Das Thema der Fotografie-Herausforderung in dieser Woche lautet WÄLDER!

Helle Kiefernplantagen, Victoria, Australien von Caz Nowaczyk ©
Wälder sind ein spektakulärer Ort zu besuchen. Gefüllt mit Bäumen, Natur und Wildtieren erden sie uns und sorgen dafür, dass wir uns gut fühlen.
Während der Jahreszeiten und in verschiedenen Ländern der Welt können sie mit Schnee oder Laub gefüllt sein. Sie können von Bäumen gesäumte Reihen hoher Bäume oder Farne auf den Waldböden haben. Sie können Moos, Pilze oder einheimische Blumen finden. Oder suchen Sie nach Vögeln und Wildtieren.
Sie können hell und hell oder dunkel und launisch sein. Verwenden Sie Farbe oder Schwarzweiß.
Schauen Sie sich diese Bilder an, lassen Sie sich inspirieren, haben Sie Spaß und ich freue mich darauf zu sehen, was Sie sich einfallen lassen!

Das Horn, Mt. Buffalo, Victoria, Australien von Caz Nowaczyk ©
Lesen Sie einige der folgenden Artikel, die Ihnen Tipps zur Herausforderung dieser Woche geben.
Tipps zum Schießen von WÄLDERN
Tipps für eine bessere Waldfotografie
5 Tipps für eine bessere Waldvogelfotografie
8 schnelle Tipps für eine bessere Waldfotografie
4 Ideen für kreativere Aufnahmen beim Fotografieren aus einer Position
So erstellen Sie einen Traumwald in Adobe Photoshop
5 Tipps für eine bessere Winterlandschaftsfotografie
8 kreative Möglichkeiten, Bäume zu fotografieren
4 Tipps zum besseren Fotografieren von Bäumen
5 Tipps für wunderschöne Naturfotografie Beleuchtung
Laden Sie einfach Ihre Aufnahme in das Kommentarfeld hoch (suchen Sie nach dem kleinen Kamerasymbol im Disqus-Kommentarbereich), und sie werden für uns alle eingebettet. Wenn Sie möchten, laden Sie sie auf Ihre bevorzugte Website zum Teilen von Fotos hoch und verlassen Sie sie der Link zu ihnen. Zeigen Sie mir Ihre besten Bilder in der Herausforderung dieser Woche.
Teilen Sie in der dPS Facebook-Gruppe
Sie können Ihre Bilder auch in der dPS-Facebook-Gruppe teilen, da die Herausforderung dort auch jede Woche veröffentlicht wird.
Wenn Sie Ihre Fotos markieren Kennzeichnen Sie sie auf Flickr, Instagram, Twitter oder anderen Websites als #DPSforests, damit andere sie finden können. Wenn Sie wieder auf diese Seite verlinken, wissen andere möglicherweise auch, was Sie tun, damit sie am Spaß teilhaben können.