So erstellen Sie mit Lightroom schnelle und einfache Web-Diashows

Anonim

Eine der wirklich praktischen Funktionen von Lightroom ist die Möglichkeit, schnell und einfach Web-Diashows zu erstellen. Es gibt verschiedene Optionen, die Sie verwenden können, und ich zeige Ihnen, wie Sie die SimpleViewer-Diashow verwenden, die gut aussieht und sehr funktional ist.

Schritt 1

Bereiten Sie zunächst alle Ihre Bilder vor und speichern Sie sie als Sammlung. Verwenden Sie eine Sammlung anstelle einer intelligenten Sammlung, damit Sie die Bilder in der Reihenfolge anordnen können, in der sie in der Diashow angezeigt werden sollen, indem Sie sie entweder mithilfe des Rasters oder des Filmstreifens an ihre Position ziehen.

Um eine Sammlung zu erstellen, wählen Sie die zu verwendenden Bilder aus, klicken Sie auf das Pluszeichen (+) links neben dem Bedienfeld „Sammlungen“ und wählen Sie „Sammlung erstellen“. Geben Sie einen Namen ein, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Ausgewählte Fotos einschließen und klicken Sie auf OK. Sie können dann zusätzliche Bilder per Drag & Drop in die Sammlung ziehen und nach Bedarf bestellen.

Schritt 2

Fügen Sie in der Bibliotheksansicht jedem Bild eine Beschriftung hinzu, damit Sie die Beschriftung in die SimpleViewer-Diashow aufnehmen können. Öffnen Sie dazu das Metadatenfenster und suchen Sie das Feld Beschriftung. Geben Sie eine Beschriftung für das erste Bild ein, wechseln Sie zum nächsten Bild und geben Sie eine Beschriftung dafür ein und so weiter.

Schritt 3

Klicken Sie hier, um das Webmodul zu öffnen, und wählen Sie in den Engine-Optionen oben rechts auf dem Bildschirm Airtight SimpleViewer aus. Dies ist ein attraktives und funktionales Diashow-Tool. Wählen Sie aus den Optionen am unteren Bildschirmrand die Option Alle Filmstreifenfotos.

Schritt 4

Geben Sie im Bereich Site-Info den Titel ein, der für Ihre Diashow verwendet werden soll. Dies ist der Seitentitel, der in der Titelleiste des Browsers angezeigt wird. Legen Sie in den Optionen der Farbpalette eine Hintergrundfarbe und eine Rahmenfarbe für Ihre Bilder sowie eine Textfarbe fest. Wählen Sie in den Darstellungsoptionen die Position der Miniaturansichten und die Anzahl der Zeilen und Spalten der Miniaturbilder aus. Wenn Sie die Anzahl der Zeilen über 3 hinaus erhöhen, verlieren Sie möglicherweise die Beschriftungen. Verwenden Sie daher am besten eine kleinere Anzahl von Zeilen, damit Sie den Vorteil haben, Beschriftungen einzuschließen.

Schritt 5

Aktivieren Sie im Bereich "Bildinformationen" das Kontrollkästchen "Beschriftung" und wählen Sie dann aus der Dropdown-Liste aus, was Sie als Beschriftungen verwenden möchten. Wenn Sie Schritt 2 ausgeführt und Beschriftungsinformationen in die Metadaten eingegeben haben, wählen Sie für diese Option die Beschriftung.

Schritt 6

Geben Sie im Bereich Ausgabeeinstellungen die Größe der größeren Bilder an, die der Größe des ausgewählten Bilds in der Diashow entspricht. Sie können auch die Qualität dieses Bildes angeben. Die Option Fotoränder steuert die Größe des Rahmens um die Bilder, der standardmäßig auf 20 eingestellt ist, den Sie jedoch nach Bedarf vergrößern oder verkleinern können. Der Füllwert steuert den Versatz des Bildes vom Rest der Seite. Sie können die Option aktivieren oder deaktivieren, damit der Betrachter mit der rechten Maustaste auf ein Foto klicken kann.

Schritt 7

Wählen Sie im Bereich Upload-Einstellungen die Dropdown-Liste FTP-Server aus, klicken Sie auf Benutzerdefinierte Einstellungen> Bearbeiten und geben Sie die Details für das FTP-Konto für Ihre Website ein. Sie müssen Ihren Servernamen, Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort eingeben. Falls gewünscht, können Sie das Passwort in die Voreinstellung aufnehmen, damit Sie es nicht jedes Mal eingeben müssen. Geben Sie den Serverpfad zum Speichern der Dateien an und passen Sie gegebenenfalls den Protokollport und den für die Datenübertragung verwendeten Modus an, obwohl diese Standardeinstellungen in den meisten Fällen funktionieren sollten.

Nachdem Sie Ihre Einstellungen erstellt haben, wählen Sie in der Dropdown-Liste Voreinstellung die Option Aktuelle Einstellungen als neue Voreinstellung speichern aus, damit diese bei der nächsten Verwendung des Programms verfügbar sind.

Schritt 8

Durch Auswahl eines Unterordners können Sie die Diashow und ihre Dateien von anderen Dateien auf Ihrem Server trennen. Dies ist eine gute Idee, da dadurch die Möglichkeit ausgeschlossen wird, dass von Ihnen hochgeladene Dateien Dateien überschreiben oder mit diesen in Konflikt stehen, die an anderer Stelle auf Ihrer Website verwendet werden.

Schritt 9

Klicken Sie unten links auf dem Bildschirm auf Vorschau im Browser, um eine Vorschau der Diashow anzuzeigen, oder klicken Sie einfach auf die Schaltfläche Hochladen und laden Sie die Dateien auf Ihren Server hoch.

Schritt 10

Wenn der Upload abgeschlossen ist, starten Sie die Diashow, indem Sie Ihren Browser auf Ihre Website in den von Ihnen erstellten Ordner und in die Datei index.html verweisen.

Schritt 11

Nachdem Sie Ihre Diashow überprüft haben und alles ordnungsgemäß funktioniert, können Sie die Vorlage speichern, indem Sie auf das Pluszeichen neben dem Vorlagenbrowser klicken und eine neue Vorlage in Ihrem Ordner "Benutzervorlagen" erstellen. Auf diese Weise können Sie jederzeit in Zukunft automatisch auf Ihr bevorzugtes Diashow-Setup zugreifen. Sie müssen lediglich den Folientitel und den Ordner ändern, in dem die Bilder auf Ihrem Server gespeichert werden sollen.