Eine Einführung in Shooting Star Trails von Trevor Williams.
Ich werde hier versuchen zu erklären, wie man Sterne über eine lange Belichtung einfängt, damit sie eine „Spur“ oder einen Lichtstrom hinterlassen. Tatsächlich werden stationäre Sterne und die Rotation der Erde aufgezeichnet. Die Bilder, die erstellt werden, haben eine einzigartige Magie, die den Betrachter fesselt.
Viele Leute erwähnen, dass ihre Liebe zur Fotografie darin besteht, diesen perfekten Moment festzuhalten. Bei Nachtaufnahmen werden diese „Momente“ etwas länger. Bei Shooting Star Trails werden diese „Momente“ zu Stunden. Die perfekte Zeit für ein oder zwei Stunden festzuhalten, macht Shooting Star Trails für mich so lustig. Wenn ich mir Star Trails-Bilder ansehe, erinnern sie mich daran, dass sich dieser große Felsen, auf dem wir leben, im Weltraum dreht. Für so erstaunlich aussehende Bilder ist die Technik wirklich recht einfach.
Bevor Sie in die Nacht aufbrechen, benötigen Sie einige Dinge, insbesondere eine Kamera, die im Glühbirnenmodus aufnehmen kann. Sie benötigen außerdem einen Kabelauslöser und einen Ort, der weit entfernt von den Lichtern der Stadt liegt. Normalerweise suche ich einen Ort mit einem gewissen Interesse im Vordergrund, wie einige Bäume oder alte Gebäude. Sie sollten auch sicherstellen, dass Sie auf die Umwelt und das Wetter vorbereitet sind.
Bevor wir anfangen, schlage ich vor, in Ihr Auto zu steigen und weit weg von der Stadt zu fahren. Die Anzahl der sichtbaren Sterne nimmt stark zu, je weiter Sie von einer Stadt entfernt sind. Es gibt einige Möglichkeiten, um Sternschnuppen zu erkunden. Wir beginnen mit den Grundlagen, die sich nicht ändern, ob man eine Filmkamera oder eine Digitalkamera verwendet. Bevor Sie die Kamera auf dem Stativ aufstellen, sollten Sie den Fokus einstellen. Im Dunkeln ist es nicht einfach, den AF dazu zu bringen, sich auf irgendetwas einzulassen.
Ich schlage vor, einen der helleren Sterne am Himmel anzuprobieren und wenn dies nicht funktioniert, den Fokus auf unendlich zu setzen. Es mag von Anfang an naheliegend erscheinen, aber nicht alle Objektive sind absolut genau. Wenn Sie es schaffen, Ihre Kamera auf Autofokus zu bringen, stellen Sie sie vor Beginn der Belichtung auf MF oder manuellen Fokus ein. Andernfalls wird die Suche erneut gestartet, wenn Sie die Belichtung starten. Sobald Sie den Fokus eingestellt haben, richten Sie die Kamera auf dem Stativ ein und komponieren Sie die Aufnahme.
Versuchen Sie, keine direkten Lichtquellen wie Straßenlaternen in die Aufnahme einzubeziehen. Eine weitere Sache, über die man nachdenken sollte, ist der Weißabgleich. Ich neige dazu, Nachthimmel zu fotografieren, wobei der Weißabgleich auf „Wolfram“ eingestellt ist, was einen schönen blauen Look ergibt. Wärmeren Farben verleihen dem Himmel ein schmutziges Aussehen. Ich schlage jetzt vor, eine Testaufnahme zu machen, die beim Zusammenstellen Ihrer endgültigen Aufnahme hilft. Eine Belichtung von 2-3 Minuten bei hohem ISO-Wert und großer Blende reicht aus, um zu sehen, in welche Richtung sich die Sterne bewegen, und um sich vorzustellen, wie die endgültige Aufnahme aussehen wird.
Für die Aufnahmeoptionen kann man wählen, ob man alles in einer Aufnahme machen oder mehrere Aufnahmen machen und sie nach Verwendung der Computersoftware „stapeln“ möchte. Ich persönlich finde, dass das Aufnehmen und Stapeln mehrerer Bilder viel schönere Bilder liefert als die Bilder, die alle auf einmal aufgenommen wurden. Wenn Sie alles auf einmal erledigen wollen, sollte Ihre größte Sorge der Lärm sein.
Um Rauschen zu vermeiden, könnte man eine engere Blende und eine niedrigere ISO-Empfindlichkeit verwenden, aber diese Einstellungen nehmen normalerweise nicht sehr viele Sterne auf. Wenn dies der Weg ist, den Sie einschlagen werden, und ich schlage vor, ihn zumindest zu versuchen, dann konzentrieren Sie sich und komponieren Sie die Aufnahme. Stellen Sie den Zeitwert auf „Glühbirne“, die Blende auf die breiteste und versuchen Sie mit und ISO bei 200 eine 30-minütige Belichtung mit einer großen Blende von 3,5 - 4,0. Wenn zu viel Rauschen auftritt, senken Sie den ISO-Wert auf 100 und verkürzen Sie entweder die Belichtungszeit oder versuchen Sie es mit einer schmaleren Blende.
Wenn Sie nur auf diese Weise fotografieren können, können Sie das Erscheinungsbild der Länge der Spuren im Rahmen verbessern, das aufgrund der kurzen Belichtungszeit begrenzt ist. Die tatsächliche Länge der Spuren wird ausschließlich durch die Zeit bestimmt, das Erscheinungsbild der Spurlänge wird jedoch durch die Brennweite bestimmt, auf die Sie aufnehmen. Zum Beispiel würden Sterne über eine Belichtung von 30 Minuten bei 50 mm viel länger im Rahmen erscheinen als bei 10 mm. Wenn Sie feststellen, dass Sie aufgrund von Rauschen oder anderen Faktoren auf eine kürzere Belichtungszeit beschränkt sind, versuchen Sie, mit einer längeren Brennweite zu fotografieren, um das Erscheinungsbild der Sternspurlänge im Verhältnis zum Bild zu verbessern.
Nun zu meiner bevorzugten Art zu fotografieren, bei der es sich um mehrere Aufnahmen handelt, die später mithilfe von Computersoftware gestapelt werden. Wenn Sie auf diese Weise aufnehmen, können Sie mit einer großen Blende und einem schnelleren ISO-Wert aufnehmen, der viel mehr Sterne aufnimmt als mit der vorherigen Methode. Man kann dies tun, weil Rauschen viel weniger ein Faktor ist.
Das Rauschen nimmt im Allgemeinen mit der Zeit zu, sodass Sie sich nur um 30 Sekunden sorgen müssen, was bedeutet, dass es selbst bei ISO 800 kein wirkliches Problem verursachen wird. Es besteht sogar die Möglichkeit, dunkle Bilder einzuschließen, bei denen es sich um Bilder handelt, die mit aufgesetztem Objektivdeckel aufgenommen wurden, sodass selbst das winzige Rauschen von ISO 800 über 30 Sekunden entfernt wird. Mit den High-End-DSLRs und der Verbesserung der Reduzierung des Sensorrauschens in neueren Modellen kann die ISO-Empfindlichkeit noch erhöht werden, was zu noch mehr Sternen führt.
Sie müssen das Gleichgewicht für Ihre Kamera finden. Nachdem das böse „Rauschen“ behoben wurde, ist das einzige, was Ihre Belichtungszeit einschränkt, Ihre Akkulaufzeit. Für diese Methode ist es erforderlich, einen Kabelauslöser zu verwenden, und es ist auch wichtig, dass auf Ihrer Speicherkarte genügend Platz vorhanden ist. Stellen Sie zunächst Ihren Fokus ein und komponieren Sie Ihre Aufnahme. Stellen Sie die Blende auf die breiteste und die ISO auf 800 ein. Wählen Sie 30 Sekunden für den Zeitwert und das Laufwerk in den Modus „Serienaufnahme“, der eine ununterbrochene Aufnahme ermöglicht, wenn die Kabelfreigabe verriegelt ist. Ich schlage vor, zuerst eine Testaufnahme zu machen, um zu sehen, ob alles in Ordnung ist. Wenn etwas zu hell ist, wählen Sie die ISO nach unten.
Sobald Sie die Aufnahmen gemacht haben, müssen Sie sie mithilfe von Software stapeln. Ich empfehle ein Freeware-Programm, startrails.exe, verfügbar unter www.startrails.de. Importieren Sie einfach die Bilder, klicken Sie auf die Schaltfläche "Erstellen" und warten Sie, bis das Rendern abgeschlossen ist. Vergessen Sie nicht, es zu speichern, wenn es fertig ist, da in dieser Software keine automatische Speicherfunktion integriert ist. Dies ist nur für Windows verfügbar, es gibt jedoch viele kostenlose Aktionen für Photoshop, wenn Sie einen Mac verwenden. Suchen Sie einfach nach "Star Trail Photoshop Action" und Sie werden finden, wonach Sie suchen.

Einzelbild

Gestapeltes Bild
Um die Aufnahmen zu vervollständigen, sollten Sie ein Vordergrundelement wie eine Struktur oder einen Baum einfügen und es mit einer Taschenlampe oder einem Blitz beleuchten. Ich empfehle dringend, zu testen, wie viel Licht benötigt wird, bevor die Kabelfreigabe verriegelt wird. Zu viel Licht lenkt von dem schönen Sternenhimmel ab, den Sie gerade erschaffen werden. Verwenden Sie für die Vordergrundbeleuchtung eine warme Farbe, wenn Sie den empfohlenen Weißabgleich „Wolfram“ verwenden möchten.
Wenn Sie LED-Licht mit einem Kaltweißabgleich wie „Wolfram“ verwenden, sehen Sie Objekte im Vordergrund sehr blau. Um dies zu vermeiden, können Sie ein Bernsteingel auf einen Blitz auftragen oder eine Wolframlichtquelle wie eine Taschenlampe verwenden, die im Gegensatz zu einer LED-Lampe eine „normale“ Glühbirne hat. Ich schlage auch vor, die Vordergrundbeleuchtung am Anfang und am Ende erneut durchzuführen, falls eine davon für die endgültige Aufnahme ungeeignet ist. Sie schließen diese Frames einfach vom Stapel aus.
Wenn es in der Mitte gemacht wurde und ein Fehler gemacht wurde, der diese Rahmen unbrauchbar machte, würde dies zu einer Unterbrechung der Spur führen, die den Schuss beeinträchtigen würde. Ein letzter Hinweis für diejenigen mit Erfahrung in der Nachtfotografie: Denken Sie daran, dass Sie jetzt mit einer ISO-Empfindlichkeit von 800 weit offen fotografieren. Passen Sie daher Ihre Beleuchtungstechniken an, um dies mit Blitzen mit geringer Leistung oder weniger Beleuchtungszeit mit einer Taschenlampe zu berücksichtigen.
Alles in allem eine ziemlich einfache Technik, die faszinierende Ergebnisse liefert.
Trevor Williams (alias tdub303) ist ein Kanadier, der seit über 10 Jahren in Japan festsitzt. Er hat arbeitsreiche Tage, an denen er nachts schießen muss. Seine Nachtaufnahmen haben dazu geführt, dass er in einer Lichtmalerei-Dokumentation mit dem Titel Luminary zu sehen ist, die Anfang 2011 erscheinen soll. Er hat auch zwei Kapitel zu einem veröffentlichten Buch über Nachtfotografietechniken beigetragen. In seiner Freizeit fotografiert er Hochzeiten und Porträts und stellt Arbeiten in verschiedenen Galerien in ganz Japan aus. Überprüfen Sie ihn heraus bei:
- www.fiz-iks.com (Nachtfotografie und Lichtmalerei)
- www.smackphoto.jp (Hochzeits- und Handelsarbeit)
- http://www.flickr.com/photos/trevor303/ (flickr)