Lightroom Quick Develop Panel

Anonim

In Lightroom können Sie mithilfe des Schnellentwicklungsfensters im Bibliotheksmodul eine Reihe von Bildern gleichzeitig reparieren. Dieses Tool verfügt zwar nicht über die genauen Anpassungen, die Sie an einem Bild im Entwicklungsmodul vornehmen können, bietet jedoch eine schnelle Lösung für den Einstieg in die Korrektur Ihrer Bilder.

Um das Schnellentwicklungsfenster nutzen zu können, sollten Sie im Bibliotheksmodul in der Rasteransicht arbeiten. Öffnen Sie also das Bibliotheksmodul und klicken Sie auf G, um die Rasteransicht auszuwählen. Wenn Sie sich in der Lupenansicht befinden, werden die vorgenommenen Änderungen nur auf das am häufigsten ausgewählte Bild angewendet, unabhängig davon, wie viele Bilder Sie im Filmstreifen ausgewählt haben.

Wenn Sie normalerweise die Auto Tone-Funktion im Entwicklungsmodul verwenden, um Ihre Bilder schnell zu reparieren, wählen Sie alle Bilder aus, die in der Rasteransicht repariert werden sollen, und klicken Sie auf die Schaltfläche Auto Tone. Jedes Bild wird bewertet und dann an seine besonderen Bedürfnisse angepasst.

Wie Fixes angewendet werden

Wenn Sie im Schnellentwicklungsmodul beispielsweise die Belichtung einer Reihe ausgewählter Bilder anpassen, wird jedes Bild um denselben relativen Betrag angepasst. Wenn Sie also eine Reihe von Bildern auswählen und auf den einzelnen nach rechts zeigenden Pfeil klicken, addieren Sie für jedes Bild +0,33 zum aktuellen Belichtungswert. Wenn ein Bild eine Anfangsbelichtungseinstellung von 2,00 hatte, wird es auf 2,33 erhöht. Der einzelne nach links zeigende Pfeil bewegt Belichtung -0,33. Wenn Sie auf die Doppelpfeile klicken, erhöhen oder verringern Sie die Belichtung für jedes Bild um 1,0. Jede Einstellung funktioniert auf ähnliche Weise, obwohl die relativen Werte variieren.

Eine nützliche Funktion des Schnellentwicklungsmoduls ist der Weißabgleich. Wenn Sie eine Reihe von Bildern haben, die alle in ähnlichem Licht aufgenommen wurden, können Sie sie auswählen und den Weißabgleich für alle Bilder anpassen, indem Sie eine andere Weißabgleicheinstellung aus der Dropdown-Liste auswählen oder die Temperatur (Blau / Gelb) und / oder den Farbton anpassen Schieberegler (Grün / Magenta).

Versteckte Optionen

Im Bereich "Schnelle Entwicklung" sind einige Optionen ausgeblendet. Wenn Sie die Alt-Taste gedrückt halten (Option auf einem Mac), ändern sich die Einstellungen für Klarheit und Lebendigkeit, damit Sie Schärfen und Sättigung anpassen können. Beachten Sie, dass das Scharfzeichnen eine All-in-One-Einstellung ist und dass Sie nicht in der Lage sind, den Radius, die Details und die Maskierung zu ändern, die Sie mit den Schiebereglern des Detailbedienfelds im Entwicklungsmodul ausführen können.

Wie ich es benutze

Ich verwende das Schnellentwicklungsfenster, um eine Reihe von Bildern gleichzeitig schnell zu bearbeiten. Ich werde die Bilder bewerten, um festzustellen, ob eine bestimmte Anpassung erforderlich ist, z. B. eine Erhöhung der Belichtung, wenn sie alle etwas unterbelichtet sind. Ich mag es auch, Klarheit und Lebendigkeit zu erhöhen.

Also wähle ich die Bilder im Raster aus, klicke auf, um die Belichtung zu erhöhen, und erhöhe dann erneut die Lebendigkeit und Klarheit.

Die Verwendung des Bedienfelds „Schnelle Entwicklung“ zum Korrigieren aller Bilder spart mir etwas Zeit später, wenn ich zum Entwicklungsmodul wechsle und zusätzliche Korrekturen auf Bild-für-Bild-Basis anwende.

Ein Gotcha, dessen man sich bewusst sein muss

Wenn Sie die auf ein Bild angewendeten Einstellungen entfernen möchten, können Sie dies im Bedienfeld „Schnelle Entwicklung“ tun. Wählen Sie das Bild aus und wählen Sie Alle zurücksetzen. Beachten Sie jedoch, dass Sie in diesem Fall nicht nur alle Einstellungen entfernen, die über das Schnellentwicklungsfenster auf das Bild angewendet wurden, sondern auch alle Änderungen, die mit den Tools im Entwicklungsmodul vorgenommen wurden.