Hochzeitsfotografie 101 (Teil 3)

Anonim

Dies ist der letzte Teil einer Reihe über Hochzeitsfotografie. Lesen Sie frühere Teile der Serie unter:

  • Hochzeitsfotografie 101 - Teil 1
  • Hochzeitsfotografie 101 - Teil 2

Bild von Deann Barrera

Arbeite mit dem, was dir gegeben wird

Sie können sich auf alles und jede Eventualität für eine Hochzeit vorbereiten, aber das einzige, was Sie nicht kontrollieren können, ist das Wetter.

Die optimalen Bedingungen für ein Hochzeitsshooting sind ein leicht bewölkter Tag; Sie erzeugen helles und dennoch gleichmäßiges Licht, das nicht nur Ihrem Paar und anderen Motiven schmeichelt, sondern es Ihnen auch ermöglicht, so viel Umgebungslicht wie möglich aufzunehmen, wodurch der ISO-Wert gesenkt wird und schärfere, sauberere Rahmen entstehen. Da die Kontrolle über das Wetter jedoch nicht in Ihren Händen liegt, müssen Hochzeitsfotografen lernen, sich an Aufnahmen in jeder Umgebung anzupassen.

Sonniger Tag

Obwohl die Gäste einen strahlend blauen Himmel und einen heißen, sonnigen Tag lieben, betet der Fotograf möglicherweise heimlich um die Wolkendecke. Wenn Sie mit einem stark beleuchteten Tag konfrontiert sind, denken Sie daran, dass morgens und abends das beste Licht kommt. Es könnte daher eine gute Idee sein, noch früher aufzubrechen, um die Bilder für die Brautvorbereitung und den Standort in gutem Licht und wenn möglich zu erhalten Lassen Sie einige der romantischen Paarporträts, bis die Sonne am Himmel untergeht.

Es gibt noch ein paar andere Tricks, mit denen Sie dem harten Licht entgegenwirken können. Zunächst bewegen Sie sich näher an Ihr Motiv heran, konzentrieren sich auf Details, und wenn Sie das Motiv auf irgendeine Weise schattieren können, hilft dies, Schatten zu vermeiden. Haben Sie keine Angst, in Türen zu gehen und das Paar neben ein sauberes und idealerweise verschleiertes Fenster zu stellen, um das Licht zu mildern, und erwägen Sie sogar die Verwendung eines Polarisationsfilters, um Reflexionen auszuschalten und den Kontrast oder Blitz zu verringern, um die Schatten zu füllen, wenn Rahmen sind Hintergrundbeleuchtung.

Darüber hinaus können Sie beim Schießen in die Sonne tatsächlich einige emotionale Silhouetten erstellen. Positionieren Sie das Paar einfach so zwischen Ihnen und der Sonne, dass sie vollständig im Schatten erscheinen. Dies kann bedeuten, dass Sie sich nach unten oder zur Seite bewegen müssen, um die beste Position zu erhalten . Ein weiterer Trick besteht darin, die Sonne hinter sich zu haben und das Paar Hand in Hand davonlaufen zu lassen - perfekt beleuchtet. Denken Sie daran, einen Weißabgleich entsprechend den Lichtverhältnissen einzustellen, oder lernen Sie sogar, ihn manuell einzustellen, um eine vollständige Genauigkeit zu erzielen und Details in einem ausgeblasenen weißen Kleid wiederherzustellen, wenn dies der Fokus Ihres Rahmens ist, der das Bild um ein oder zwei Blenden unterbelichtet .

Regnerischen Tag

Bild von Liliana

Wenn es an Ihrem Hochzeitstag regnet, soll es Glück haben, aber versuchen Sie es einer enttäuschten Braut zu erzählen. Wie bei der harten Sonne gibt es einige Möglichkeiten, um den Regen zu umgehen, und nach einem Regenguss kann er sich sogar dazu eignen, auf natürliche Weise gesättigte Farben zu erzeugen und Details zu vergrößern, die mit einem Polarisator besser zur Geltung gebracht werden können - sobald es zu einer Pause kommt In der Dusche schnappen Sie sich Ihr Paar und holen Sie sich schnell die Rahmen in die Tasche.

Hier zahlt sich Ihr Pre-Shoot-Recce aus, da Sie hoffentlich vor dem Shooting den Veranstaltungsort besucht und Orte identifiziert haben, an denen Sie romantische Porträts und alle wichtigen Gruppenaufnahmen fotografieren können, falls diese Situation eintreten sollte. Suchen Sie nach großen Fenstern im Innenbereich, um Ihr Paar neben sich zu positionieren und einige gleichmäßig beleuchtete Rahmen aufzunehmen.

Verwenden Sie einen Blitz für Innenaufnahmen, indem Sie einen Diffusor verwenden, um die Härte des Strahls zu mildern und auch etwas Umgebungslicht einzubeziehen. Wenn Sie im Freien im Regen fotografieren, während sich Ihr Paar beispielsweise unter der Sicherheit einer Veranda befindet, verwenden Sie eine Regenhülle oder zumindest eine Plastiktüte, um Ihre Kamera und Ihr Objektiv zu schützen. Wenn es windig ist, verwenden Sie idealerweise ein Stativ Ziehen Sie mit Ihrer Kameratasche oder einer Tasche voller Steine ​​für zusätzliche Stabilität nach unten. Sie können auch einen willigen Gast bitten, den Reflektor zu halten und das verfügbare Licht auf das Paar zu lenken, um diesen zusätzlichen Grad an Verbesserung zu erzielen.

Verschneiter Tag

Bild von Anna Jarske

Wenn Sie bei Schnee und kalten Temperaturen arbeiten, werden Ihre Kamera- und Blitzbatterien schnell leer. Packen Sie daher einige voll aufgeladene Ersatzteile ein und bewahren Sie sie bei Nichtgebrauch so nah wie möglich an Ihrem Körper auf.

Während ein schneebedeckter Kirchhof zweifellos eine wunderschöne Kulisse bietet, kann die richtige Belichtung ein Albtraum sein. Unterbelichtung und Sie haben eine graue Leinwand, Überbelichtung und Sie verlieren alle wichtigen Details. Machen Sie ein paar Probeaufnahmen, um anhand des Histogramms zur Orientierung oder der Belichtungsreihenbelichtung richtig zu identifizieren, welche Einstellungen funktionieren.

Stellen Sie Ihren Weißabgleich immer manuell ein, bevor Sie beginnen. Es wird empfohlen, in RAW zu fotografieren, wenn Ihre Kamera dies zulässt, da dies Ihnen mehr Spielraum für Anpassungen in der Postproduktionsphase bietet. Wenn Sie und das Paar mit dem Fotografieren im Freien fertig sind, wartet drinnen bereits eine zweite Kamera auf Sie, da die gerade verwendete Kamera am Eingang in einem sicheren Bereich aufbewahrt werden muss - und schrittweise in das Gebäude gebracht werden muss, damit dies möglich ist es soll sich langsam erwärmen, um Kondensation zu vermeiden.