Wann immer ich Tierfotografie unterrichte, gehe ich unweigerlich ausführlich auf die Notwendigkeit ein, Ihre Kamera in die Nähe der Augenhöhe Ihres Motivs zu bringen. Dieses Konzept gilt nicht nur für die Tierfotografie, sondern auch für die Fotografie von Menschen, Haustieren oder Hobbits. Wenn ich einer Gruppe von Schülern dieses Konzept beibringe, neigen ihre Augen dazu, glasig zu werden, bis ich ihnen einige Bilder vorlege, die den Punkt wirklich veranschaulichen können.
Sicherheit zuerst
Es ist offensichtlich nicht immer praktisch oder sicher, in eine niedrigere Schussposition zu gelangen. Dies gilt, wenn Sie mit größeren Tieren und insbesondere Raubtieren zu tun haben. Wenn Sie niedrig werden, kann dies zu einer Reaktion der Beute führen, wenn sie Sie als potenziellen Snack oder in meinem Fall als Mahlzeit betrachten. Es ist nicht nur Ihre Gesundheit, um die ich mir Sorgen mache, denn es scheint, dass die Behörden regelmäßig auf einen Tierangriff reagieren, um das beleidigende Tier aufzuspüren und seine Zeit auf der Erde zu beenden. Wenn ich Ihnen also sage, dass sich Ihre Bilder verbessern, wenn Sie niedriger werden und der Augenhöhe Ihres Motivs entsprechen, müssen Sie immer noch darüber nachdenken, was Sie tun und mit welcher Art von Motiv Sie es zu tun haben. Kein Foto ist entweder Ihre Gesundheit oder die Gesundheit Ihres Motivs wert.
Wie sich der Kamerawinkel auf Ihre Bilder auswirkt
Ich dachte, ich würde die folgenden Bilder des äußerst gefährlichen und schwer fassbaren Richardson-Grundeichhörnchens verwenden, um zu veranschaulichen, wie sich die Bilder verbessern, wenn sich der Winkel der Kamera zum Motiv in Bezug auf die Augenhöhe des Motivs ändert. Dies ist das perfekte Tier für dieses Thema, da sich die Augen je nach Haltung des Eichhörnchens zwischen 2,5 und 15 cm über dem Boden befinden. Alle folgenden Bilder wurden mit meiner Canon DSLR im Vollbildmodus zusammen mit dem Canon 500-mm-Objektiv mit einem 2,0-fachen Telekonverter für eine effektive Brennweite von 1000 mm fotografiert. Alle Bilder wurden mit einer Blendeneinstellung von 1: 9 aufgenommen, der Standardeinstellung, die ich bei dieser Kombination aus Objektiv und Telekonverter verwende, wenn ich so wenig Schärfentiefe wie möglich haben möchte, während ich gleichzeitig ein wenig aufhöre Kompensieren Sie den Schärfeverlust mit dem Telekonverter. 1000 mm entsprechen in etwa einem 20-fachen Zoom, wenn Sie eine Point-and-Shoot-Kamera verwenden, wie es unsere bloßen Augen normalerweise sehen würden.
Beispiele
Diese erste Aufnahme wurde von meinem Fahrzeug gemacht, wobei die Linse direkt über der Fensteröffnung lag. Die extreme Brennweite (oder der Vergrößerungsfaktor) von Bildern, die mit einem Super-Teleobjektiv aufgenommen wurden, trägt zwar dazu bei, den scheinbaren Höhenunterschied (der sich auf 1,2 Meter belief) zu minimieren .

Richardsons Grundeichhörnchen sitzt im Gras - aus einer Höhe von 1,2 Metern geschossen
Auf diesem nächsten Foto unten können Sie mit meinem Stativ mit dem Objektiv etwa 45 cm über dem Boden sehen, wie sich der Kamerawinkel geändert hat und wie schön sich der Hintergrund in ein ganzes Nichts auflöst (technisch Bokeh genannt). aber es gibt immer noch ein Element, auf das Grundeichhörnchen herabzuschauen.

Richardsons Grundeichhörnchen frisst ein Stück Gras - aufgenommen aus einer Höhe von 18 Zoll
Wenn Sie Ihr Objektiv näher an die Augenhöhe Ihres Motivs bringen, kann der Betrachter Ihrer Bilder das Motiv betrachten, ohne es zu betrachten, und die angeborene Verbindung zwischen dem Betrachter und dem Motiv ist viel intimer und überzeugender. Was passiert also, wenn Sie noch tiefer an den Punkt kommen, an dem sich Ihre Linse so nah wie möglich an der Augenhöhe des Motivs befindet?

Richardsons Grundeichhörnchen gibt ein Warnsignal - 6 Zoll Kamerahöhe

Richardsons Grundeichhörnchen gibt ein Warnsignal - 6 Zoll Kamerahöhe
Sie können sehen, dass das Bild mit dem Objektiv noch überzeugender wird und die Kamera sich jetzt auf der gleichen Höhe wie das Eichhörnchen befindet. Ich lag für diese beiden letzten Bilder in Bauchlage auf dem Boden, wobei die Linse auf einem Sitzsack ruhte. In dem ersten der beiden obigen Bilder, das mit einer Kamerahöhe von 6 Zoll aufgenommen wurde, können Sie wirklich die Abgrenzungslinie sehen, was scharfgestellt ist und was nicht (DOF). Man könnte argumentieren, dass das unscharfe Gras vor dem Bild ablenkt, aber ich würde argumentieren, dass der erzeugte verträumte Effekt das Interesse des Fotos erhöht und der Kopf und die Augen des Eichhörnchens schön und scharf sind.
Zusammenfassung und Sie sind dran
Ich hoffe, dass diese Bilder zusammen mit dem Begleittext dazu beitragen, den Punkt zu veranschaulichen, wie Sie, wann immer möglich, auf Augenhöhe Ihres Motivs gelangen. Es ist nicht erforderlich, ein 500-mm-Objektiv zu verwenden. Sie erzielen mit jedem Objektiv den gleichen Effekt.
- Haben Sie Feedback zu diesen Bildern?
- Haben Sie Fragen zu verschiedenen Situationen?
- Dies ist der Ort, an dem Sie sie fragen oder Ihre eigenen Gedanken einbringen können.