Wenn Sie also in der Fotografie für Furore sorgen möchten, ist das Fotografieren mit Wasser ein guter Anfang. Dies ist ein weites Gebiet der Fotografie mit vielen kreativen Möglichkeiten. In diesem Artikel sehen Sie eine Auswahl von Ideen für die Wasserfotografie und wie Sie diese selbst ausprobieren können.
Möchten Sie Ihr Zuhause in ein Labor verwandeln, um atemberaubende Tröpfchenfotos zu erstellen, oder bevorzugen Sie die ruhige Ruhe der Landschaftsfotografie mit Langzeitbelichtung? Tauchen wir ein in die Wasserfotografie und machen einige großartige Fotos!

Sie können Wassertropfen in der Luft mit einem Blitz fotografieren.
1 - Wassertropfenfotografie
Dies ist eine beliebte Technik, mit der Sie zu Hause experimentieren können. Dazu stehen zahlreiche YouTube-Anleitungen zur Verfügung. Dies ist eine Form der Makrofotografie, bei der Sie Wassertropfen fotografieren, die in eine Wanne mit Wasser fallen. Die besten Ergebnisse werden erzielt, wenn die Technik mit einem Blitz außerhalb der Kamera kombiniert wird.
In Kombination mit einem interessanten Hintergrund können Sie dies als eine Form der Brechungsfotografie verwenden, wobei der Hintergrund innerhalb des Wassertropfens gebrochen wird. Möchten Sie dies auf eine andere Ebene bringen? Dann ist das Dripkit genau das Richtige für Sie!
In diesem dPS-Artikel finden Sie weitere Informationen zur Wassertropfenfotografie: Anfängerleitfaden zur Wassertropfenfotografie
2 - Langzeitbelichtungslandschaften
Langzeitbelichtung ist seit langem eine der beliebtesten Formen der Fotografie bei Landschaftsfotografen. Gehen Sie an die Küste oder vielleicht zum nächsten Fluss und sehen Sie, was Sie tun können! Ein Stativ ist obligatorisch, wenn Sie dies ausprobieren möchten, und ein guter ND-Filter ist ebenfalls eine gute Idee.
- Bewegung erfassen - Expositionen von etwa 1/2 bis 1 Sekunde Länge erfassen die Bewegung des Wassers. Zum Beispiel Wellen, die sich entlang der Küste hinein- und herausbewegen.
- Seidenwasser - Wasser, das einen Wasserfall hinunterfließt, kann wie Seide aussehen, wobei die Belichtung zwischen einer und zwei Sekunden liegt.
- Flache Seestücke - Wer den Ozean flach machen möchte, muss mindestens 10 Sekunden lang belichten.

Diese Küstenszene wird mit einer Verschlusszeit von einer Drittelsekunde aufgenommen.
Dies ist eine großartige Möglichkeit, um fantastische Fotos zu erhalten, insbesondere wenn Sie eine felsige Küste fotografieren. Passen Sie in diesen Bereichen jedoch auf sich und Ihre Kameraausrüstung auf, da es zu Unfällen kommen kann. Finden Sie entlang der Küste heraus, wie die Gezeiten sind, damit Sie nicht vom steigenden Wasser erfasst werden.
Ein weiterer Tipp ist, die Wellen etwa 30 Minuten lang zu beobachten, bevor Sie mit dem Fotografieren beginnen. Wellen treten immer in Zyklen auf, wobei in diesem Zyklus eine Folge von viel größeren Wellen vorhanden ist. Sie müssen wissen, wo die Kraft dieser größeren Wellen landen wird, bevor Sie sich dem Rand des Wassers zu nahe kommen.
3 - Objekte einfrieren
Das Einfrieren von Objekten ist eine interessante Möglichkeit, Stilllebenfotos aufzunehmen und ein lebloses Objekt auf kreative Weise zu präsentieren. Da das Eis transparent ist, können Sie Ihr Objekt im Eis sehen, obwohl eine gute Beleuchtung erforderlich ist, um das Foto zum Leben zu erwecken.
Sobald Sie Ihr Objekt in Eis gefroren haben, verwenden Sie eine Lichtquelle wie einen Scheinwerfer oder einen Blitz, um es von hinten zu beleuchten. Dies funktioniert gut für viele Objekte, aber Dinge, die Sie im Meer finden würden, wie Fische oder Muscheln, wären am interessantesten. Im Winter können Sie natürlich Eis in der Natur fotografieren. Eiszapfen und Eiswasserfälle sehen alle fantastisch aus.

Das Einfrieren von Fischen in Eis ist eine großartige Möglichkeit, sie als Stillleben zu fotografieren. Diese Fische wurden vor dem Einfrieren auf einem lokalen Markt gekauft.
4 - Fotografieren im Regen
Die meisten Fotografen vermeiden es, im Regen zu fotografieren, da sie befürchten, dass dies ihre Kamera beschädigen könnte. Dies ist ein berechtigtes Anliegen, obwohl mit den richtigen Vorsichtsmaßnahmen einige erstaunliche Fotos gemacht werden müssen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihre Kamera vor Regen zu schützen, die Sie kaufen können, oder Sie können eine einfache Plastiktüte und ein Gummiband verwenden.
Regen kann der Szene viel Stimmung verleihen, und Aufnahmen von Menschen mit Regenschirmen sind klassische Bilder. Um den Regen selbst aufzunehmen, versuchen Sie, gegen das Licht zu fotografieren. Der vom Himmel fallende Regen verleiht Ihrem Foto mehr Wirkung.

Der Regen zeigt sich in dieser Szene gut, da er von einer nahe gelegenen Straßenlaterne beleuchtet wird.
5 - Öl und Wasser mischen
Zurück in Ihrem Heimlabor ist es Zeit, einige Gegensätze miteinander zu mischen. Das Hinzufügen von Öl zu Wasser ist eine großartige Möglichkeit, interessante Texturfotos zu erstellen. Befolgen Sie diese Schritte, um eine Reihe von Fotos von Öl und Wasser zu erstellen.
- Geben Sie Wasser und Öl in einen Glasbehälter mit klarem, transparentem Boden.
- Überbrücken Sie den Container über eine Oberfläche. Sie können zwei Stapel Bücher verwenden, um die Stützen zu erstellen.
- Das Öl bildet eine große Blase und vermischt sich nicht mit dem Wasser. Um kleinere Ölblasen zu erzeugen, fügen Sie Flüssigseife hinzu und mischen Sie die Lösung.
- Fügen Sie unter dem Glasbehälter Ihr Hintergrundbild hinzu, um Ihrem Foto Farbe zu verleihen.
- Verwenden Sie eine Makrolinse, um auf einen Ölbereich zu fokussieren. Je kreisförmiger die Formen, desto besser.
- Verwenden Sie entweder einen starken Scheinwerfer oder einen Blitz, der über einen Funkauslöser mit Ihrer Kamera verbunden ist. Dies wird verwendet, um Ihr Foto zu beleuchten.

Öl und Wasser vermischen sich nicht, wodurch schöne, farbenfrohe Texturfotos entstehen können.
6 - Wassertropfen auf Glas
Ein ähnlicher Ansatz zum Mischen von Öl mit Wasser besteht darin, Wassertropfen auf Glas zu fotografieren. Diese Form der Wasserfotografie nutzt die Brechung, um ihre Wirkung zu erzielen. Die folgenden Schritte sind eine Anleitung zum Erstellen dieses Fotostils.
- Verwenden Sie ein klares Stück Glas, eines aus einem Bilderrahmen würde gut funktionieren.
- Erstellen Sie zwei Stapel Bücher und stellen Sie das Glas über die Stapel. Stellen Sie sicher, dass in der Mitte eine Lücke zum Fotografieren vorhanden ist.
- Für bessere Ergebnisse etwas Regenschutzmittel für die Windschutzscheibe auf das Glas auftragen. Diese hydrophobe Substanz lässt die Wassertropfen kreisförmigere Tropfen bilden. Nachdem Sie das Repellent hinzugefügt haben, lassen Sie es einige Minuten trocknen.
- Das Wasser auf die Glasoberfläche geben. Um genauer zu sein, verwenden Sie einen Wassertropfer oder alternativ eine Wassersprühflasche.
- Fügen Sie ein Hintergrundbild hinter dem Glas hinzu und wählen Sie eines aus, das eine interessante Brechung innerhalb der Tröpfchen erzeugt.
- Verwenden Sie eine Makrolinse und konzentrieren Sie sich auf einen Glasbereich mit einigen interessanten Wassertropfen. Richten Sie die Kamera auf die Wassertropfen.
- Verwenden Sie einen extern ausgelösten Blitz, um das Bild hinter dem Glas zu beleuchten und Ihr Foto zu belichten. Als Richtlinie oder Ausgangspunkt waren eine Blende von 1: 9, eine Verschlusszeit von 1/60 und eine ISO von 200 die Einstellungen, die ich für diese Bilder verwendet habe.

Auf diesem Foto wird die südkoreanische Flagge in Wassertropfen auf einer Glasoberfläche gebrochen.
7 - Wasserfotografie mit Reflexionen
Wasserfotografie kann einige der besten Reflexionen da draußen liefern. Wählen Sie einen schönen ruhigen Tag und begeben Sie sich zum nächsten Reflexionsbecken! Nachfolgend finden Sie einige Tipps, mit denen Sie Ihre Fotos verbessern können.
- Nach dem Regen - Unmittelbar nachdem es aufgehört hat zu regnen, ist eine der besten Zeiten zum Fotografieren. Pfützen bieten einige der besten Reflexionsbecken, die Sie finden können, und sie bilden sich erst nach dem Regen.
- Ruhige Tage - Größere Gewässer wie Teiche oder Seen werden ebenfalls reflektiert, obwohl diese an Tagen besucht werden müssen, an denen überhaupt kein Wind weht, sodass der See vollkommen ruhig und still ist.
- Holen Sie sich den Winkel - Wenn Sie sich dem Gewässer nähern, wird die Reflexion verbessert. Der Winkel des einfallenden Lichts ist gleich dem Winkel des reflektierten Lichts.
- Polarisiere das Licht - Wenn Sie die Reflexion mit einem zirkularen Polarisationsfilter wirklich hervorheben, wird die Reflexion viel stärker (achten Sie nur darauf, dass Sie sie in die richtige Richtung drehen, da sonst die Reflexion beseitigt wird).

Reisfelder bilden erstaunliche Reflexionsbecken. Die Ruhe der Morgendämmerung war die perfekte Zeit, um diesen Ort zu fotografieren.
8 - Mit Wasserfotografie für Furore sorgen
Wasser kann natürlich unglaublich aussehen, wenn es etwas oder etwas beeinflusst. Der dadurch erzeugte Spritzer benötigt eine kurze Verschlusszeit, um ihn in Bewegung aufzunehmen und einzufrieren. Es gibt einige beliebte Methoden, die Sie mit der Spritzwasserfotografie ausprobieren können.
- Lass ein Objekt fallen - Das Eintauchen von Objekten ins Wasser ist eine weitere Wendung in der Stilllebenfotografie. Der Moment der Erfassung erfolgt mit einem Blitz, wobei Objekte häufig in ein Aquarium oder vielleicht in ein Weinglas fallen.
- Wirf deine Haare - Es kann sehr viel Spaß machen, am Strand damit zu spielen. Die Idee ist, den Kopf ins Wasser zu legen und dann die Haare zurück zu werfen (oder ein Modell zu beauftragen, dies für Sie zu tun). Die dabei entstehenden Wassertropfen können jetzt fotografiert werden. Sie werden besser gegen das Licht aufgenommen (mit Hintergrundbeleuchtung).
- Wasser auf ein Objekt werfen - Hier wählst du ein Objekt oder sogar eine Person aus und wirfst Wasser darauf oder auf sie. Fangen Sie den Moment des Aufpralls ein und Sie könnten ein gutes Foto haben. Dies funktioniert am besten, wenn Sie mit Blitzen das Wasser beleuchten.

Das Fallenlassen von Gegenständen ins Wasser kann für Furore sorgen!
9 - Unterwasserfotografie
In diesem Nischenbereich der Fotografie können Sie voll eintauchen! Unterwasserfotografie ist jedoch nicht billig. Um professionelle Ergebnisse zu erzielen, benötigen Sie teures Gehäuse für Ihre DSLR, in der sich auch eine Lichtquelle befindet, die auf den Meeresboden gebracht werden kann.
Das Fotografieren mit einem Modell kann auch unter Wasser Spaß machen, vorausgesetzt, Sie haben die Ausrüstung!

Unterwasserfotografie macht Spaß und ist eine Herausforderung. Mit besserer Ausrüstung können die Ergebnisse sehr beeindruckend sein.
Jetzt bist du dran!
Mit so vielen Möglichkeiten für Wasserfotografieprojekte, welche werden Sie wählen? Wenn Sie die Gelegenheit hatten, eine oder mehrere dieser Ideen auszuprobieren, teilen Sie Ihre Erfahrungen und natürlich Ihre Fotos.
Haben Sie schon versucht, solche Fotos zu machen? Dann teilen Sie Ihre Arbeit in den Kommentaren unten, wir freuen uns über Ihre Fotos.