Leitfaden zum Anlocken von Lebewesen in Ihren Garten für die Fotografie von Hinterhof-Wildtieren

Inhaltsverzeichnis:

Anonim


Die Tierfotografie bringt einige natürliche Herausforderungen mit sich. Eines der größten ist, dass es oft schwierig ist, regelmäßig Zugang zu wilden Tieren zum Fotografieren zu haben. Viele von uns haben sich schuldig gemacht, weiter weg nach ihren Motiven zu suchen, aber unsere eigenen Gärten sind erstklassige Orte, um Wildtiere anzulocken und zu fotografieren.

In den Vororten der Stadt leben? Egal. In Ihrer Gegend gibt es wahrscheinlich viele Vögel, die Sie noch nicht kennen. Dieser Leitfaden führt Sie durch einige der besten Möglichkeiten, wie Sie Vögel und Tiere in Ihren Garten locken können, um das Fotografieren von Wildtieren zu vereinfachen.

Ergänzende Nahrung bereitstellen

Tiere sind Saugnäpfe für Nahrung. Sie sind oft hungrig und suchen nach ihrer nächsten Mahlzeit. Der beste Weg, um sie in Ihren Garten zu bringen, ist die Bereitstellung nahrhafter Ergänzungsfuttermittel. Es gibt verschiedene Methoden, mit denen Sie wilde Tiere füttern können.

Vogelfutterhäuschen sind in vielen verschiedenen Größen und Formen erhältlich. Ein normales Röhrensystem mit verschiedenen Fütterungslöchern ist in Ihrer örtlichen Tierhandlung oder Ihrem Gartencenter erhältlich. Sie sind kostengünstig und können mit vielen verschiedenen Saatgutsorten gefüllt werden. Sie können Wildvogelfutter am selben Ort kaufen und alles bekommen, von gemischten Samen bis hin zu ausschließlich Sonnenblumenherzen. Ich benutze letzteres und das mit großer Wirkung.

Um Säugetiere anzulocken, können Sie eine Vielzahl von Bodenfressern erhalten. Eichhörnchen zum Beispiel lieben Erdnüsse, Haselnüsse und andere nussige Lebensmittel.

Vergiss die Ethik nicht

Durch die Bereitstellung von Ergänzungsfutter für Tiere dürfen Sie diese nicht überfüttern. Füllen Sie die Feeder möglicherweise 2-3 Mal pro Woche, damit sie nicht von Ihnen als Nahrungsquelle abhängig werden.

Stellen Sie sicher, dass das, was Sie füttern, geeignet ist. Fragen Sie ein Gartencenter um Rat, wenn Sie Hilfe benötigen. Wenn Sie Erdnüsse verwenden, müssen diese völlig natürlich (nicht geröstet) und ungesalzen sein!

Wenn Sie sich entscheiden, keine Lebensmittel mehr bereitzustellen, müssen Sie dies schrittweise tun. Reduzieren Sie langsam die Menge, die Sie über einen Monat oder so füttern, damit sich die Tiere auf natürliche Weise anpassen können. Andernfalls könnten einige Personen unbeabsichtigt verhungern.

Für Fotografie nah dran sein

Bei vielen Gartenvögeln können Sie ruhig in der Nähe der Futterhäuschen sitzen, da sie sich irgendwann an Sie gewöhnen werden. Wenn Sie jedoch mehr Bewegungsfreiheit wünschen, ohne sie zu verscheuchen, besorgen Sie sich ein kleines Zeltfell (blind). Diese sind bei Amazon zu relativ günstigen Preisen erhältlich. Ein Shooting Blind macht den Job perfekt.

Einen Bereich fotogen machen

Inzwischen haben Sie also die Tierwelt, aber Sie müssen immer noch diese atemberaubenden Aufnahmen machen. Ein Vogel auf einem Futterautomaten ist nicht das attraktivste Bild, aber es gibt einige nette Tricks, um dies zu vermeiden.

Legen Sie einige knorrige Zweige und Stöcke um die Futterhäuschen. Wenn nötig, befestigen Sie sie an einer Stange, damit sie horizontal gehalten werden. Vögel werden diese als Warteschlangenplattformen für die Futterhäuschen verwenden und darauf warten, dass sie an die Reihe kommen, um zu füttern. Sie können diesen Moment nutzen, um einige schöne Porträts der Vögel auf diesen fotogenen Zweigen aufzunehmen. Wenn Sie Glück haben, können Sie sogar zwei Vögel dazu bringen, um den Ehrenplatz zu kämpfen.

Sie sollten auch vorsichtig mit Ihren Hintergründen sein. Wenn Sie mit einem unordentlichen Hintergrund fotografieren, wird dieser wahrscheinlich im Bild angezeigt und lenkt ab. Wenn Sie keine Möglichkeit haben, sich neben etwas Einfacherem zu positionieren, sollten Sie ein dunkelgrünes Blatt in einiger Entfernung hinter Ihren Motiven aufhängen. Dadurch entsteht ein ansprechendes Bokeh für Ihre Fotos.

Sei geduldig

Der Schlüssel zur Tierfotografie ist Geduld. Änderungen werden nicht nur über Nacht vorgenommen. Geben Sie Essen und warten Sie, und schließlich werden Sie Ergebnisse sehen. Es sollte nicht zu lange dauern, aber Vögel haben kein Radar, das ihnen sagt, sobald Futter verfügbar ist - sie müssen es zuerst finden!

Das ist genau das Richtige. Optimieren Sie die Überstunden Ihrer Fütterungsstationen, indem Sie Elemente hinzufügen oder entfernen, je nachdem, was funktioniert und was nicht. Viel Glück!

Inhaltsverzeichnis

Tierfotografie

  • ALLGEMEINES
    • Tipps zur Natur- und Tierfotografie für Anfänger
    • 6 Tipps zum Aufnehmen von Wildlife-Fotografie mit Wirkung
    • 5 Möglichkeiten, sich als Wildlife-Fotograf herauszufordern
    • So machen Sie bessere Fotos von Wildtieren: Seien Sie zuerst ein Naturforscher
    • 5 verschiedene Ansätze zum Fotografieren von Wildtieren
    • 5 Dinge, von denen ich wünschte, ich wüsste sie, als ich mit der Wildlife-Fotografie anfing
  • VORBEREITUNG
    • So finden Sie Tiere für Wildlife-Fotografie Anfänger
    • Leitfaden zum Anlocken von Lebewesen in Ihren Garten für die Fotografie von Hinterhof-Wildtieren
      • Ergänzende Nahrung bereitstellen
      • Vergiss die Ethik nicht
      • Für Fotografie nah dran sein
      • Einen Bereich fotogen machen
      • Sei geduldig
    • Wie man respektvoll und sicher ist Das Fotografieren von Wildtieren
    • Tierfotografie - Betrachten Sie zuerst Ihr Motiv
  • DIE EINSTELLUNGEN
    • Richtige Belichtung für kontrastreiche Wildtiere
    • Schärfere Tierfotos machen - (Teil 1 von 2)
    • Warum der halbautomatische Modus die beste Wahl für die Wildlife-Fotografie ist
    • Die Bedeutung von "genug" Schärfentiefe in der Tierfotografie
    • Warum manuelle Belichtung für die Fotografie von Wildtieren im Winter besser ist
  • BELEUCHTUNG
    • Manipulieren des natürlichen Lichts in der Tierfotografie
    • So machen Sie kreativere Wildlife-Fotografie mit Rim Lighting
  • AUSRÜSTUNG
    • Verwandeln Sie Ihre DSLR-Kamera in eine Wildlife-Kamera-Falle
    • 6 Tipps für schärfere Wildlife-Fotos mit einem Super-Teleobjektiv
    • Verwendung eines Weitwinkelobjektivs mit Wildtieren für eine neue Perspektive
    • Wildlife in Context - Der Short Lens-Ansatz für die Wildlife-Fotografie
    • Feldtest: Könnte die Nikon 200-500 mm 1: 5,6 das vielseitigste Wildlife-Objektiv sein?
    • Full Frame oder APS-C für Wildlife-Fotografie - Welches ist das Beste?
    • 5 hochwertige Objektive für den Einstieg in die Wildlife-Fotografie
    • Test der Nikon D500 für Wildlife- und Vogelfotografie
    • Einige der Vorteile der Verwendung von Vier-Drittel-Mikrokameras für die Tierfotografie
    • Rückblick: Sigma 60-600 mm 1: 4,5 - 6,3 DG OS HSM für Wildlife Photography
    • So wählen Sie das beste Objektiv für die Tierfotografie
    • So wählen Sie die richtige Kameratasche für Outdoor- und Wildlife-Fotografie
    • Lieblingsobjektiv des Schriftstellers - Tamron 150-600mm
  • ERWEITERTE LEITFADEN
    • 5 Tipps zum Fotografieren von Wildtieren bei schlechten Lichtverhältnissen
    • 7 Tipps für eine bessere Fotografie von Meerestieren
    • 6 Tipps zum Erfassen von Aktionen in Ihren Wildlife-Fotos
    • 6 Tipps zur Erfassung von Charakter und Persönlichkeit in der Tierfotografie
    • Remote Wildlife Fotografie aus meinem Keller
  • KREATIVE TECHNIKEN
    • Tipps für die Schwarzweiß-Tierfotografie
  • NACHBEARBEITUNG
    • 3 Lightroom-Tools zur Verbesserung Ihrer Natur- und Tierfotografie
  • INSPIRATION
    • Ein Spaziergang auf der wilden Seite: Eine Sammlung von Wildlife-Fotografie
  • RESSOURCEN
    • Wildlife Photography Geschichten aus dem Feld (Buchbesprechung)