Massiver Rückgang der Verkäufe von Digitalkameras sowie Rückgang des Marktanteils von Nikon

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Anfang dieser Woche enthüllte Nikkei die neuesten Markttrends für Digitalkameras.

Und für Kamerahersteller sieht es düster aus.

Die Aufteilung der Marktanteile

Schauen wir uns zunächst die Aufteilung der Marktanteile an:

  • Canon: 40,5% (eine Steigerung von 3,9% gegenüber 2017)
  • Nikon: 19,1% (ein Rückgang von 2,7%)
  • Sony: 17,7% (ein Rückgang von 0,7%)
  • Fujifilm: 5,1% (ein Anstieg von 1,3%)
  • Olympus: 2,8% (ein Anstieg von 0,1%)

Beachten Sie, dass Canon die größten Gewinne erzielte, gefolgt von Fujifilm und Olympus. Der Marktanteil von Nikon war am größten, wobei auch Sony einen Rückgang verzeichnete.

Für Nikon sind diese Zahlen nicht ermutigend. Der Rückgang des Marktanteils um 2,7% deutet darauf hin, dass der jüngste große Schritt des Unternehmens - der Sprung in den spiegellosen Vollbildmarkt - sich nicht gut gegen die Konkurrenz behauptet hat.

In gewisser Weise könnte dies erwartet werden. Nikon ist im Vergleich zu Wettbewerbern wie Canon und Sony ein kleines Unternehmen, wodurch die Ressourcen für Innovationen deutlich begrenzt werden. Andererseits ist Nikon seit Jahrzehnten ein dominierender Akteur auf dem Markt für Digitalkameras.

Was die Frage aufwirft:

Werden wir sehen, wie Nikon den Halt verliert?

Unglücklicherweise für Nikon und die anderen Kamerahersteller hat das größere Problem wenig mit neu gemischten Marktanteilen und alles mit der wachsenden Smartphone-Kameratechnologie zu tun.

Denn wie Nikkeis Bericht enthüllte, Die Verkäufe von Digitalkamera-Einheiten sind gegenüber 2017 um 22% gesunken.

Dies mag einige überraschen, die spiegellose Kameras sehen, die die Zukunft der Fotografie darstellen. Immerhin ist die Innovation bei spiegellosen Kameras auf einem Allzeithoch, und Canon und Nikon haben sich erst kürzlich dem Kampf angeschlossen.

Aber hier ist das Problem:

So beeindruckend spiegellose Kameras auch geworden sind, Smartphone-Kameras sind immer noch weitaus attraktiver - zumindest für den Gelegenheitsfotografen. Sie sind kleiner als der kleinste spiegellose Körper. Sie haben sie immer bei sich. Die einfache Kameraoberfläche, die durch Funktionen wie „Streichen zum Ändern der Belichtung“ unterstützt wird, macht die Smartphone-Fotografie zu einer äußerst verlockenden Option.

Im Zuge der Verbesserungen der Smartphone-Kamera wenden sich angehende DSLR- und spiegellose Fotografen konsequent an Unternehmen wie Google und Apple, um ihre fotografischen Anforderungen zu erfüllen.

Und es ist ein Trend, den wir wahrscheinlich in die Zukunft sehen werden.

Jetzt würde ich Ihre Eingabe lieben:

  • Denken Sie, dass Smartphones Hobby-Digitalkameras vollständig ersetzen werden?
  • Könnten Sie sich vorstellen, eine Smartphone-Kamera anstelle einer DSLR oder eines spiegellosen Körpers zu verwenden?
  • Was denkst du über den Niedergang von Nikon und den Aufstieg von Canon?

UMFRAGE

Welche Kameramarke haben Sie im vergangenen Jahr gekauft?

  • Canon (20%, 1.100 Stimmen)
  • Nikon (42%, 2.322 Stimmen)
  • Sony (13%, 734 Stimmen)
  • Fujifilm (8%, 465 Stimmen)
  • Panasonic / Lumix (5%, 283 Stimmen)
  • Olympus (5%, 298 Stimmen)
  • Pentax (2%, 129 Stimmen)
  • Leica (1%, 61 Stimmen)
  • Phase Eins (0%, 4 Stimmen)
  • Hasselblad (0%, 17 Stimmen)
  • Sigma (1%, 53 Stimmen)
  • Casio (0%, 6 Stimmen)
  • Mamiya (0%, 19 Stimmen)

Gesamtzahl der Wähler: 4,653