Tipps für Schwarzweißfotografie - dPS

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Fortsetzung der Schwarzweiss-Fotografie Ich dachte, ich würde fünf ziemlich zufällig teilen Schwarz-Weiß-Fotografie-Tipps.

Schwarz-Weiß-Fotografie-Tipps

1. Nehmen Sie in RAW auf

Ich weiß, dass viele Leser von DPS nicht in RAW aufnehmen können (weil ihre Kamera es nicht anbietet) oder nicht in RAW aufnehmen können (weil sie entweder nicht wissen wie oder nicht wollen), aber für die meiste Kontrolle In der Postproduktionsphase der Konvertierung Ihrer Farbbilder in Schwarzweißbilder möchten Sie in RAW aufnehmen, wenn Ihre Kamera dies zulässt. Natürlich hält Sie das Aufnehmen in JPEG.webp nicht davon ab, in Schwarzweiß zu fotografieren. Wenn dies jedoch eine Option ist, probieren Sie RAW aus, und Sie werden möglicherweise überrascht sein, was es Ihnen in der Postproduktion bietet. Mehr zu RAW vs JPEG.webp hier.

2. Nehmen Sie in Farbe auf

Wenn Sie mit Ihrer Kamera nicht in RAW aufnehmen können (oder dies nicht möchten), nehmen Sie in Farbe auf und konvertieren Sie später auf Ihrem Computer in Schwarzweiß.

Während die meisten Digitalkameras Ihnen die Möglichkeit bieten, in Schwarzweiß aufzunehmen (und einige vernünftige Ergebnisse erzielen können), haben Sie mehr Kontrolle über Ihre Endergebnisse, wenn Sie über die Farbdaten verfügen, mit denen Sie bei Ihrer Konvertierung auf Ihrem Computer arbeiten können. (Lesen Sie mehr über die Wahl zwischen Schwarzweißaufnahmen oder Postproduktionskonvertierungen).

Aktualisieren: Es gibt eine Ausnahme beim Aufnehmen in Farbe. Beachten Sie Punkt 1 oben (Aufnehmen in RAW). Wenn Sie in RAW aufnehmen und in den Schwarzweißmodus wechseln, sehen Sie Ihre Ergebnisse auf dem LCD in Schwarzweiß, aber die Kamera zeichnet tatsächlich alle Informationen (einschließlich Farbe) auf - das Beste aus beiden Welten. Wenn Sie jedoch in JPEG.webp aufnehmen, nehmen Sie in Farbe auf und führen Sie die Konvertierung später durch. Vielen Dank an Joost (in den Kommentaren) für die Erinnerung, dies aufzunehmen.

3. Niedrige ISO

Nehmen Sie mit der niedrigstmöglichen ISO auf. Während dies etwas ist, was die meisten von uns in der Farbfotografie tun, ist es besonders wichtig, wenn es um Schwarzweiß geht, bei dem durch ISO erzeugtes Rauschen noch deutlicher werden kann. Wenn Sie nach diesem „Rauschen“ (oder Korn) suchen, können Sie es später in Ihrer Postproduktion jederzeit hinzufügen - aber es ist schwieriger, in die andere Richtung zu gehen und Rauschen zu beseitigen.

4. Wann schießen?

Viele Digitalfotografen ziehen es tatsächlich vor, Bilder für Schwarzweiß in Situationen mit geringem Kontrast aufzunehmen. Ein dunkler oder bewölkter Tag kann also eine gute Zeit sein, um Türschüsse abzuschießen.

Ironischerweise sind dies die Tage, an denen diejenigen, die nur in Farbe fotografieren, zu Hause sitzen und sich über das „schlechte Licht“ beschweren. Wenn Sie sich das nächste Mal an einem dunklen und düsteren Tag befinden, machen Sie einige Schwarz-Weiß-Aufnahmen.

5. Zusammensetzung

Die meisten allgemeinen Tipps zum Komponieren oder Einrahmen einer guten Aufnahme gelten für Schwarzweißfotografien genauso gut wie für Farbaufnahmen. Der Hauptunterschied besteht jedoch darin, dass Sie keine Farbe verwenden können, um das Auge hineinzuleiten oder um deinen Schuss. Dies bedeutet, dass Sie sich darin üben müssen, Formen, Töne und Texturen in Ihrem Rahmen als Sonderziele zu betrachten. Achten Sie besonders auf Schatten und Lichter, die zu einem Merkmal Ihrer Aufnahme werden.

Weitere Informationen zur Schwarzweißfotografie finden Sie unter Wichtige Zutaten für die Schwarzweißfotografie.

AKTUALISIEREN: Erfahren Sie mehr über Schwarzweißfotografie mit unserem neuen Leitfaden zur Schwarzweißfotografie.