Bildtechniken verstehen: Der Unterschied zwischen Retuschieren, Bearbeiten und Optimieren von Bildern

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Bildgebungstechniken verstehen

Drei unterschiedliche Postproduktionsprozesse verändern das Erscheinungsbild digitaler Fotos: Retuschieren, Bearbeiten und Optimieren. Diese Begriffe mögen ähnlich genug klingen, um auf den ersten Blick synonym zu sein, aber es handelt sich um völlig unterschiedliche Operationen. Sobald Sie den Unterschied zwischen diesen drei Prozessen verstanden haben, erhält Ihre Bildbearbeitung eine neue Bedeutung und Ihre Bilder liefern leistungsstarke Ergebnisse.

Bildretusche

Bei der Fotoretusche handelt es sich um eine Bildänderung, mit der Elemente des Fotos korrigiert werden sollen, die der Fotograf nicht im Endprodukt anzeigen möchte. Dies umfasst das Entfernen von Unordnung im Vordergrund oder Hintergrund und das Korrigieren der Farbe bestimmter Bereiche oder Gegenstände (Kleidung, Himmel usw.). Bei Retuschiervorgängen werden die Werkzeuge zum Klonen und „Heilen“ voll genutzt, um das wirkliche Leben zu idealisieren. Leider sind die meisten Retuschen erforderlich, da wir uns nicht die Zeit nehmen (oder nehmen), um unsere Aufnahmen zu planen.

Unser Gehirn neigt dazu, Blendung aus unseren Augen zu entfernen, aber die Kamera sieht alles. Eine leichte Höhenänderung und ein wenig Voraussicht können viel Bearbeitungszeit sparen.

Wenn Sie eine Aufnahme im Voraus planen, werden viele dieser Maßnahmen zur Schadensbegrenzung verringert, es ist jedoch ein gewisses Maß an Vorabbetrachtung erforderlich. Erkundung des Bereichs und Aufräumen von Gegenständen, bevor die Kamera sie erfasst. Dies beinhaltet die „Überwachung“ des Bereichs… das Reinigen von Spiegeln und Fenstern von Fingerabdrücken, das Abstauben von Oberflächen und die allgemeine Hausarbeit. Dies umfasst auch das Weglegen (oder Anbringen) von Gegenständen, das Anzeigen und Anordnen der verfügbaren Beleuchtung sowie das Ergänzen der Beleuchtung mit Blitzgeräten und Reflektoren, falls erforderlich, das Überprüfen auf Reflexionen usw.

Benjamin Franklin prägte den Satz „Eine Unze Vorbeugung ist ein Pfund Heilung wert“, der die Aufräumarbeiten ziemlich gut zusammenfasst. Wir verwenden auch den Ausdruck "vorbeugende Wartung". Dinge reparieren, bevor sie kaputt gehen und repariert werden müssen.

Zugegeben, wir haben nicht oft den Luxus der Zeit, eine Szene zu grundieren und zu polieren, bevor wir sie aufnehmen, und Retusche ist unsere einzige Option. Manchmal müssen wir jedoch nur die Szene auswerten, uns bewegen und die Szene aus einem anderen Blickwinkel betrachten oder warten, bis sich die Ablenkung aus der Szene herausbewegt.

Manchmal kann eine kleine Neupositionierung den Umfang der erforderlichen Nachbesserungen und Reparaturen verringern.

Wir können Chaos nicht immer vermeiden, aber wir könnten die Retuschierarbeit mit ein wenig Voraussicht begrenzen. Die Aufnahme eines Bildes dauert nur einen Bruchteil einer Sekunde, die Behebung der aufgenommenen Probleme kann jedoch Minuten bis Stunden dauern.

Bildbearbeitung

Manipulation ist ein bisschen anders, obwohl es gelegentlich eine zusammengesetzte Aufgabe mit Retusche ist. Wenn wir ein Foto manipulieren, treten wir wirklich aus der Realität heraus und ins Fantasieland. Wenn wir ein Bild manipulieren, überschreiben wir die Realität und werden kreativ. Verschieben, Hinzufügen von Elementen zu einer Szene oder Ändern der Größe und Dimension. Wenn wir ein Bild manipulieren, werden wir eher ein „Schöpfer“ als nur ein Beobachter einer Szene. Dies ist durchaus angemessen, wenn Sie aus einem aufgenommenen Bild „Kunst“ erstellen möchten. Es eignet sich ideal für Illustrationen, sollte jedoch möglicherweise nicht als normale Routine nach der Aufnahme verwendet werden.

Fotoillustrationen eignen sich hervorragend für ernsthafte Manipulationen und können sehr effektiv sein, um abstrakte Konzepte und Illustrationen zu vermitteln.

Zu Beginn meiner Karriere arbeitete ich in den frühen Tagen der digitalen Bildmanipulation als Fotograveur in einem großen Handelsgeschäft in Nashville, Tennessee. Der Shop erledigte die Aufgaben der Druckvorstufe für viele Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen und internationale Veröffentlichungen. Einmal im Jahr 1979 produzierten wir ein Cover für eines dieser Magazine. Auf dem Cover war ein Bild des ägyptischen Präsidenten Anwar Sadat vor einer der großen Pyramiden zu sehen. Leider befand sich die Pyramide in einer Position, die die Titel auf dem Cover des Magazins beeinträchtigte.

Dies ist zwar nicht das genaue Bild, das in der Zeitschrift verwendet wird, aber Sie sehen die Herausforderung.

Der Art Director des Magazins hat uns angewiesen, die Pyramide im Bild so zu verschieben, dass die Titel sie nicht beeinträchtigen. Das Ding zu bewegen war damals eine erstaunliche Leistung. Normales Airbrushing hätte offensichtliche Hinweise auf visuelle Tricks hinterlassen, aber die digitale Manipulation eröffnete ein völlig neues Potenzial für nahezu perfekte Täuschung. Wir waren erstaunt über das Potenzial, aber etwas nervös über die moralischen Auswirkungen des Einsatzes dieser Kraft.

Dieses Projekt wurde (über ein Jahrzehnt vor Photoshop) auf einem Bearbeitungsgerät namens SciTex Response durchgeführt, einer Workstation, die von einem sehr leistungsstarken Minicomputer unterstützt wird. Niemand außerhalb dieses kleinen Gebäudes wusste, dass wir von Nashville aus eine ägyptische Pyramide über den Wüstenboden schoben, bis sie Jahre später enthüllt wurde. Kurz danach wurde es dem Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten untersagt, digital veränderte Bilder als Beweismittel vor einem Gericht zu verwenden. Mit dieser Manipulationsstufe können Sie heute routinemäßig die Realität verändern und Gott auf einem Laptop spielen, der auf einer Parkbank sitzt.

Manipulation ist mächtig und sollte mit ernsthafter Zurückhaltung angewendet werden. nicht so sehr aus rechtlichen Gründen, sondern wegen der nachlassenden Rücksicht auf Natur und Wirklichkeit. Fantasyland macht Spaß, aber in der Realität leben wir. Wir maskieren regelmäßig den Himmel und ersetzen langweilige Wolken durch blauen Himmel und dramatische Wolken und sogar Sonnenuntergänge - alles ohne zu zögern. Mit der gängigen Fotobearbeitungssoftware können wir Menschen in einer Szene bewegen und sie mühelos klonen. Die Realität ist alles andere als Realität geworden. Fotowettbewerbe verbieten die Manipulation von Fotos in bestimmten Kategorien, obwohl ein geschickter Bediener ihre digitalen Spuren verwischen und die breite Öffentlichkeit täuschen kann. Kluge Richter können jedoch immer den Unterschied erkennen.

Typische Manipulation, bestehend aus einem bewölkten Himmel, um verlorene Details wiederzugeben.

Persönliche Empfehlung: Halten Sie die Tricks und die Fotooptik auf ein Minimum. Das Einbeziehen der voreingestellten Formeln und Interpretationen anderer in Ihre Fotos beeinträchtigt normalerweise Ihre persönlichen künstlerischen Fähigkeiten. Definieren Sie Ihren Stil nicht, indem Sie Ihr Bild durch die Interpretation eines anderen filtern. Sei der Künstler, nicht die Vorlage. Nehmen Sie Ihre Bilder vom Fließband und bearbeiten Sie sie individuell.

Bildoptimierung

Die Fotooptimierung ist eine völlig andere Art der Bearbeitung als die, die ich in meiner beruflichen Laufbahn verwende. Ich optimiere Fotos für mehrere Stadtmagazine in Südflorida. Das Vorbereiten von Bildern für die gedruckte Seite ist nicht dasselbe wie das Vorbereiten für den Tintenstrahldruck. Die Drucktechnologie verwendet völlig andere Tinten, Transfersysteme, Papiere und Produktionsgeschwindigkeiten als Tintenstrahldrucker. Jeder Prozess erfordert eine unterschiedliche Verteilung von Tönen und Farben.

Seit meinen Anfängen in der Fotogravur habe ich versucht, jedes Pixel für die Klarheit und Definition zu komprimieren, die es liefern kann. Die erste Regel (meiner persönlichen Disziplin) ist, nur globale Ton- und Farbanpassungen durchzuführen. Selten sollten Sie sich auf die Pixelbearbeitung verlassen müssen, um die Schönheit und Dynamik einer Szene zu enthüllen. Bei der digitalen Fotografie dreht sich alles um Licht. Stellen Sie sich Licht als Ihren Pinsel und die Kamera als nichts anderes als die Leinwand vor, auf die Ihr Bild gemalt ist. Lernen Sie, das Licht während der Aufnahme zu steuern, und Ihre Aufgaben nach der Produktion werden sich erheblich verringern. Ausweichen, Brennen und andere lokale Bearbeitungen sollten, wenn überhaupt, selten erforderlich sein.

Sowohl der interne Kontrast als auch die Farbintensität (Sättigung) wurden angepasst, um verlorene Details aufzudecken.

Selbst die besten Bildsensoren für Digitalkameras können nicht erkennen, welche „wichtigen“ Informationen innerhalb des Tonbereichs jedes Bildes liegen. Die Sensoren der Kamera erfassen einen erstaunlichen Lichtbereich aus den hellsten und dunkelsten Bereichen eines Bildes, aber allen Kameras fehlt das kritische Element der künstlerischen Beurteilung des internen Kontrasts dieses Lichtbereichs.

Wenn Sie Ihre Bilder im RAW-Format aufnehmen, kann der gesamte erstaunliche Bereich, der in jedes 12-Bit-Bild gepackt ist (68.000.000.000 Farbwerte zwischen dem dunkelsten und dem hellsten Pixel), interpretiert, artikuliert und verteilt werden, um die kritischen Details zu enthüllen, die sich zwischen den Schatten und verbergen die Höhepunkte. Ich habe im Laufe meiner Karriere Zehntausende von Bildern bearbeitet, und nur sehr wenige können mit nur wenigen Nachforschungen keine zusätzlichen Details enthüllen. In jedem Bild gibt es fünf verschiedene Tonzonen (Glanzlichter, Vierteltöne, Mitteltöne, Dreiviertel-Töne und Schatten), die jeweils einzeln verschoben, gezogen und verzerrt werden können, um die darin enthaltenen Details zu enthüllen. Während ein gedrucktes Bild immer auf 256 Töne pro Farbe reduziert wird, können Sie als Künstler bei diesem Bearbeitungsprozess entscheiden, wie das Bild interpretiert wird.

Schattentöne (dunkle Töne) verlieren leicht ihre Details und drucken zu dunkel, wenn sie nicht durch interne Kontrasteinstellung selektiv aufgehellt werden. Der Schieberegler Schatten (Camera Raw und Lightroom) wurde aufgehellt.

Die wahre Kunst, Bilder zu bearbeiten, wird nicht durch die Vorstellungskraft erreicht, sondern durch Untersuchung und Unterscheidung. Keine Menge an Bildverschönerung kann der Schönheit nahe kommen, die durch bloßes Aufdecken der Realität offenbart wird. Der Grund, warum die meisten Fotos nicht die volle Dynamik des natürlichen Lichts zeigen, ist, dass das menschliche Auge Details in einer Szene interpretieren kann, während die Kamera nur den gesamten Dynamikbereich aufzeichnen kann. Nur wenn wir (Fotografen / Redakteure / Bildoptimierer) uns die Zeit nehmen, die Kraft und Schönheit jedes Bildes aufzudecken, können wir fast jeden Tag das produzieren, was unsere Augen und der visuelle Kortex unseres Gehirns erleben.

Persönliche Herausforderung

Bemühen Sie sich, die vorhandenen Details in Ihren Bildern mehr zu extrahieren, als Sie übermalen, und reparieren Sie das ursprüngliche Erscheinungsbild. Es gibt normalerweise erstaunliche Details, die sich direkt unter der Oberfläche verstecken. Nachdem Sie mit Ihrer Kameraerfassung den gesamten potenziellen Bereich erfasst haben (wobei die Belichtung Ihrer Kamera zwischen den Navigationsbaken des Histogramms Ihrer Kamera ausgeglichen wird), müssen Sie eine Expedition unternehmen, um alles zu erkunden, was Ihre Kamera erfasst hat. Ihre Aufgabe ist es, die Details zu entdecken, zu verteilen und diese Details dem Rest von uns anzuzeigen.

Fröhliches Jagen.