Einfacher Lightroom Image Fixing Workflow

Anonim

Unabhängig davon, ob es sich um ein Foto einer Mutter handelt, das Sie an sie senden, oder um ein Bild, das Sie zum Drucken vorbereiten, können die meisten Fotos einige Korrekturen verwenden, bevor sie freigegeben oder verwendet werden können.

Hier ist ein schneller und einfacher Lightroom-Workflow, den ich auf die meisten alltäglichen Bilder anwende, bevor ich sie an Familie und Freunde sende, auf Flickr oder in meinem Blog poste oder sie für ein papierbasiertes Fotoprojekt drucke.

Wenn Sie mit der Fotobearbeitung oder Lightroom noch nicht vertraut sind, sollten Sie mit diesem schrittweisen Verfahren auf dem Weg zur Korrektur Ihrer Bilder sein.

Schritt 1

Der erste Schritt zum Korrigieren eines Bildes besteht normalerweise darin, es zu begradigen und zuzuschneiden, damit Sie alle Bereiche entfernen, die Sie nicht in das endgültige Bild aufnehmen möchten.


Um Ihnen zu helfen, die Drittelregel auf Ihren Zuschnitt anzuwenden, zeigt das Zuschnittgitter in Lightroom standardmäßig ein Drittelregelraster über Ihrem Foto an.

Platzieren Sie ein interessierendes Objekt auf dem Foto über dem Schnittpunkt zwischen den Gitterlinien oder platzieren Sie den Horizont oder eine andere starke horizontale Linie entlang einer der horizontalen Linien, um eine ansprechende Komposition zu erzielen.

Hier habe ich das Bild zugeschnitten und in der Größe angepasst, um die Wasserlinie entlang der obersten Linie des Rasters zu platzieren.

Schritt 2

Passen Sie die Belichtung an, indem Sie auf den Schieberegler Belichtung ziehen. Dieses Bild ist etwas unterbelichtet und das Histogramm ist weit hinter dem rechten Bereich des Diagrammbereichs zurückgeblieben. Durch Erhöhen der Belichtung wird dies behoben.

Schritt 3

Halten Sie die Alt-Taste (Option auf dem Mac) gedrückt, um zu testen, ob Sie den Wiederherstellungsregler verwenden müssen, um durchgebrannte Glanzlichter wiederherzustellen, während Sie auf den Griff des Wiederherstellungsreglers klicken. Wenn Sie helle Bereiche auf dem Bild sehen, ziehen Sie sie nach rechts, um sie wiederherzustellen.

Hier habe ich die Belichtung künstlich erhöht, bevor ich dies getan habe, um Ihnen zu zeigen, wie das Bild aussehen wird, wenn Sie den Wiederherstellungsregler verwenden müssen. Wenn Sie so etwas auf Ihrem Bild sehen und es gut belichtet ist, ziehen Sie den Schieberegler "Wiederherstellung" nach rechts, um diese Bereiche zu entfernen / zu verkleinern.

Schritt 4

Halten Sie die Alt-Taste (Option auf dem Mac) gedrückt und ziehen Sie den schwarzen Schieberegler nach rechts, bis der kleinste schwarze Fleck im Bild angezeigt wird. Mit diesem Schieberegler stellen Sie sicher, dass Ihr Bild einige Schwarztöne enthält.

Inzwischen sollte sich das Histogramm ganz links und rechts vom Diagrammbereich erstrecken, um sicherzustellen, dass Ihr Bild einen guten Tonwertumfang aufweist.

Schritt 5

Wenn einige Bereiche abgeschnitten sind, werden im Histogrammbereich weiße Pfeile angezeigt. Sie können mit der Maus darüber fahren, um die abgeschnittenen Bereiche auf dem Bild anzuzeigen. Wenn Bereiche abgeschnitten werden, werden Glanzlichter oder verstopfte Schatten ausgeblasen, die im Allgemeinen unerwünscht sind.

Hier habe ich den Schieberegler "Schwarzes Ausschneiden" übermäßig angepasst, sodass einige verstopfte Schatten auf dem Bild blau gefärbt sind.

Schritt 6

Mit den Weißabgleich-Werkzeugen können Sie den Weißabgleich im Bild anpassen. Ziehen Sie den Schieberegler Temp nach rechts, um dem Bild Wärme zu verleihen, oder nach links, um es kälter zu machen. Durch Ziehen nach rechts wird das Bild erwärmt, indem Pfirsich- / Orangetöne hinzugefügt werden, und durch Ziehen nach links wird das Bild durch Hinzufügen von Blautönen gekühlt.

Wenn Sie in RAW oder DNG aufnehmen, stehen in der Dropdown-Liste Weißabgleich eine Reihe von Optionen zur Verfügung.

Hier habe ich dem Bild viel Wärme hinzugefügt, um zu zeigen, was möglich ist.

Schritt 7

Sie können auch Helligkeit und Kontrast anpassen, obwohl ich diese Anpassungen lieber überspringe und etwas Klarheit hinzufüge, um die Mitteltöne anzupassen und zu schärfen, und etwas Lebendigkeit, um die Farbe in den untersättigten Bereichen des Bildes zu verbessern.

Von hier aus würde ich das Bild schärfen und es kann losgehen.

In einem zukünftigen Beitrag werde ich die Grundlagen des Schärfens in Lightroom erläutern. Stellen Sie sicher, dass Sie DPS abonnieren, um dieses Update zu erhalten.