Praktische Tipps für die Fotografie kommerzieller Produkte

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn Sie wie ich sind, fragen Sie sich vielleicht: "Was genau ist kommerzielle Fotografie?" Einfach gesagt, es macht Fotos für den kommerziellen Gebrauch. Zu den allgemeinen Verwendungszwecken gehören Werbeflächen, Websites, Produktplatzierungen und zum Verkauf stehende Artikel. Wie Sie sich vorstellen können, kann ein funktionierendes Verständnis der wesentlichen Elemente der Produktfotografie äußerst vorteilhaft sein. Kommerzielle Aufnahmen beeinflussen die Verbraucher immens. Sie können den Etsy-Shop, den eBay-Eintrag oder sogar die persönliche Website eines Kunden mit gut gemachten kommerziellen Aufnahmen aufpeppen.

Kommerzielle Fotografie ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Drucke auch an Unternehmen zu verkaufen. Viele Unternehmen lieben es, schöne, professionelle Aufnahmen ihres Produkts in ihren Büroräumen, Fluren oder Lobbys zu machen. Viel Spaß beim Schießen von Produkten, die Ihnen Spaß machen, und Sie wissen nie, ob das Unternehmen daran interessiert sein wird, den Druck zu kaufen und anzuzeigen.

In diesem Artikel werde ich über einige wichtige Tipps für das Nageln von kommerzieller Arbeit sprechen. Wir werden darüber sprechen, wie Sie einen Leuchtkasten einrichten, die für die Aufnahme geeignete Ausrüstung auswählen, das Produkt in schmeichelhaftes Licht setzen und das Bild nach der Aufnahme nachbessern.

Ausrüstung für die kommerzielle Fotografie

Erstens ist es sehr vorteilhaft, einen Leuchtkasten oder ein Lichtzelt zu haben. Das spezielle Modell, das ich benutze, faltet und schnappt mit Magneten zusammen. Sie werden zuerst Ihren Leuchtkasten in seine stehende Form zusammenbauen und dann den Hintergrund auswählen. Häufig verwendete Hintergrundfarben sind Schwarzweiß, und Sie werden sehen, dass dies diejenigen sind, gegen die ich am liebsten fotografiere.

Fühlen Sie sich frei, Spaß mit den Farben zu haben! Immerhin sind Sie derjenige hinter der Kamera, also geben Sie den Ton an. Die Verwendung eines kleinen Ständers kann auch für Sie sehr vorteilhaft sein. Ein Tipp: Stellen Sie Ihre Kamera so auf, dass das Produkt den Ständer in der Aufnahme verdeckt.

Wahl des Objektivs

Mein absolutes Lieblingsobjektiv für kommerzielle Arbeiten ist das Nikon 105 mm 1: 2,8-Makro. Tatsächlich wurden alle in diesem Artikel enthaltenen Bilder mit diesem Objektiv aufgenommen. Makrolinsen eignen sich besonders für kleine Objekte, um extreme Details im Objekt zu erkennen.

Denken Sie daran, dass dies eine Kernkomponente der Produktfotografie ist - Sie möchten dem Publikum der Verbraucher zeigen, wie großartig der Artikel ist! Alle Details sind wichtig und das Auflösungsvermögen des Objektivs zählt. Eine Sache, vor der man vorsichtig sein sollte, ist das genaue Auflösungsvermögen.

Die Vergrößerung von Makroobjektiven kann zu einem großen Problem werden, da dadurch Staub, Kratzer und Fingerabdrücke deutlich häufiger auftreten. Zum Glück werde ich meine Tipps weitergeben, um diese Dinge später in Lightroom und Photoshop zu bearbeiten.

Beleuchtung

Die meisten Leuchtkästen, wie meine, sind mit einer Reihe von LEDs ausgestattet, die programmierbar sind oder auf verschiedene Lichtverhältnisse gedimmt werden können. Sie sollten das Objekt, das Sie fotografieren, so positionieren, dass die LEDs es schmeichelhaft und dynamisch beleuchten können. Je nachdem, was Sie aufnehmen, möchten Sie möglicherweise eine weichere Beleuchtung oder etwas, das wirklich knallt.

Vermeiden Sie beim Positionieren des Objekts Blendung, da dieses Problem nur beim Ausbessern des Auftrags zu Kopfschmerzen führt. In Bezug auf die Positionierung liebe ich es, mit den Schatten herumzuspielen, die vor dem Hintergrund meines Leuchtkastens geworfen werden.

Mach dich bereit zu schießen

Jetzt ist es fast Zeit zu schießen! Ich würde Dosenluft empfehlen, um Staub und Schmutz von dem Motiv zu entfernen, wenn es benötigt wird. Ein Stativ ist auch ein MUSS für diese Art von Arbeit.

Ich fotografiere normalerweise mit kleinen Blendenöffnungen, um die Bilder so scharf wie möglich und mit möglichst scharfem Fokus zu halten. Manchmal kann es jedoch schön sein, weit zu schießen, um mit den Aufnahmen eine schöne Tiefenschärfe zu erzielen. Es besteht ein empfindliches Gleichgewicht zwischen der Darstellung künstlerischer Absichten und der Ablenkung der Aufnahme bei der Werbung für ein Produkt. Denken Sie also beim Fotografieren unbedingt an die Absicht des Kunden.

Hier sehen Sie ein Beispiel aus der Praxis, wie das Setup aussehen könnte, wenn Sie mit einem Leuchtkasten ein Produkt aufnehmen.

Ein Fernauslöser ist ebenfalls sehr hilfreich, da bei kommerziellen Arbeiten Verwacklungen vermieden werden müssen. Wenn Sie keinen Fernauslöser haben, empfehle ich, den verzögerten Timer Ihrer Kamera zu verwenden. Stellen Sie die Kamera (am Stativ montiert) einfach etwa 10 Sekunden lang auf Selbstauslöser, fokussieren Sie die Aufnahme, drücken Sie den Auslöser und warten Sie. Natürlich kann diese Methode den Prozess verlängern, sodass es für Sie keine schlechte Idee ist, in einen Remote-Trigger zu investieren.

Nachbearbeitung

Jetzt, da Sie die gewünschten Aufnahmen haben, ist es Zeit, sie auszubessern. Dieser Teil kann lang und langwierig sein, macht aber einen großen Unterschied im Endprodukt. Ich neige im Allgemeinen zu Lightroom, wenn ich Aufnahmen nachbessere, aber für kommerzielle Makroarbeiten, insbesondere für Photoshop. Ich werde den Prozess für jeden erklären.

In Lightroom: Normalerweise verstärke ich Glanzlichter und Weißtöne, um den Hintergrund auszublasen und dem Produkt einen schönen Glanz zu verleihen. Sie können dies tun, indem Sie die Einstellregler für Glanzlichter und Weiß nach rechts schieben. Die Menge variiert wirklich von Schuss zu Schuss, aber haben Sie keine Angst zu experimentieren! Die Belichtung kann auch durch Bewegen des Belichtungsreglers nach rechts angepasst werden. Achten Sie jedoch darauf, die Glanzlichter nicht zu beschneiden! Ich kann auch die Klarheit anpassen und leichte Kontrasteinstellungen vornehmen. Die eigentliche Arbeit besteht darin, Flecken auf den Staubflecken zu entfernen, was ich normalerweise in Photoshop mache.

Hier sehen Sie den Leuchtkasten mit unattraktiven Schatten und Schwarztönen, die wie oben erläutert verstärkt werden können, um den Hintergrund wie im Bild unten gezeigt weiß zu machen.

In Lighroom werden Änderungen vorgenommen, die den Effekt auf das Bild zeigen.

In Photoshop: Sie sollten Ihr Produkt immer vor dem Schießen reinigen, aber etwas Staub wird nicht vermieden. Glücklicherweise können Sie in Photoshop Filter> Rauschen> Staub und Kratzer auswählen. Von hier aus können Sie den Radius in Pixel auswählen, um die Staubflecken anzuvisieren. Sie neigen dazu, etwas an Schärfe zu verlieren, da der Filter nicht perfekt ist. Es kann die Tendenz haben, scharfe Kanten oder Merkmale zu glätten, die Sie im Bild behalten möchten.

Aus diesem Grund erstelle ich immer neue Ebenen von Bereichen, die ich filtern möchte, und staple die Ebenen neu, um die Änderungen anzuzeigen, ohne dass scharfe Kanten davon betroffen sind. Wählen Sie mit dem Lasso-Werkzeug bestimmte Bereiche aus, die als Ziel ausgewählt werden sollen, kopieren Sie diese Ebenen, führen Sie den Filter aus und stapeln Sie die Ebenen neu.

Originalbild, das die Staubflecken zeigt.

Das maskierte Bild mit den Staubflecken entfernt.

Schichten neu gestapelt, wobei der Staub entfernt wurde.

Außerhalb dieser Staubentfernung öffne ich das Bild in der Regel erneut in Lightroom und nehme dort alle anderen erforderlichen Änderungen vor. Im Allgemeinen reichen die besprochenen Nachbesserungen, über die ich für Lightroom in Verbindung mit der Staub- / Kratzerentfernung in Photoshop gesprochen habe, für meinen Geschmack aus, solange ich den Rahmen mit der richtigen Belichtung und den richtigen Einstellungen aufgenommen habe.

Fazit

Während kommerzielle Fotografie zunächst einschüchternd sein kann, finde ich, dass sie neben anderen Unternehmungen äußerst lohnend und vielseitig sein kann. Ich habe festgestellt, dass es in Bezug auf die Genres am lukrativen Ende des fotografischen Spektrums liegt, und ich empfehle es auf jeden Fall als eine Fähigkeit, die Sie Ihrem fotografischen Werkzeuggürtel hinzufügen können.

Achten Sie bei der Aufnahme von Produkten auf Details und darauf, wie Sie diese Bilder an Organisationen und Unternehmen vermarkten, um den höchstmöglichen Erfolg innerhalb des Genres zu erzielen. Vor allem rausgehen, eine kleine Lichtbox kaufen und schießen! Sie werden vielleicht feststellen, dass Sie kommerzielle Arbeit genauso lieben wie ich!

Ich hoffe, diese Tipps helfen Ihnen bei Ihrer kommerziellen Produktfotografie. Bitte teilen Sie Ihre Bilder und Gedanken in den Kommentaren unten.