Schritt für Schritt Porträtverarbeitung in Lightroom

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Geschichte

Wenn Sie jemanden fotografieren, der gerne vor der Kamera steht, nutzen Sie ihn. Dies war ein einfaches Porträt, und seine Stärke beruht auf dem Geist des Modells, nicht auf einer ausgefallenen Technik. Ich habe schon früher mit ihr gearbeitet und weiß, dass sie gut darin ist, verschiedene Gesichtsausdrücke zu kreieren. Ich bat sie, mir eine Serie zu geben, und jedes Mal, wenn sie ihren Gesichtsausdruck änderte, machte ich ein weiteres Foto. Erfahrene Models posieren, machen eine Pause, bis Sie das Foto aufnehmen, und wechseln dann zum nächsten, was Ihre Arbeit als Porträtfotograf erheblich erleichtert.

Sie können es auf diesem Foto nicht sehen, aber das Modell hielt einen silbernen Reflektor leicht unter ihren Schultern. Das reflektierte Tageslicht erzeugte einen wunderbaren sauberen Lichteffekt, der die Bearbeitung des Porträts erheblich erleichterte.

Erste Schritte

Hier ist das Originalporträt, wie es direkt aus der Kamera erschien. Es wurde mit einem 85-mm-Objektiv aufgenommen, das auf 1: 1,8 eingestellt war und den Hintergrund unscharf machte.

Ich wusste von Anfang an, dass der Ausdruck des Modells im Mittelpunkt des Porträts stehen sollte. Die Verwendung eines kurzen Teleobjektivs und einer großen Blende hat dies teilweise erreicht, aber das Foto erforderte mehr Arbeit. Die erste Aufgabe bestand darin, den Hintergrund anzugehen. Obwohl unscharf, war seine Helligkeit eine große Ablenkung. Meine Hauptaufgabe hier war es, den Hintergrund dunkler zu machen, damit der Blick des Betrachters direkt auf das Modell gerichtet ist.

Ich hoffe heute, dass Sie durch Befolgen dieses Tutorials und Anwenden der Techniken, die ich auf Ihre eigenen Fotos angewendet habe, lernen, wie Sie in Lightroom bessere Porträts erstellen.

Schritt 1: Grundlegende Einstellungen

Ich habe das Foto vorbereitet, indem ich zum gegangen bin Kamerakalibrierung Panel und Einstellung Profil zu Kamera-Porträt. Als nächstes ging ich zum Linsenkorrekturen Panel und aktiviert Entfernung chromatischer Aberration und Profilkorrekturen, Einstellung V.ignorieren bis Null.

Ich wollte saubere, neutrale Hauttöne, also ging ich zum Basic Panel und bewegte die Temp Schieben Sie den Schieber leicht (von 4850 auf 4520), um den warmen Farbton zu entfernen.

Schritt 2: Fügen Sie mit dem Radialfilter eine Vignette hinzu

Als nächstes habe ich die verwendet Radialfilter Werkzeug, um den Hintergrund dunkler zu machen. Ich habe den Filter so platziert, dass die obere Hälfte das Gesicht und die Schultern des Modells umgibt. In dieser Position ist die Radialfilter kann verwendet werden, um den Bereich auf beiden Seiten und über dem Modell dunkler zu machen, ohne den unteren Teil des Porträts zu beeinträchtigen. ich setze Exposition zu -4.0 um den von der Anpassung betroffenen Bereich zu sehen.

Als ich mit der Position des zufrieden war Radialfilter Ich habe zurückgesetzt Exposition zu Null, dann reduzierte es, bis der Hintergrund ziemlich dunkel wurde. Ich habe auch eingestellt Sättigung zu -70 to Farbe vom Hintergrund entfernen. Wie viel drückst du das Exposition Schieberegler ist in dieser Situation immer subjektiv. Einige von Ihnen möchten eine ganze Menge Details im Hintergrund behalten, andere geben sich damit zufrieden, dass es komplett schwarz wird.

Hinweis: Radialfilter sind neu in Lightroom 5. In früheren Versionen ist es am besten, a zu platzieren, um einen ähnlichen Effekt zu erzielen Graduierter Filter auf beiden Seiten des Modells und verwenden Einstellbürste Anpassungen, um die Lücken zu füllen. Eine alternative Technik ist die Verwendung der Vignettierung nach der Ernte und hellen Sie alle Bereiche auf, die zu dunkel sind (z. B. die Schultern des Modells in diesem Beispiel) Einstellbürste Werkzeug.

Schritt 3: Verfeinern Sie die Vignette mit dem Einstellpinsel

Während Radialfilter ist ein hervorragendes Werkzeug, um Hintergründe dunkler zu machen. Es ist nicht perfekt. Das für einen allmählichen Übergang erforderliche Auslaufen kann dazu führen, dass einige Bereiche des Hintergrunds in der Nähe des Motivs zu hell sind. In diesem Fall gab es noch Bereiche um die Motorhaube, die etwas hell waren.

Also habe ich das benutzt Einstellbürste Werkzeug, um diese Bereiche auszuwählen und zu reduzieren Exposition (zu -0.65) um sie dunkler zu machen. Ich musste bei der Platzierung des nicht genau sein Einstellbürste da der hintergrund schon ziemlich dunkel und unscharf war.

Trinkgeld: Wenn Sie feststellen, dass die Verwendung der Einstellbürste ist offensichtlich, versuchen Sie die Einstellung Feder zu 100 und Fließen zu 50%. Auf diese Weise können Sie den Effekt nach und nach aufbauen, anstatt alles mit einem Pinselstrich auszuführen.

Schritt 4: Retuschieren mit dem Einstellpinsel

Dieses Porträt musste nicht viel retuschiert werden, aber es gab noch ein paar Dinge, die ich tun wollte. Die erste bestand darin, die Linien unter den Augen des Modells zu minimieren. Beachten Sie, dass ich sie nicht vollständig loswerden wollte, da sie ein natürlicher Bestandteil ihres Ausdrucks sind. Die Linien wurden durch ihr Lächeln und ihre zwinkernde Handlung erzeugt, und das Entfernen würde unnatürlich aussehen.

Ich habe das A benutztEinstellbürste Werkzeug (vergrößert) und sorgfältig über die Linien unter ihren Augen gemalt. Ich habe die Pinselgröße klein gehalten, um die Nachbarbereiche nicht zu beeinträchtigen.

Dann habe ich die ausgewählt Haut erweichen voreingestellt von der Bewirken Speisekarte. Lightroom hat den Hautglättungseffekt durch Aushärten in voller Stärke angewendet Klarheit zu -100 und Schärfe zu +25. Das war zu stark. Um es zu reduzieren, klickte ich auf den Stift, der das markierte Einstellbürstehielt die linke Maustaste gedrückt und zog die Maus nach links. Lightroom reduzierte die Intensität des Effekts durch Bewegen des Klarheit und Schärfe Schieberegler im Verhältnis (diese Technik funktioniert mit jeder Einstellung aus dem Bewirken Speisekarte). Ich hörte auf, als es richtig aussah (Klarheit -45, Schärfe +11).

Ich habe eine neue erstellt Einstellbürste um die Augen, den Mund und die Augenbrauen des Modells zu bedecken. Ich drückte die Klarheit Schieberegler zu +40 um diesen Bereichen etwas mehr Schärfe und Kontrast zu verleihen. Der Screenshot zeigt die Bereiche, die von der Einstellbürste.

Schritt 5: Einrahmen des Porträts

Die Kapuze des Models bildet einen natürlichen Rahmen für ihr Gesicht und ist ein wesentlicher Bestandteil der Komposition. Ich beschloss, es durch die Verwendung zu betonen Klarheit die Textur des Pelzes hervorzuheben.

Ich habe eine andere Auswahl mit dem erstellt Einstellbürste Werkzeug und erhöht Klarheit (zu 56), Kontrast (zu 22) und Exposition (bis 0.26). Die Haube ist ein Rahmen, der den Blick des Betrachters auf die Mitte des Rahmens lenkt. Diese Einstellungen helfen, ihn hervorzuheben. Ich musste das Gleichgewicht zwischen Betonung und Ablenkung finden. Hervorheben der schönen Textur der mit Fell gefütterten Kapuze, ohne zu viel Aufmerksamkeit vom Ausdruck des Modells abzuwenden. Dieser Screenshot zeigt den Bereich, der von der Einstellbürste.

Als nächstes ging ich zum Basic Panel und reduziert Lebendigkeit zu -14 to Betonen Sie die Farben etwas mehr. Zum Schluss habe ich einen kleinen benutzt Einstellbürste um die Kante der rechten Schulter des Modells aufzuhellen, die durch die Radialfilter Anpassung früher. Das Gebiet, das von der Einstellbürste wird im Screenshot angezeigt.

Vergleich vor und nach Ergebnissen

Hier sind die Original- und die Endversion zusammen, damit Sie sie vergleichen können.

Was halten Sie von diesen Verarbeitungstechniken? Es gibt mehrere Möglichkeiten, die meisten Fotos zu verarbeiten. Haben Sie Vorschläge für eine alternative Interpretation der ursprünglichen Raw-Datei? Bitte lassen Sie es mich in den Kommentaren wissen.