Canon EOS R5 wird entwickelt, aber vergessen Sie nicht die R1

Anonim

Die Canon EOS R5 ist noch nicht in den Regalen, aber es gibt immer wieder Gerüchte über die spiegellose Vollformat-Linie von Canon.

Gerüchte, die etwas noch Aufregenderes versprechen (für diejenigen von uns, die geduldig sein können!).

Jetzt ist die Canon EOS R5 an sich schon spannend. Es wurde Anfang dieses Monats von Canon offiziell angekündigt und ist in der Lage, eine Reihe der viel kritisierten Mängel der Canon EOS R und EOS RP, der beiden wichtigsten spiegellosen Vollbild-Angebote von Canon, zu beheben.

Insbesondere verspricht der R5 eine Form der Bildstabilisierung im Körper, die von vielen als ein entscheidender Aspekt der spiegellosen Technologie angesehen wird.

Die R5 bietet außerdem zwei Kartensteckplätze, Serienaufnahmen mit 20 Bildern pro Sekunde mit dem elektronischen Verschluss (mit dem mechanischen Verschluss auf 12 Bilder pro Sekunde) und eine unglaubliche 8K-Videoaufnahmefähigkeit. Es wird gemunkelt, dass der R5 irgendwann im Juli ausgeliefert wird.

Canon nennt die R5 die "fortschrittlichste spiegellose Vollbildkamera aller Zeiten", und sie haben zweifellos Recht, obwohl einige behaupten könnten, das EOS R / RP-Duo habe eine niedrige Messlatte gesetzt.

Trotzdem scheint Canon entschlossen zu sein, die spiegellosen Aufstellungen in die Höhe zu treiben. Laut Gerüchten von Canon ist die R5 „definitiv nicht die 'professionelle' spiegellose EOS R-Kamera“, die Canon in Bezug auf eine von Canon getestete aktionsorientierte spiegellose Kamera entwickelt, die möglicherweise mit der Sony a9 Mark II konkurrieren könnte sowie die Nikon D6 und die Canon 1D X Mark III.

Canon Gerüchte besagen, dass die "professionelle" Kamera, die als "EOS R1" bezeichnet wird, im Jahr 2022-2023 erscheinen soll, und schlägt vor, dass es in den letzten Monaten des Jahres 2022-2023 eine Enthüllung geben könnte.

In gewisser Hinsicht ist diese Canon EOS R1 nur als Wunder der Innovation interessant. Wir alle möchten, dass Canon seine spiegellose Entwicklung auf die nächste Stufe hebt (obwohl erweiterte Funktionen dazu neigen, auf niedrigere Modelle herunterzusickern). Aber die EOS R1 wird mit ziemlicher Sicherheit unerschwinglich teuer sein und es wird nicht der Kameratyp sein, den ein durchschnittlicher Fotograf wünscht oder braucht. Stattdessen wird es wie seine potenziellen Konkurrenten, der 1D X Mark III und der D6, sein: interessant im Konzept, aber nur für ein Nischenpublikum relevant.

Die EOS R5 hingegen kann ähnlich wie die Canon 5D Mark IV positioniert werden. Die 5D Mark IV ist eine beeindruckende Kamera, und obwohl sie nicht die „echte“ professionelle Option von Canon ist, wird sie von vielen Profis verwendet. Viele dieser Fotografen hofften auf ein Upgrade in Form der Canon EOS R und waren enttäuscht über das Fehlen von IBIS und Einzelkartensteckplatz.

Vielleicht wird Canon mit der EOS R5 endlich das produzieren, was vor über einem Jahr erhofft wurde.

Was denkst du? Freust du dich auf die EOS R5? Wie wäre es mit dem R1? Wenn ja warum? Lass es mich in den Kommentaren wissen!