseitigen können.
Das Heilungswerkzeug in Photoshop
Dieser Artikel enthält eine grundlegende Erklärung des Heilungswerkzeugs in Photoshop, mit dem sich störende Elemente in einem Bild sehr effektiv entfernen oder entfernen lassen. Für die Zwecke dieses Artikels verwende ich Photoshop Version CS6. Das Heilpinsel-Werkzeug in Photoshop besteht aus drei Teilen. Dies sind wahrscheinlich die am häufigsten verwendeten Werkzeuge in der Familie der Heilungswerkzeuge, und in 90% der Fälle erledigen sie die Arbeit.
- Bereichsreparaturwerkzeug
- Heilbürstenwerkzeug
- Patch-Tool

Das Heilungswerkzeug in PS hat das Pflaster-Symbol. Wenn Sie darauf klicken, wird dieses Menü geöffnet. Sie können auch auf die Taste J auf Ihrer Tastatur klicken, um auf dieses Tool zuzugreifen.
Hier ist ein Beispiel für ein einfaches Landschaftsbild, das mit dem Spot Healing Brush Tool und dem Healing Brush Tool bereinigt wurde.

Originalbild - SOOC. Ich möchte einige der ablenkenden Elemente hier entfernen, wie das Schild „Straßenkurven“ rechts, die toten Büsche links und den kleinen Baum oben auf dem Hügel links im Bild.
Der erste Schritt, bevor eine Bereinigung durchgeführt wird, besteht darin, grundlegende Änderungen am Bild vorzunehmen. Ich betrachte Anpassungen in Belichtung, Kontrast und Temperatur als grundlegende Anpassungen. Für dieses Bild habe ich die Belichtung erhöht und einen gewissen Kontrast hinzugefügt, um die Brauntöne am Hang hervorzuheben. Dieses Bild wurde von einem angehaltenen Auto aufgenommen, weil mir die Kurve auf der Straße entlang des kleinen Hügels oben rechts sehr gut gefallen hat. Aber ich wollte das Straßenschild und die toten Äste an den Straßenrändern, die zum Hügel führten, loswerden.
Nachdem ich den Kontrast des Bildes aufgehellt und angepasst hatte, erstellte ich eine neue Ebene in PS, um meine Bereinigungsänderungen hinzuzufügen. Ich nannte es "Clean up Layer" zur einfachen Identifizierung. Dadurch bleiben alle Bereinigungselemente zusammen, sodass ich jederzeit zwischen Ein und Aus wechseln kann, um die Auswirkungen der Bereinigung zu sehen (das Ein- und Ausschalten einer Ebene erfolgt durch Klicken auf das Augapfelsymbol links neben der Ebene).
Das Spot Healing Brush Tool dient zur schnellen und einfachen Reinigung. Sobald Sie es ausgewählt und die Größe des Pinsels angepasst haben (verwenden Sie die linke eckige Klammer (um die Größe des Pinsels zu verringern, und die rechte eckige Klammer), um die Größe zu erhöhen), klicken Sie einfach auf den Fehler, um ihn zu entfernen. Stellen Sie Sample auch auf "Current & Below" oder "All Layers", damit Pixel aus Ihrer Basisebene gezogen werden (andernfalls heilen Sie nur mit einer leeren Ebene).
Der Spot Healing Brush wählt automatisch den Quellbereich aus, aus dem geklont werden soll. Daher ist es manchmal nicht ganz genau, weil die Software beurteilt, wo die beste Quelle für die Probenahme ist. Ein guter Tipp ist, in den spezifischen Bereich zu zoomen und die Pixel genau zu beobachten, während Sie die Einstellungen vornehmen. Der Spot Healing Brush eignet sich am besten für kleine Bereiche und einfache Aufräumarbeiten.
Das Heilpinsel-Werkzeug
Ich verwende das Heilpinsel-Werkzeug für etwas komplexere Aufräumarbeiten, insbesondere für Bereiche mit scharfen Kanten, gekrümmten oder geraden Linien, die Bereiche mit unterschiedlichen Texturen und Farben trennen. Wie Sie hier sehen können, hat die Spitze des Hügels einen kleinen Baum, der sich gegen den bewölkten Himmel abhebt. Zoomen Sie für eine genauere Bearbeitung in den Bereich, der bearbeitet werden muss, um Fehler zu vermeiden. Es ist schwierig, vollständig genau zu sein, wenn Sie nicht genau auf den Bereich gezoomt sind, der bearbeitet werden muss.
Nach der Auswahl müssen Sie mit dem Heilpinsel-Werkzeug einen Quellpunkt festlegen, von dem aus der betroffene Bereich geheilt werden soll (dies ist meiner Meinung nach der einfachste Weg, über die Heilungsaktion nachzudenken). Ich stelle die richtige Größe des Pinsels ein (verwenden Sie die Tasten (), um die Pinselgröße zu erhöhen oder zu verringern, ODER klicken Sie auf den Schieberegler, wie in der Abbildung unten gezeigt), und wähle dann den Rand der Linie aus, dessen Textur dem Quellbereich am nächsten kommt. Halten Sie den Cursor gedrückt (halten Sie die Maustaste gedrückt) und ziehen Sie den Cursor von Anfang bis Ende über das zu entfernende Objekt.

Nach dem Aufräumen
Das Patch-Tool
Ich verwende das Patch-Tool in Photoshop für alle größeren Bereiche, die angepasst werden müssen. Im Bild unten gibt es beispielsweise viele Wegweiser entlang der Straße, die größer sind. Ich könnte das Heilpinsel-Werkzeug verwenden, aber es wäre etwas zeitaufwändiger, da ich die Einstellungen mehrmals durchgehen müsste, um es vollständig zu reinigen. Stattdessen habe ich das Patch-Tool verwendet, um den betroffenen Punkt zu reparieren und durch einen anderen Bereich zu ersetzen, der aus der umgebenden Landschaft stammt. Wählen Sie mit dem Patch-Tool den Bereich aus, der bereinigt werden soll, und wählen Sie dann den Bereich in der Nähe aus, aus dem Sie eine Probe erstellen möchten, um den Patch auszuführen.
Hinweise zum Patch-Tool:
- Um Ihre Bearbeitung zerstörungsfrei durchzuführen, verwenden Sie das Patch-Tool auf einer doppelten Ebene (Es kann keine leere Ebene sein).
- Y.Sie müssen einen Patch-Typ als Normal oder Content Aware auswählen. In den meisten Fällen macht Content Aware einen besseren Job. Versuchen Sie dies also zuerst und greifen Sie auf Normal zurück, wenn dies nicht funktioniert.
- Wenn Sie Normal auswählen, müssen Sie entweder Quelle oder Ziel auswählen. Der Unterschied besteht darin, dass bei Auswahl der Quelle der ausgewählte Bereich mit dem Bereich gepatcht wird, in den Sie ihn ziehen. Wenn Ziel markiert ist, wird der ausgewählte Bereich in den Bereich geklont, in den Sie ihn verschieben.

Endgültiges Bild, bei dem alle Pfosten, Schilder und Schneemessstäbe mit einer Kombination aus Patch-Tool, Spot-Healing-Pinsel und Healing-Brush-Tool entfernt wurden.
Wie Sie sehen können, sind die Heilungswerkzeuge in Photoshop sehr effektiv. Mit solch einer Vielzahl von Optionen ist jede Bereinigung einfach und effektiv. Ein Tipp, den ich aus Erfahrung gelernt habe, ist, alle Anpassungen vorzunehmen, während Sie in den betroffenen Bereich hineinzoomen. Dies stellt sicher, dass alle Pixel richtig bereinigt werden. Wenn Sie feststellen, dass der Bereinigungseffekt zu stark und hart ist, können Sie die Deckkraft (d. H. Sichtbarkeit) der Bereinigungsebene leicht anpassen. Besonders beim Reinigen von Hautunreinheiten ergibt sich ein natürlicherer, gemischter Effekt. Es gibt keinen richtigen Opazitätsprozentsatz. Wählen Sie einfach den Wert, der für das Auge natürlicher erscheint.
Wie verwenden Sie die Heilungswerkzeuge in Photoshop? Bitte teilen Sie in den Kommentaren unten.